• Hinauf zum Staufner Haus

    7 октября, Германия ⋅ ☁️ 12 °C

    Den Aufstieg zum Hochgrat kenne ich schon von der Wandertrilogie - da aber von der Nordseite. Der Maximiliansweg führt über die nicht mindersteile Südseite.

    Ich fahre mit dem Bus zurück nach Lingenau und starte auf dem Dorfplatz die Etappe. Zunächst steigt der Weg gemächlich an und folgt dann nach 300 Höhenmetern einem waldbedeckten Höhenrücken. Sechs Kilometer weiter erreiche ich nach kurzem Abstieg Hittisau und stärke mich in der dortigen Bäckerei.

    Zunächst folgt der Weg dann noch einige Kilometer flach dem Tal der Bolgenach, bevor die nächsten 900 Höhenmeter zunächst gemächlich, dann immer steiler bewältigt werden.
    Vorbei an dem Leckner See und einer Kapelle nähere ich mich bei schönstem Sonnenschein dem steilsten Stück: dem Aufstieg aus einem Hochtal zum Hochgrat.

    Hier quäle ich mich die letzten Kilometer den Berg hoch - die Steigungen in dem Alpen sind doch nochmal einiges härter und steiler als am PCT…

    Erschöpft komme ich am Staufner Haus auf 1.800m an und freue mich erstmal über eine kleine Stärkung. Eine Schulklasse mit Teenies hat sich dort schon im Matratzenlager breit gemacht und hält den Lautstärkepegel im oberen Drittel und an eine warme Dusche ist wegen (Hormon?)-Stau zunächst nicht zu denken - also muss eine Katzenwäsche ausreichen.
    Da bin ich dann doch froh, dass ich ein Bett in einem 4er-Zimmer ergattern konnte.

    Der Hüttenabend verläuft dann gemütlich mit tollen Gesprächen und den Sonnenuntergang verpasse ich wegen dem Abendessen fast - erschöpft falle ich in einen tiefen Schlaf…

    🥾 18,6 km
    ↗️ 1.246 m
    ↘️ 312 m
    Читать далее