• Marienburg, das größte Backsteingebäude Europas
    ..Und so sah sie nach dem 2.Weltkrieg ausVon jedem Blickwinkel aus großartigEin spartanischer Friedhof in einem der InnenhöfeDer große InnenhofDie Natur versucht sich auch an diesen BurgmauernSo ein Chefsessel hat schon wasDieses Teufelchen wies den Ordensbrüdern den Weg zu ToiletteWie schön doch diese Fußböden sindUm die ganze Burg zu besuchen legt man einige km solcher Wege zurückDie BurgkücheMartialisch-düstere Malereien..Und herrlich luftige, großzügige RäumlichkeitenDer Park, an dessen Rand wir heute übernachtenUnser Übernachtungsplatz

    Malbork / Marienburg und Elblag

    30. april 2024, Polen ⋅ ☀️ 27 °C

    Gefahrene Strecke: 108 km

    In Danzig haben wir gestern Früh noch eingekauft (Lidl), getankt, Wasser aufgefüllt und Grauwasser entsorgt. Für die Entsorgung der Toilette gibt es auf jeder Autobahnraststätte entsprechende Stationen.
    Mit allem Notwendigen ausgestattet, sind wir dann direkt nach Malbork/Marienburg gefahren.
    Malbork als Ort ist wenig interessant. Aber die große Attraktion ist die Marienburg. Hier werden mittelalterliche Träume wahr. Die Burg wurde ab dem 13. Jahrhundert am Ufer der Nogat errichtet. Im Prinzip ist sie eine Machtdemonstration der Brüder des deutschen Ordens, in deren Besitz die Burg lange Zeit war. Marienburg ist die größte Backsteinfestung Europas und wurde 1997 zum Weltkulturerbe erklärt. Heute beherbergt sie mehrere Museen, unter anderem ein sehr umfangreiches Bernsteinmuseum. Ein Besuch der Burg lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben keine Führung gebucht, sondern uns mit dem Audioguide selbständig auf den Weg gemacht, was sehr informativ und interessant gestaltet ist. Alles in allem waren wir dann doch 5 Stunden in der Burg- mit einem kurzen Aufenthalt im empfehlenswerten Burgrestaurant.
    Ausführlichere Infos gibt es hier:
    http://www.na-kaszuby.pl/interessante_orte/orde…

    Anschließend fuhren wir dann nach Elblag /Elbling, wo wir in einem schönen Park einen feinen Übernachtungsplatz hatten.
    Da das Wetter herrlich und morgen Feiertag ist, finden sich gegen Abend in dem Park viele, viele Menschen zum Grillen, Spielen, Wandern, Radfahren usw. ein.
    Les mer