• Absolut nichts ist los auf dem wunderschönen Campingplatz
    Der Valaste Wasserfall und das vielschichtige Gestein der GlintküsteDiese Stufen führen den Wasserfall entlang hinab zum StrandDer Wasserfall mündet ins MeerDer Gutshof SakaErinnerung an die Umsiedlung der Deutschbalten auf dem Gutshof SakaErinnert an Matthias Rust, der 1987 mit dem Leichtflugzeug auf dem Roten Platz landeteHier übernachten wirHunderte von Schwänen tummeln sich im MeerFindlinge: Die ganze Küste bis Tallinn ist voll davonAbendessen

    3 Tage im Lahemaa Nationalpark

    June 15, 2024 in Estonia ⋅ ⛅ 17 °C

    Gefahrene Strecke insgesamt: 161 km
    Am Samstag sind wir vom Campingplatz aus immer an der Nordküste Richtung Tallinn gefahren.
    Bevor wir in den Lahemaa Nationalpark kamen, machten wir noch kurz Halt beim Valaste Wasserfall. War Zufall, da wir auf dieser relativ dünn besiedelten Strecke ein Cafè suchten. Vom Wasserfall wussten wir gar nichts. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Mit 26 m ist der Valaste Wasserfall der höchste Wasserfall Estlands. 357 Stufen führen vom Parkplatz am Wasserfall hinunter an den Strand. Auf jeden Fall ein empfehlenswerter Kurzstopp.
    Ein weiterer empfehlenswerter Kurzstopp auf der Küstenstraße ist der Gutshof Saka, einer der vielen Gutshöfe in dieser Gegend, die zum Teil restauriert, zum Teil verfallen sind. Saka ist der einzige dieser Gutshöfe, der komplett wieder aufgebaut wurde.
    Dann aber erreichten wir wirklich den Lahemaa Nationalpark. Dieser liegt im Norden Estlands am finnischen Meeresbusen. Wir übernachteten wir auf einem Waldparkplatz am Meer.
    Hierher kamen auch ein paar einheimische Familien zum Grillen und zum hier Übernachten. Es ist die Zeit der weißen Nächte, d.h. es wird hier nicht mehr richtig dunkel.
    Heute z.B. Sonnenaufgang um 3.50 Uhr, gestern Abend Sonnenuntergang um 22.48. Dazwischen ist es mehr oder weniger dämmrig.
    Die Esten genießen die weißen Nächte mit Singen und Feiern, aber vor allem mir Grillen.

    Gestern und heute fuhren und gingen wir durch den Nationalpark. Gestern umrundeten wir zu Fuß die Halbinsel Käsmu und besuchten dort am Abend ein lässiges Freiluftkonzert. Quasi mitten im Dorf fanden wir auch einen Übernachtungsplatz.
    Heute übernachten wir auf der Halbinsel Pärispea am nördlichsten Punkt Estlands.

    Der Nationalpark, zu dem neben diesen Halbinseln viele kleine Dörfer gehören, ist wunderschön und gehört auch zu den Highlights dieser Reise
    Morgen geht's nach Tallinn.
    Read more