• Enclos parossial und Campingplatz

    October 6, 2024 in France ⋅ 🌬 16 °C

    Gefahrene Strecke: 74 km
    Da heute Regen vorausgesagt war, haben wir beschlossen, etwas von der Küste weg ein bisschen ins Landesinnere zu fahren.
    Zunächst fuhren wir nach Guimiliau, ein eher unscheinbares Dorf, aber dort gibt es Enclos parossial. Was ist das?
    Das ist ein umfriedeter Pfarrbezirk, charakteristisch für die religiöse Architektur und kommt nur in der Bretagne vor. Die meisten umfriedeten Pfarrbezirke stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
    Der umfriedete Pfarrbezirk (Enclos paroissial) stellt ein deutlich nach außen abgegrenztes Ensemble von aufeinander abgestimmten Bauten dar, deren religiöser Mittelpunkt der Kalvarienberg ist.

    Mindestens fünf der folgenden acht Elemente gehören zu einem umfriedeten Pfarrbezirk:
    ein Friedhof und die meist recht hohe steinerne Einfassung

    ein Triumphtor, das in den Bezirk hineinführt

    ein Beinhaus
    ein Kalvarienberg (Calvaire)

    eine Kirche mit einer vorgelagerten Eingangshalle (Portalvorbau)
    eine Kapelle mit Reliquienschrein
    ein Brunnen
    eine Umfassungsmauer

    Im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert bauten wichtige Pfarrgemeinden einen Triumphbogen oder monumentale Tore, die als Eingang zu ihren Friedhöfen dienten.
    Im Beinhaus wurden die exhumierten Gebeine der Toten in kleinen Kammern aufbewahrt, weil Platz für neue Bestattungen fehlte.
    Ein Kalvarienberg stellt eine lebensgroße Nachbildung der Kreuzigungsgruppe dar.

    Ich hab ja sonst für so sakralen Zeug nicht viel übrig, aber diese Enclos parossial von Guimiliau hat mich schwer beeindruckt, absolut sehenswert.
    Wir sind dann noch in ein zweites Dorf mit so einem umfriedeten Pfarrbezirk gefahren, nach Saint Thegonnèc. Der war aber nicht mehr so beeindruckend, weil nicht komplett.

    Danach aber hieß es "wieder zurück an die Küste". Der vorausgesagte Regen hat auf 10 Minuten starken Regenguss reduziert, ansonsten war es teils bewölkt, teils sonnig, also durchaus annehmbares Wetter.
    Nach einer kurzen Einkehr beim Intermarchè in Morlaix, fuhren wir also weiter nach Plougasnou auf einen wirklich wunderschönen Campingplatz. (Camping de la mer).
    Und zur Krönung des heutigen Tages gab es noch ein wirklich feines Abendessen in einem Restaurant im Dorf, nur 450 m vom Campingplatz entfernt. Auch dieses Mal: Ganz große Enpfehlung das Restaurant LA CAMELINE in Plougasnou.
    Read more