- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 6
- Sabtu, 13 September 2025 14.23
- ☁️ 25 °C
- Ketinggian: 418 mi
ItaliaCasole d'Elsa43°20’27” N 11°2’35” E
Tag 6: Von Volterra nach Siena

Gefahrene Strecke: 68 km
Der heutige Tag galt hauptsächlich dem Besuch von Volterra. Alles bekannt und dennoch vieles ganz neu.
Volterra liegt auf einem einem Kalkhügel — einst eine bedeutende etruskische Stadt, wovon Stadtmauern, Nekropolen und Funde im Museo Etrusco zeugen. Im mittelalterlichen Zentrum dominieren der Palazzo dei Priori (Italiens ältestes Rathaus), die Kathedrale und enge Gassen mit ihrer einziartigen Atmosphäre. Unter den Ruinen liegt ein römisches Theater; überall gibt es gut erhaltene Stadtmauern und Aussichtspunkte über die toskanische Hügellandschaft. Volterra ist berühmt für seinen Alabaster-Handwerkstradition (Werkstätten und Galerien) und hat durch Filme wie Twilight touristische Aufmerksamkeit bekommen.
Für uns besonders faszinierend sind auch die vielen kleinen Cafès und Bars mit ihren unzähligen großen und kleinen Köstlichkeiten. Und in Volterra ist heute Markt. Wobei mir hier die Nostalgie in die Quere kommt. Vor 20 Jahren hatten die so tolle Lederjacken. Ich besitze heute noch 3 davon, die ich mit den Jahren auf diesem Markt erstanden habe. Mittlerweile sowohl Taschen als auch Jacken: Chinesischer Ramsch. Da bleibt nur noch der Sturm auf die Lebensmittelstände. Alles, wie früher, nur preisangepasst, aber top Qualität. pecorino und Brot und herrliches Gemüse sowie Zucchiniblüten und stringhe, das sind ganz lange, dünne, schlangenförmige Bohnen, die perfekt zu Spaghetti passen. Also Lebensmittel gekauft zum Kühlschrank vollstopfen und mindestens 3 Tage nicht-mehr- im Restaurant-essen.
Nach einem feinen Bianchetto mit köstlicher Porchetta in einer Bar mit Traumolatz, verließen wir Volterra und fuhren weiter nach Casole d'Elsa, ein mittelalterliches Kleinod mit engen Gassen, verwitterten Steinhäusern und überall spürt man die Geschichte: Burgtürme, verborgene Plätze und die Ruhe eines Ortes, der die Zeit hat stehenbleiben lassen.
Entsprechend kurz war unser Aufenthalt, bevor wir weiterfuhren nach Monteriggioni.
Monteriggioni ist eine faszinierende mittelalterliche Befestigungsanlage, die mit ihren massiven Mauern und 14 Türmen beeindruckt. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und diente als Schutz gegen feindliche Angriffe. Innerhalb der Mauern scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, und Besucher fühlen sich in vergangene Zeiten versetzt.
Aktuell zieht Monteriggioni mit seinem jährlichen Mittelalterfestival „Monteriggioni di Torri si Corona“ die Aufmerksamkeit auf sich, das von historischen Nachstellungen bis hin zu farbenfrohen Umzügen reicht. Dieses Event füllt die Stadt mit Leben und entführt Besucher in die Welt des Mittelalters.
Aber auch derzeit ist hier einiges los. Tourist innen bevölkern die Stadt und überall gibt es Bars und Kneipen und kleine Geschäfte.
Jetzt haben wir ziemlich genug von toskanischen Städten und Städtchen. Morgen geht es noch nach Siena...Aber wir haben schon heute hier, 3 km außerhalb von Siena, einen ruhigen Übernachtungsplatz gefunden.Baca selengkapnya