• Wandertag in den Pyrenäen

    26 Ogos, Sepanyol ⋅ ☁️ 21 °C

    🌄 Tagwach in den Pyrenäen
    Heute früh stehen wir auf, die Sonne versteckt sich noch ein bisschen hinter den Bergen, aber sie will und wird aber scheinen.🌞. Frühstück draussen – herrlich! Danach heisst es: packen für unsere erste Wanderung.

    🎒 Rucksack-Check
    10 km und rund 500 Höhenmeter sind geplant. Nicht übertreiben – wir waren ja schon länger nicht mehr wandern 😉. Also Rucksack packen: Kameras aufs Dach (damit wir Sprinti überwachen können … wenn wir Internet hätten – was fast nie der Fall ist 🤦‍♀️), Sandwiches, Wassermelone 🍉, Getränke, Jacken, Drohne (wegen Wind nicht gestartet 😅), Fotoapparat (blieb schliesslich im Rucksack 📷).

    🚶 Los um 10 Uhr
    Das Gebirge ist beeindruckend, jeder Schritt braucht volle Aufmerksamkeit. Auf der Zielhöhe sehen wir von weitem ein Reh (vermutlich 🤔) und ein Murmeltier oder Marder oder sowas in der Art 🦌🐿️. Leider beide zu weit weg. Den Weg verlieren wir ab und zu, aber Komoot lotst uns offline zum Glück ganz gut 📱.

    🪨 Steinzeit-Feeling
    Plötzlich stehen wir vor einem Feld voller riesiger Steine – als hätte ein Riese mit Bauklötzen gespielt 😅. Geologen sagen: Das sind Moränen und Blockfelder, Relikte der letzten Eiszeit, als sich die Gletscher hier ihren Weg gesucht haben. Andere meinen, es könnte auch ein alter Erdrutsch gewesen sein. Wir meinen: Hier wäre es definitiv besser, vier Beine zu haben oder gleich ein Steinbock zu sein 🐐 – die springen da locker drüber, während wir keuchend von Block zu Block klettern.

    💪 Fazit
    Wir sind fit, aber beide froh, dass wir fürs erste Mal keine extrem harte Tour ausgesucht haben. Ein Auge sucht Bären 🐻, das andere Wildschweine 🐗 – gesehen haben wir zum Glück keines von beiden. Abenteuer genug für heute!?

    Man denkt: Abenteuer genug für heute – und dann kommt es anders 🙈. Wir liegen gemütlich im Liegesessel auf der Wiese, etwa 10 m vor Sprinti. Ich poste noch spassig auf WhatsApp: „Wenn Noldi verschwindet, ist die Kuh wohl kein reiner Pflanzenfresser 😂“.

    Die Kühe kommen tatsächlich näher, trinken im Bach und marschieren Richtung Parkplatz. Meine Brille liegt noch am Liegeplatz – Noldi stellt sich mutig davor, wird von einer Kuh leicht zur Seite gestupst, und die Brille entgeht ihr nur um Haaresbreite 🤓.

    Ich hatte Herzklopfen 💓 … aber schlussendlich gab es ein paar lustige und schöne Bilder 📸 – und meine Brille ist auch noch ganz 😅🐄.

    ⛈️ Für morgen ist ab Mittag ein starkes Gewitter gemeldet, also ziehen wir weiter. Hier ein wunderschöner Platz hier – genau so macht Campen Spass 🚐✨.

    Zum Abendessen gibt es gegrilltes Fleisch 🥩, Kartoffeln 🥔 und Tomatensalat mit Mozzarella 🍅🧀. Wir sind dankbar, so reisen zu dürfen, Zeit zu zweit zu geniessen 💕 und einfach die Seele baumeln zu lassen 🌙.

    🌅 Die Sonne ist weg, aber es bleibt angenehm mild und auch der Wind hat sich verzogen. Wir sind nicht mehr allein: Links steht ein Van, rechts ein Van und nebenan ein Dacia Stepway. Und glaubt mir, wenn ich euch erzähle, was da alles drin ist, haltet ihr mich für verrückt 😅.

    Eine junge Frau (vermutlich mit ihren Eltern unterwegs) stellt draussen in der Wiese – wo gestern noch die Kühe waren 🐄 – ein Zelt auf. Die Eltern räumen den PKW aus, drei grosse Hunde 🐕🐕🐕 gehören auch noch zum Inventar. Der Hausrat steht verstreut draussen, die Matratze vom Dach liegt jetzt im Auto.

    Da haben wir doch wirklich ein Luxusproblem: Uns wird immer wieder gesagt, Sprinti sei zu klein 🚐🙃. Wir selber empfinden das gar nicht so – und immerhin haben wir eine Toilette, was diese Familie vermutlich nicht hat 😉.

    🍽️ Wir geniessen unser Nachtessen, Noldi spült fleissig ab 💦 während ich meine Gedanken mit euch teile. Und wenn man das hier sieht, dann weiss man wieder zu schätzen, was man hat 🙏. Gleichzeitig glaube ich auch nicht, dass diese Familie unglücklich ist – sie sind draussen, in der Natur, und das hat doch auch etwas Schönes 🌲✨.

    Gute Nacht von uns beiden und passt auf Euch auf.
    Susanne und Noldi
    Baca lagi