- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Monday, August 25, 2025 at 10:04 PM
- ☁️ 25 °C
- Altitude: 187 m
SpainSant Jaume de Llierca42°12’28” N 2°36’15” E
Panoramastrasse

🚐 Wir rollen auf der N-260, die hier in den Pyrenäen fast schon Kultstatus hat. Viele nennen sie die „Ruta 66 des Pirineo“ – endlose Kurven, Täler und Berge, die uns das Gefühl geben, mitten in einem Abenteuerfilm zu stecken 🎬.
Kaum zu glauben, dass diese Strasse schon seit Jahrhunderten eine Lebensader ist: früher für Händler, die von Dorf zu Dorf zogen, heute für Reisende wie uns. Immer wieder tauchen Orte auf, die von dieser Geschichte erzählen – von mittelalterlichen Klöstern bis zu alten Brücken.
Und auch sportlich ist die N-260 legendär 🚴♂️: Die Tour de France und die Vuelta a España haben hier ihre Spuren hinterlassen. Manche Pässe, wie der Collada de Toses, sind wahre Klassiker.
Während wir so dahinrollen, wird klar: Die N-260 ist nicht einfach nur ein Strich auf der Karte, sondern ein Stück lebendige Pyrenäengeschichte.
🚐 Heute wollen wir die Pyrenäen mal nicht komplett durchqueren – ein kleines Stück N-260 reicht uns völlig. Unterwegs legen wir den klassischen Camper-Boxenstopp ein: Einkaufen 🛒, Chemietoilette entsorgen 🚽 und Wasser auffüllen 💧. Alles finden wir praktischerweise bei einem Einkaufscenter – Camperluxus pur!
Dann düsen wir weiter und biegen ins Tal von Lles de Cerdanya ab. Ganz oben beim Skigebiet landen wir auf einem Parkplatz – und siehe da: Campen erlaubt 🎉. Jackpot! Hier bleiben wir also bis übermorgen. Morgen heisst es: Wanderschuhe anziehen 👟. Ja, richtig gehört – wandern, nicht biken. Unsere Bikes haben wir nämlich brav zuhause gelassen, weil wir festgestellt haben: hinten am Heck sind sie nicht wirklich ideal, wenn man wie wir manchmal über Holperpisten hoppelt 🚐💨.
Kleine Nebeninfo: Hier soll es Bären geben 🐻. Ich hoffe einfach mal, dass Bären Bärinnen mögen – und nicht zum Fressen gern haben 😅. Angeblich bekommt man sie sowieso nicht zu Gesicht … wir werden sehen.
Das Wetter ist mild, zwar bewölkt, aber richtig angenehm – und immerhin stehen wir hier auf knapp 1900 m. Unsere Starlink haben wir aufs Dach verfrachtet 🚀, so läuft sie perfekt und beschert uns Internet. Ohne wären wir hier wohl komplett offline.
• Lles de Cerdanya wird erstmals im 9. Jahrhundert erwähnt.
• Die romanische Kirche Sant Pere de Lles stammt aus dem 12. Jahrhundert.
• Das Gebiet war Teil der alten Transhumanz-Routen für Hirten und Herden.
• Strategisch lag es lange an der Grenze zwischen Aragón, Katalonien und Frankreich.
• Seit den 1970er-Jahren ist Lles auch als Langlauf-Skigebiet bekannt.
42°25'51"N 1°39'59"E
Nun machen wir die Schotten dicht 🚐, vielleicht wird noch etwas gekocht 🍲, ein Spiel gespielt 🎲 und sogar der TV funktioniert (dank unserem Netz 📡). Urlaub eben auf unsere ganz eigene Art.
Wir sagen gute Nacht, schlaft alle gut 😴⭐ und danke, dass ihr uns begleitet – bis morgen! 🙌Read more
TravelerGosch bitte aber nöd is Kloster
Yvi on tour
Super Bild!
su-no-auf-reisenDanke ❤️