Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 50

    Phnom Penh, Wat Phnom…

    4. Dezember 2023 in Kambodscha ⋅ ☀️ 31 °C

    … oder woher Phnom Penh seinen Namen hat.

    Errichtet auf einem 27 Meter hohen künstlichen Hügel mit 300 Meter Durchmesser ist es das höchstgelegene religiöse Bauwerk der Stadt. Der Legende nach hatte den Bau im Jahre 1372 die wohlhabende Witwe Daun Chi Penh veranlasst, nachdem sie fünf Buddha-Statuen, davon vier aus Bronze und eine aus Stein, in einem Koki-Baumstamm am Ufer des Mekong gefunden hatte, der durch eine große Flutwelle flussabwärts gespült wurde. Sie ließ den Hügel nordöstlich von ihrem Haus aufhäufen und den Tempel, der die Statuen beherbergen sollte, aus den angespülten Baumstämmen errichten. Sie gab der Anlage den Namen Wat Phnom Daun Penh. Phnom bedeutet auf Khmer „Hügel“, und dieser bildete die Keimzelle für die Stadt, deren Name wortgetreu übersetzt „Hügel Penh“ heißt. Im übrigen bedeutet Wat „Tempel“. Phnom Penh ist also nach der reichen Dame benannt, die man hier nur Grandma Penh nennt.

    ...or where Phnom Penh gets its name.

    Built on a 27 meter high artificial hill with a diameter of 300 meters, it is the highest religious structure in the city. According to legend, the wealthy widow Daun Chi Penh ordered its construction in 1372 after she found five Buddha statues, four of them made of bronze and one made of stone, in a Koki tree trunk on the banks of the Mekong that had been destroyed by a large tidal wave was washed downstream. She had the hill northeast of her house raised and the temple that would house the statues built from the washed-up tree trunks. She gave the complex the name Wat Phnom Daun Penh. Phnom means “hill” in Khmer, and this formed the nucleus for the city, whose name literally translates to “Hill Penh”. Furthermore, Wat means “temple”. Phnom Penh is therefore named after the rich lady who is just called Grandma Penh here.
    Weiterlesen