Sweden
Myrholmen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 7

      Karlskrona

      August 3, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

      Die Nacht stand ich am Yachthafen von Karlskrona, heute morgen bin ich dann das kleine Stück in die Stadt gewandert. Die Barockstadt (2 Sterne im Reiseführer) verteilt sich auf 33 Inseln, der Marinehafen ist UNESCO-Weltkulturerbe.

      Mit Hilfe diverser Tradies und einem Labcache habe ich mich durch die Stadt treiben lassen. Hat mir sehr gut gefallen, insbesondere der Marinehafen und die Ausstellung zu den Beibooten in der alten Bootshalle. Viele der Beiboote waren noch auf Originalfotos, an ihrem Platz auf einem Kriegsschiff zu sehen. Das Kriegsschiff ist längst Geschichte, aber das Beiboot ist noch immer vorhanden.

      Interessant ist auch die Geschichte vom alten Rosenbohm. Nach der Legende erfror der arme, ehemalige Gefreite Matts Rosenbohm in der Neujahrsnacht 1717 vor der Admiratitätskirche. Er wurde mit ausgestreckter Hand und den Hut tief über die Ohren gezogen gefunden. Bei der Holzfigur vor der Kirche die an ihn erinnert, kann man den Hut hochklappen um Münzen in die Armenbüchse zu werfen. Die originale Figur steht heute in der Kirche. Die Figur ist auch aus dem Buch über Nils Holgersson bekannt.
      Read more

    • Day 53

      Der Ostseefluch

      June 23, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

      (MR) Bei sommerlichen Temperaturen haben wir uns heute zwei Fishing Kajaks ausgeliehen. Wir wollen endlich den Ostseefluch besiegen, mit dem wir seit Jahren belegt sind. Noch nie ist es uns gelungen, aus diesem Gewässer Fische zu ziehen. Also abgesehen von der Schwarzmundgrundel damals in der Pärnu Bucht. Das ging dann auch direkt gut los mit einer Schwimmeinlage meinerseits. Meine erste ungewollte in nichtfließendem Gewässer, glaube ich. Das Wasser war nicht kalt und ich bin auch nicht aus Zucker. Also trockene Klamotten an und raus in die Schären. Hier suchten wir uns einen schönen Felsen auf einer einsamen Insel und versuchten unser Anglerinnenglück. Jede Menge Kraut holten wir an Land, aber kein einz'ges Fischlein. Leicht enttäuscht brachen wir das Unterfangen an dieser Stelle ab und paddelten weiter. Das Paddeln selbst hat viel Spaß gemacht, trotz zeitweise fieser Wellen und Wind. So genossen wir das auf-dem-Wasser-sein und drehten eine Runde um unsere Campingplatzinsel.

      Zurück auf dem Platz war es inzwischen richtig voll geworden. Heute ist Johannistag, für Schweden der Beginn eines dreitägigen Ausnahmezustands. Wohnwagen und Menschen werden geschmückt mit zuvor gepflückten Wildblumen und Birkensträuchern. Es gibt laute Schunkelmusik und Alkohol steht auf dem Tisch. Bei uns gibt es heute Lachs von der Muurikka und Mandelkartoffeln. Ein Festmahl! Und schlagartig um halb zwölf wird es ruhig auf dem Platz.

      ☀️ ⬆️ 04:09 ⬇️ 21:49
      Read more

      Torres on Tour

      Ich glaube, Du hast Dich falsch ausgedrückt - Schwimmeinlage - Du wolltest sagen, dass Du Wiedereinstieg geübt hast, was ja man tut, wenn man länger nicht mehr gepaddelt ist. Und das Ganze wie immer professionell geklappt hat. War ja auch zu erwarten. 👍💪😂

      6/24/22Reply
      Mattis Reisen

      Natürlich ☺️

      6/24/22Reply
      Traveler

      Ich hab auch nicht gelacht. Wirklich nicht! 🙊

      6/24/22Reply
       
    • Day 28

      Oskarshamn - Kalmar - Karlskrona

      May 12, 2021 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

      Ich bin in Südschweden angekommen und passend dazu kam auch das schöne Wetter. Bis zu 19° warm mit Sonnenschein, seit vorgestern und noch bis morgen, danach wieder Regen😖🙄, aber immerhin konnte ich ein par Tage im T-Shirt unterwegs sein und Sonne tanken😊.

      Mein Kilometerzähler zeigt bereits über 1000km an. Das ich schon einige Kilometer unterwegs bin, bemerkt man auch an den Landschaften. Es gibt hier deutlich mehr Landwirtschaft und weniger Wald. Auch die Art der Wälder ist hier anders als noch einige Kilometer nördlich. Es gibt weniger Tannen, dafür mehr Laub, zumindest an den Küstenregionen.
      Auch die Abstände zwischen den Ortschaften werden je südlicher, desto kleiner.

      Am Sonntag (9.5.21) habe ich vor Kalmar einen Platz für mein Zelt gefunden, welcher nicht vom Wald umgeben ist und hatte einen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang (Bild 1).
      Während ich die Sonne genoss, stellte ich mein Zelt auf und bereitete die Luftmatrazze und den Schalfsack vor. Ich musste schnell feststellen, dass sich das Mätteli wie ein Ballon aufblässt😬😖, was für ein ärgerlicher Moment! Das Mätteli zählt für mich zu den wichtigsten Dingen auf der Tour, da es entscheidend für die Qualität meines Schlafes ist!

      Naja, es befindet sich jetzt auf dem Postweg nach Luzern und ich hoffe das ich das Geld zurück bekomme, ein neues Mätteli ist bereits gekauft, wieder das gleiche da ich eigentlich nur gutes davon gehört/gelesen habe und bis jetzr zufrieden war. (therm a rest neoair xlite)

      Kalmar ist eine schöne Stadt direkt an der Küste und an guten Tagen kan man die 8km weit entfernte Insel Öland sehen. Die Stadt hat viel Geschichte zu erzählen und war zwischen 1400 und 1600 hart umkämpft zwischen den Dänen und den Schweden. Das grosse Schloss auf der Insel vor Kalmar war aufgrund von Covid-19 leider nicht geöffnet.

      Am Mittwoch erreichte ich Karlskrona. Die Barockstadt liegt auf mehreren Inseln verteilt im Meer - wunderschön! Sie ist auch der Hauptmarinestützpukt von Schweden, was man an den vielen Uniformierten in der Stadt bemerkt.
      Ich durfte bei Kushang, den ich über Coachsurfing kennenlernte, übernachten und konnte nach sieben Tagen entlich wieder einmal duschen😍😍😅.
      Als dank dafür habe ich für ihn Älplermagrone gekocht☺, das kommt immer gut an!
      Read more

      Traveler

      Ganz gediegen☺️ Hoffe du hast noch viele solcher Momente 👍

      5/13/21Reply
      Traveler

      danke ☺

      5/14/21Reply
      Traveler

      super Foto 👍

      5/13/21Reply
      Traveler

      danke

      5/14/21Reply
       
    • Day 36

      Karlskrona

      July 26, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Das Marinemuseum des ehemaligen Marinehafens Karlskrona war interessant und mal wieder kostenlos ☺️. Danach fuhren wir noch zu zwei Badestellen, eine an einem Campingplatz und die andere in direkter Nähe unserer Unterkunft. Leider war das Meer relativ algig, so dass wir bald wieder nach Hause fuhren um dort Fußball oder Michel zu spielen 😊. Morgen gehts weiter zu unserem letzten Stopp nach Trelleborg 😳🙃.Read more

      Traveler

      Lukas, hast du die Fronten gewechselt ?

      7/26/21Reply
      Traveler

      Toll Lukas, so ein kleines Häuschen,in dem du ganz alleine wohnen kannst.

      7/26/21Reply
       
    • Day 50

      Matti meets Baltic Sea Circle

      June 20, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

      (MR) Ich verfolge das ja schon eine ganze Weile, auch weil Findpenguins das Event supportet. Und gestern haben wir unterwegs schon ein paar von den Autos gesehen mit ihren typischen Rallyeaufklebern.
      Der Baltic Sea Circle (https://superlative-adventure.com/index.html) hat begonnen, und das dieses Jahr in zwei dicht aufeinander folgenden Startgruppen. Mit Teilnehmer:innen der zweiten Runde haben wir dann heute beim Lunch auch direkt Kontakt (👋👋 Team Peugeot 106 Rally). Sie kamen gerade von ihrer heutigen Challenge, den Tourbus von ABBA finden. Ein Blick auf Googlemaps verriet uns, dass der Umweg dahin nicht allzu groß sein würde. Also ab dafür.
      Der Tourbus steht auf einem skurrilen Autofriedhof irgendwo in Südschweden und war leicht zu finden. Aber ist er tatsächlich das, wofür er gehalten wird? Oder ist es nicht doch eher eine Legende, die sich irgendwann irgendwer ausgedacht hat? Und jetzt pilgern Horden von ABBA-Jüngern und Baltic Sea Circlern da hin und irgendjemand lacht sich heimlich ins Fäustchen. Man weiss es nicht. Jedenfalls waren wir vorsichtshalber mal da und wünschen Team Peugeot 106 Rally viel Erfolg, Spaß und keine Pannen!

      Unser heutiges Etappenziel heisst Karlskrona bzw. die kleine Insel Dragsö, die komplett von einem Campingplatz eingenommen ist. Ganz schön gelegen im Schärengebiet. Wir stehen direkt an einer kleinen Bucht und können das Wasser plätschern hören. Matti wird sich hier die nächsten vier Tage nicht wegbewegen. Und wir? Mal schauen...

      ☀️ ⬆️ 04:00 ⬇️ 21:49

      Tagesetappe: 287 km - Gesamtdistanz: 7864 km
      Read more

      Kater

      Eine befreundetet Motorrad Crew von uns fährt da auch mit 2 Fahrzeugen mit. Eigentlich nicht die Crew bereitet Familie aus der Crew......der Paule und Familie, wenn Du Sie triffst, dann Grüße von uns.....

      6/22/22Reply
      Mattis Reisen

      Die sind leider schon alle weit im Norden.

      6/22/22Reply
       
    • Day 52

      Zwei Acht, ein Acht, Halbacht

      June 22, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

      (MR) Zwei Acht, ein Acht, Halbacht - so merken wir uns unseren persönlichen Zugangscode für die Toiletten. Nicht dass das wichtig wäre. Aber viel Wichtiges ist heute nicht passiert. Wir waren einkaufen und lunchen und haben uns ansonsten eher in Mattis Nähe aufgehalten. Der Platz wird überwiegend von schwedischen Familien bevölkert. Ausländische Touristen gehen in der Masse fast unter. Obwohl, heute ist es noch gar nicht so voll hier. Das geht erst morgen so richtig los mit den Mittsommerfeierlichkeiten. Wir sind gespannt!
      Heute Abend haben wir dann einfach mal ganz klassisch ein Steak gegrillt. Die weitgereisten Briketts mussten mal aufgebraucht werden 😅

      ☀️ ⬆️ 04:09 ⬇️ 21:49
      Read more

      Traveler

      WC-Code kann schon wichtig sein, wenn Mann dann schlaftrunken vor der Tür der Erleichterungshalle steht!

      6/23/22Reply
      Traveler

      Rentier Steak?

      6/24/22Reply
      Mattis Reisen

      Leider nein. Rentier haben wir immer nur eingefroren und meist als Rentierfetzen oder Filet gefunden. Nur einmal haben wir Rentierchops gefunden. Aber auch die waren gefroren.

      6/24/22Reply
      Traveler

      Das kann ich bestätigen, wir hatten während unseren Aufenthalt im Norden auch kein Rentierfleisch gekauft. Dachten es würde frisch und zahlreich angeboten, war nicht so

      6/24/22Reply
      Mattis Reisen

      Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Sami ihr Fleisch vielleicht direkt vermarkten und nicht über die Discounter gehen. Ist aber nur ne Vermutung.

      6/24/22Reply
      Traveler

      Hier im Süden haben wir uns fast ausschließlich von frischen Gemüse ernährt… F A S T 😉

      6/24/22Reply
      Mattis Reisen

      Dann war das Gemüsehack in Ćevapčićiform? 😅

      6/24/22Reply
      Traveler

      In Restaurants wurde es sehr oft angepriesen. Da kann ich aber nichts dazu sagen…

      6/24/22Reply
      Traveler

      Genau😂🤷🏻‍♀️

      6/24/22Reply
      Traveler

      Der Code lautete übrigens 83458 🤓

      6/24/22Reply
       
    • Day 51

      Radeln durch Karlskrona

      June 21, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

      (MR) Wider Erwarten war es richtig ruhig heute Nacht. Bei so einem großen Campingplatz war ich auf alles gefasst, aber nicht DARAUF!

      Gut ausgeschlafen haben wir den sonnigen Vormittag ganz gemütlich verstreichen lassen. Nach einem Bad in unserer Bucht ging es dann mit Mieträdern in die Stadt. Karlskrona ist ein hübsches und so gar nicht hektisches Städtchen. Sehr angenehm. Dadurch, dass es auf mehrere Schäreninseln verteilt ist, ist man immer irgendwie am Wasser. Das Wetter war perfekt: sonnig und nicht zu warm. So machte es Spaß, immer neue Ecken und Perspektiven zu entdecken.

      Abends am Campingplatz freute ich mich ganz diebisch über die jauchzenden Kinder, wenn sie im Vorbeigehen den Minion im Fenster entdeckten 😄 So hatte ich das geplant 😊

      Ab heute werden die Nächte wieder länger. Also für euch. Für uns hat der Prozess ja schon früher begonnen.

      ☀️ ⬆️ 04:09 ⬇️ 21:49
      Read more

      Smutje-Clown

      Was hattet ihr für Räder?

      6/22/22Reply
      Mattis Reisen

      Die beiden auf dem Foto: drei Gänge, Rücktrittbremse und keinen Antrieb 😩

      6/22/22Reply
      Torres on Tour

      Hahaha, Sport ist gesund. 😂

      6/22/22Reply
      Smutje-Clown

      Ach herrje 😬

      6/22/22Reply
       
    • Im Zickzack weiter nach Karlskrona

      August 20, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

      In Göteborg haben wir uns nochmal unserem Gepäck zugewendet.
      Seit Cottbus - also mittlerweile seit gut zweieinhalb Monaten - bin ich mit dem Boot unterwegs und das bescherte mir wunderbare Erfahrungen und Erlebnisse durch den Spreewald, an der Ostseeküste, in Kopenhagen, im Norden von Dänemark, an norwegischen Fjorden und schwedischen Seen sowie zuletzt noch bei einer Stadtrunde durch Göteborg 🤗🚣 So hat mich das Boot flexibler gemacht und mir bzw. uns wunderbare Möglichkeiten gegeben, zugleich sind es dennoch 4 kg an Mehrgewicht, dass wir tagtäglich zu tragen haben und so durften mit Dienstag neben dem Boot auch noch so manch andere Dinge den Weg zurück nach Österreich antreten.

      Am Mittwoch nutzten wir dann die Waage im Hostel für einen Gewichtscheck und das sorgte doch für einiges an Verwunderung! Knapp 21 kg wog mein Rucksack und das trotz Reduktion, damit dürfte ich zuvor wohl 26-27 kg mit mir herum getragen haben!!! 😱

      Trotzdem "erleichtert" durch das losgewordene Mehrgewicht machten wir uns schließlich mit den Leihrädern auf den Weg zu unserem Hitchhikingspot, der nicht ideal - worauf wir auch mehrfach hingewiesen wurden - aber dennoch erfolgreich war. Yvonne, die in ihren jüngeren Jahren ebenso viel durch Europa getrampt ist, hat uns bis nach Ulricehamn mitgenommen und uns dabei mit so einigen Tramper-Anekdoten versorgt 😅

      In Ulricehamn wurden wir von bekannten Gesichtern aus Österreich abgeholt - Niki, Thomas, Vicky und Roli sind gerade mit ihren selbst ausgebauten Camper-Bussen zwei Wochen unterwegs durch Südschweden. Wir verbrachten einen gemütlichen Abend und Morgen an einem See und fuhren am nächsten Tag bei sehr wechselhaftem Wetter weiter bis nach Jönköping. Zwischendurch bekam meine Brille von Thomas ein Service verpasst. Das nenn' ich mal Kundenorientiertheit, wenn dir dein Optiker in Südschweden die Brille serviciert 😏😃

      Am Nachmittag hieß es dann wieder Abschied nehmen und wir versuchten trampend weiter unser Glück.
      Nach einer Stunde Flaute hatten wir an einem neuen Spot Erfolg und ein Ehepaar nahm uns noch ein schönes Stück bis nach Värnamo in Richtung Süden mit. Dort verbrachten wir eher weniger idyllisch eine Nacht an einer Waldlichtung in der Nähe der Autobahn.

      Am nächsten Vormittag blieb dann prompt gleich das erste Auto, das vorbei kam, für uns stehen. Christian am Rückweg von Göteborg nahm uns bis nach Kalmar an die Ostküste Schwedens mit. Es war eine interessante und auch sehr lustige zweistündige Fahrt mit dem ironischen Schweden. Wir unterhielten uns über die Milchproduktion, Väterkarenz (in Schweden sind drei Monate für frisch gewordene Papas verpflichtend), die Faszination von kleinen Kindern für Dinosaurier und einer der größten James Bond Sammlungen weltweit, die sich entlang der Wegstrecke befand. In Kalmar angekommen, schenkte er uns noch Joghurts und einen leckeren Käse von Milchbauern aus der Region.
      Von Kalmar nach Karlskrona nahm uns dann ein Syrer mit, der einen recht rasanten Fahrstil pflegte. Er befand sich gerade am Weg nach Malmö, wo am nächsten Abend seine Verlobungsfeier stattfinden sollte.
      Und die letzten 7 Kilometer zur Fähre haben wir dann schließlich auf unseren eigenen zwei Beinen zurückgelegt.

      Das Planen gestaltet sich beim Trampen ja als äußerst schwierig, wissen wir letztlich zuvor nie, wie lange wir brauchen um ein Ziel zu erreichen. So verlangt es von uns einiges an Flexibilität bei der Zeltplatzsuche, der Wahl des nächsten Hitchhikingspots oder auch bei der Verpflegung.
      Umso erstaunlicher war es wie gut "getimed" wir die Fähre am Freitag Abend erreichten, unsere Kabine!bezogen und erschöpft auf unseren Betten die vergangenen Tage Revue passieren ließen.

      Am Weg durch den Süden Schwedens passierten wir eine Vielzahl an Seen, durchquerten entlang der Straßen schier unendliche Wälder und lernten neuerlich offene, hilfsbereite und sehr interessante Menschen kennen.

      Und nachdem wir vom Fährhafen abgelegt haben, durchqueren wir das Archipel von Karlskrona.
      Ein wunderbarer Sonnenuntergang um etwa 20:30 macht uns auch bewusst, dass die Tage nun wieder kürzer werden. So ging vor wenigen Wochen die Sonne in Bergen noch zwischen 22:30 und 23:00 unter.
      Und ich darf mich nach zwei Monaten in Dänemark, Norwegen und Schweden aus Skandinavien verabschieden.

      Auf zu neuen Ufern! Mal schauen, was da so auf uns wartet 😃
      Read more

      Traveler

      Sehr interessante Reiseberichte, weiterhin eine schöne Reise. LG Rosi und Toni

      8/23/21Reply
      Traveler

      Danke Rosi und Toni 🙂

      8/26/21Reply
      Traveler

      Danke, für die Reiseberichte. So eine Fahrt mit der Fähre ist schon sehr schön und erholsam. Ebenfalls weiterhin eine schöne Reise.

      8/24/21Reply
      Traveler

      Ja die Fährfahrt war tatsächlich sehr erholsam über Nacht 🙃

      8/26/21Reply
       
    • Day 35

      Sandhammaren -> Karlskrona

      July 25, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einer zweiten trockenen Nacht im Zelt ☺️ ging’s für uns heute weiter nach Karlskrona. Wir frühstückten in einer schönen Bageri in Kivik, um uns anschließend einen Strand im Stenshuvud Nationalpark anzusehen. Bäume reichten dort fast mangrovenartig bis ins Meer, das ziemlich stürmisch war und es so ziemlich interessant für Luki war, dem Meer immer wieder zu „entkommen“. Klappte nicht ganz, mit nasser Hose ging’s weiter nach Karlskrona. Dort liefen wir etwas durch die Stadt, danach ging’s zu unserer Unterkunft. Hier gibts einen schönen kleinen Garten mit Torwand sowie jede Menge schwarze Johannisbeeren, die Luki mit seiner Beerenschaufel erntete.Read more

      Traveler

      Was ist denn eine Beerenschaufel?So ein Gerät hätte ich auch gern.

      7/26/21Reply
       
    • Day 12

      Zwischstop in Karlskrona

      June 7, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach überstandener Wildcamping-Nacht 😇 am Cafe Lotsutkiken in Kalmar, wurde schnell gefrühstückt und es ging, mit kurzem Stopp amw Kalmar Slott, wieder auf die Piste. Denn der Zeltplatz ⛺ in Ystad (recht nah am Strand 🌊☀) war für den Abend bereits gebucht💪. Da aber der direkte Weg zu viel wäre, haben wir Karlskrona als Zwichenstopp ausgewählt. Ein hübsches Städtchen inmitten, zwischen und auf Schären gelegen.
      In Karlskrona angekommen, fing Klärchen🌝 an sich gegen den Regen durchzusetzen und wir konnten bei Sonnenschein☀🌞 eine Runde durch den Ort drehen. Gesehen haben wir u.a. die Fredrikskyrkan am Stortorget. Hier stand die Pforte offen und so wagten wir einen Blick in das Innere der Kirche. Auf der Suche nach einer Mahlzeit🍴🍱 ging es weiter und wir fanden "Hennes och Mauritz" 😁🤪😜... also erstmal Shoppen... kleiner Tipp durch wen 😜... es war eine meiner 👸👑👸👑 ☺. Nach erfolgreichem Einkauf wurde im Kebabhaus Karlskrona Mittag gegessen... und ich habe gerade so eine halbe 🍕 geschafft 🧐🤪... der Rest ging in die Box fürs Abendessen. Mit vollem Bauch setzten wir unseren Spaziergang fort und warfen dabei einen kurzen Blick auf Amiralitetsklockstapeln, Rosenbom und die Aussicht auf das Wasser und die Schären vor der Bastion Aurora... herrlich. Zurück am WoMo wurde Merles Poppes schnell frisch gepudert, kurz getobt und es ging weiter Richtung Ystad 💪🚀
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Myrholmen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android