• Grey owls trail

    July 21, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Weg zur Hütte von Grey Owl ist mit dem Fahrrad machbar. Jeder hat mir das bestätigt, aber keine wollte es mir empfehlen.
    Und so denke ich mir geht nicht gibts nicht. Nach einem Kilometer kehre ich wieder um und verstecke mein Fahrrad im Busch. Plan B.
    Die Satteltaschen zum Rucksack umfunktionieren und mit dem Zelt auf den nächsten Backcountry-Platz zum übernachten. Von da dann Tagestour ohne viel Gepäck.
    Ja, aber erstmal so weit kommen. Nachdem ich das halbe Fahrrad umgeräumt habe, was ich brauche und was nicht, Essen für zwei Tage gepackt habe und mich einfach wieder mal nur überladen fühle, mache ich mich auf den weg. Das ich überladen bin merke ich spätestens als ich dem Sonnenuntergang hinterher jage. Aber wie so oft oh ne Fleiß kein Preis. Und dieser Sonnenuntergang war es wert!
    Den nächsten Tag wir der Weg immer schmaler, ein Haufen Wurzeln und stetiges bergauf bergab machen das ganze zu einer Herausforderung in der schwülen Mittagshitze. Nach 4,5 Stunden habe ich die 20 km absolviert. Und dann will ich ja auch noch wieder zurück. Da verlässt mich die Lust und es geht erstmal baden. Glasklar und einsam liegt der Kingsmere lake vor mir. Ich unterschätze mal wieder wie kalt das Wasser doch noch im Juli sein kann und bin ziemlich schnell wieder auf dem Wanderweg. Gut so, denn nach den 40km Wanderung warten noch 32km Radfahren bis zum nächsten Campingplatz. Meine Backcountrygenehmigunggilt nämlich nur bis zum Abend. Geschafft aber überglücklich kann ich diese Wanderung nur jedem empfehlen der wirklich ein Faible für die Botanik hat. Sonst wird man ziemlich schnell Fußlahm. Die Wälder rund um Waskesiu sind aber auch beeindruckend schön.
    Read more