- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Sabtu, 7 September 2019 4:57 PTG
- 🌧 16 °C
- Altitud: 305 m
KanadaLittle Mink Lake46°4’57” N 78°50’21” W
Algonquin Provincial Park

Endlich! Nach 30 km über Stock und Stein auf unwegsamen Straßen bin ich heute in Kiosk angelangt. Parkbesuch, Kayak fahren, Ruhetag! Der erste wirkliche seit ? Thunder Bay. Uups. Ich wollte ja eigentlich immer aller 7 Tage einen einplanen, aber was soll ich da wenn es nicht mal Wege zum Wandern gibt? Und regnen tut es nun auch immer öfter. Nee! Dann folge ich doch lieber der Empfehlung von Freunden hier her zu fahren und auszuspannen.
Das Kayak habe ich für den ganzen Tag gemietet und darf es auch schon am Abend zuvor haben. Sehr schön! Auf meiner ersten Entdeckungstour komme ich an diversen Backcountry Zeltplätzen vorbei und erkundige mich nach schönen Routen für den nächsten Tag. Leider gab es den ganzen Tag wieder Nieselregen. Das Zelt und alles drin ist mittlerweile ziemlich klamm wenn es tagsüber keine Chance zum trocknen bekommt. Aber wenigstens Abends hat der Wettergott ein Einsehen mit mir. Und am nächsten Tag zumindest scheinbar oft.
Auf dem Zeltplatz treffe ich ein junges Pärchen aus Toronto und es gibt wieder herrlich Lagerfeuer so dass ich ganz und gar mein Abendbrot vergesse. Das hole ich mit knurrendem Magen schnell noch kurz vor Mitternacht nach und dann ab in die Koje, morgen wird gepaddelt!
Zweiter Morgen. Nebelschleier über dem See. Aber zum baden ist das Wasser noch schön warm. Duschen auf einem Campingplatz für über 40$? Fehlanzeige! Ein Grund mehr warum ich die Nationalparks jederzeit den Provinzparks vorziehen würde. Besser organisiert, günstiger, bessere Einrichtungen für Radfahrer. =)
Mein erster Ausflug bringt mich denn auch gleich wieder zurück zu den zwei Leuten bei denen ich mich nach dem Weg im Hinterland erkundigt hatte. Bei zweitem Frühstück und Apfelsaft reden wir über dies und jenes bis es bald Mittag ist. Entlang auf einem alten Bahngleis gehen wir ein Stück wandern und einer der Beiden findet ein Schildkrötennest. Cool! Ich erinnere mich noch an die kleinen Flitzer im Oman. Diese hier sind schon im Sommer geschlüpft. Aber die Schalen liegen verschrumpelt noch umher. Südseite, stetig warmer Stein am Bahndamm und dieses grobsteinige Profil machen es möglich dass hier Schnappschildkröten sogar freiwillig den Bahndamm hochklettern und 3m über dem Wasser brüten. So klein wie sie sind, aber klettern können sie! Ihre Feinde brechen sich jedenfalls drei mal die Pfoten bis sie dort sind.
Anschließend geht es wieder raus aufs Wasser. Immer wieder ziehen kurze, kräftige Gewitterschauer durch. Aber die kann ich gut abwettern und die Laune verderben die mir heute nicht! Ein paar erste Herbstfarben gibt es auch schon. Ich hoffe einfach mal dass ich die volle Pracht dann in La Mauricie erleben kann. Ich bin gespannt.
Am Abend vollzieht sich immer ein besonderes Schauspiel. Auf einen Tip hin stelle ich mich an eine Flussmündung. Dort hallt das Echo schön in alle Buchten und man kann mit den Wölfen wunderbar um die Wette heulen! Hier im Park leben sehr viele Wölfe. Der Park betreibt auch aktiv Wolfsforschung. Und die Tiere antworten stets bereitwillig.Baca lagi