• Streit um die Falklandinseln

    April 2, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 7 °C

    Während die ersten bereits in der Nacht wieder Ushuaia unsicher machen gehen wir nach dem Frühstück gemeinsam von Bord. Es ist ein herrlicher Sonntag. Die Stadt schläft noch, die Sonne lacht und die Temperatur ist wenig gewöhnungsbedürftig.Zu warm wäre auch nicht gut. Ein paar Leute halten Gottesdienst, ein paar andere laufen durch die Souvenirshops. Die meisten Einheimischen strömen jedoch hinunter an den Hafen. Dort hat sich bereits eine Menschentraube gebildet und ringsum stehen Marine Soldaten zu einer Kranzniederlegung an der ewigen Flamme. Die erinnert an den Falklandkonflikt der seit 1982 auch heute mit harten Bandagen geführt wird. Sind sie nun Argentinisch oder gehören sie zum Commonwealth? Ist Ushuaia zurecht der Verwaltungssitz, oder gar die ‚Hauptstadt der Falklands‘ als einheitlicher Landesteil von Feuerland?

    Diese Fragen mussten schon hunderte Soldaten mit ihrem Leben bezahlen. Antworten sind nicht in Sicht. Und so wird weiter heroisch die Fahne gehisst. Auf die Nationalhymne folgt ein dreifaches ‚viva !‘ Man ist sich einig dass England keinen Anspruch hat und zeigt das auch demonstrativ. Hoffen wir dass nicht dieser Konflikt auch wieder aufflammt.

    Unterdessen ist die Zeit auf Feuerland schon wieder um. Es geht wieder gen Norden und ich hoffe dass ich noch ein paar herrliche Herbstfarben in Patagonien finde. Ausnahmsweise habe ich mich zum fliegen entschieden um nicht zwei Tage im Bus zu verlieren. Bei 45% Discount spricht außerdem nichts dagegen. Und ich bekomme obendrauf einen Rundflug durch den Beagle Kanal.
    Read more