• The Schinzogs on Tour

Weltreise 2016-2017

A 195-day adventure by The Schinzogs on Tour Read more
  • Ab in den Süden...

    February 1, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Früh morgens ging es auf die Fähre zur Südinsel. Es windete und regnete immer wieder. So war das Sonnendeck oft gesperrt und wir gezwungen die 3h Fahrt unter Deck zu verbringen.
    Die Einfahrt durch den Fjord nach Picton war eindrücklich und ebenso auch die Fahrt über den Queen Charlotte Drive mit einigen sehenswerten Aussichtspunkten.
    In Moetaku gingen wir, wie so oft, in die i-site. Das sind kleine Tourismusbüros, die es in jeder grösseren Ortschaft gibt, die Prospekte und Infos über die touristischen Aktivitäten und Highlights bieten. Dort buchten wir für die nächsten zwei Tage Ausflüge im Abel Tasman Nationalpark.
    Read more

  • Das erste Mal komplett nass

    February 2, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Mit dem Wassertaxi liessen wir uns zur Torrent Bay bringen. Das ist die einzige Möglichkeit die diversen Strände im Nationalpark zu erreichen, es gibt keine Strassen. Von der Torrent Bay wollten wir ca. 6h zurück zum Campingplatz zurück wandern.
    Anfänglich spielte das Wetter mit und wir waren guten Mutes, dass der Wetterbericht stimmt. Leider tat er das nicht. Denn schon bald fing es an zu regnen und hörte nicht wieder auf. Die schöne Uferwanderung durch den Nationalpark wurde so zum schnellen und nassen Marsch. Nach "nur" 4h waren wir zurück, aber dafür total durchnässt und das trotz guter Regenjacken. Das Positive daran: Der Regen hörte tatsächlich abends um 20 Uhr wieder auf.

    Dazu muss man jedoch noch sagen, dass wir zum ersten Mal, in den 4 Monaten welche wir nun unterwegs sind, die Regenjacken brauchten und so richtig nass wurden.
    Read more

  • Sea kayaking im Abel Tasman Nationalpark

    February 3, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Der heutige Tag entschädigte für alles was gestern nicht so gut war und es zeigte sich wieder einmal, wie schnell sich das Wetter ändern kann. Der ganze Tag war angenehm warm und strahlend schön.
    Wir hatten eine geführte Tour mit dem Kajak gebucht und wurden nicht enttäuscht.
    Marc, unser Guide, führte uns souverän durch den Pazifik entlang der traumhaften Küste des Nationalparks. Was gestern noch grau in grau war, erstrahlte heute in türkis (Meer) und gold (Strände).
    Wir sahen einige Wasservögel, Seehunde sowie Fische und Muscheln. Sogar für ein Bad im Meer war genügend Zeit.
    Read more

  • We(s)t Coast

    February 4, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Wie der Titel des Tages schon sagt, machte die We(s)t Coast zumindest am Morgen ihrem Namen alle Ehre. Es regnete z.T. ziemlich stark, weshalb wir im Auto blieben und nur wenige Foto-Stopps machten - man sah so oder so nicht viel. Immer wieder begegneten wir völlig durchnässten Velofahrern und wir waren froh, dass es in unserem Van trocken blieb.

    Bei den Pancake Rocks mussten wir dann aber doch noch anhalten, sind sie doch das Highlight dieses Küstenabschnitts. Und wie bestellt, hörte der Regen nach einer Kaffeepause auch auf. Diese Felsformationen sehen aus wie gestapelte Pfannkuchen und bei Flut spritzt das Wasser durch die Spalten und Höhlen empor.

    Im Laufe des Tages wurde das Wetter immer besser und wir genossen die weitere Fahrt nach Süden der Westküste entlang.
    Read more

  • Gletscher, Meer und Seen

    February 5, 2017 in New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute besuchten wir den Franz-Josef- und den Fox-Gletscher. Diese zwei Gletscher liegen beide an der Westküste und sind gut erreichbar. Jedoch sind auch die neuseeländischen Gletscher so weit zurück gegangen, dass der Fussweg vom Parkplatz doch noch eine Stunde dauert.
    Eindrücklich sind sie trotzdem noch und das Spezielle ist, dass man auf der einen Seite die Gletscher und die hohen Berge sieht und wenn man sich umdreht, den Blick aufs Meer hat. Das gibt es wohl nur in Neuseeland.

    Anschliessend fuhren wir relativ weit südwärts, über den Haast-Pass bis nach Wanaka. Wer hier einen Alpenpass erwartet, wird enttäuscht. Die Strasse schlängelt sich sanft steigend dem Fluss entlang und die Passhöhe liegt auf ca. 550m über Meer.
    Aber auf der anderen Seite wird man mit einem wunderschönen Tal belohnt mit unzähligen Schafen und zwei grossen Bergseen.
    Read more

  • Queenstown

    February 7, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach Wanaka besuchten wir den grossen Bruder - Queenstown, selbst ernannte Adventure City von Neuseeland. Und es ist nicht übertrieben. Alles was mit Geschwindigkeit, Fallen, Höhe, Fliehkräfte und Adrenalin zu tun hat, kann man hier betreiben. Dementsprechend hörten wir da und dort Schreie und Jauchzer.
    Wir entschieden uns mangels Zeit und Geld für die "langweilige" Variante des Wanderns.
    Kurz auf den Hausberg hochgekraxelt und wir genossen die atemberaubende Aussicht über Queenstown und den Lake Wakatipu.
    Anschliessend fuhren wir über Te Anau in Richtung Milford Sound. Der heutige Campingplatz lag auf einer Waldlichtung neben dem Lake Gunn.
    Read more

  • Milford Sound

    February 8, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einer seeeeeehr kalten Nacht (wir mussten am Morgen die Autoscheiben vom Eis befreien) machten wir uns auf zum letzten Abschnitt nach Milford Sound. Die Umgebung wechselte bald von Fluss-See-Wald zu Berg-Stein-Schnee.
    Vor dem Homer-Tunnel mussten wir ein paar Minuten warten, da es nur einspurig geführt wird, konnten dafür aber den Keas zusehen. Diese intelligenten Vögel turnten auf den Autos umher und als die Ampel auf grün schaltete, blieben sie stur vor jedem Auto sitzen damit dieses nicht los- oder besser um die Keas herumfahren musste.
    Auf dem Milford Sound selbst machten wir eine Bootsrundfahrt mit vielen Erklärungen zu Flora und Fauna. Wir sahen viele Vögel und ein paar Seehunde.
    Die Region rund um den Fjord gehört zu den regenreichsten Orten der Welt (wir hatten einen wolkenlosen Himmel) und wenn es regnet prasselt Wasser bei mehr als 10000 Wasserfällen in den Fjord. Die meisten davon hören aber eine halbe Stunde nach dem Regen wieder auf.
    Nun sind wir auf dem Weg zur Südküste, an welcher wir die nächsten Tage verbringen werden.
    Read more

  • Catlins

    February 9, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 36 °C

    Wieder einmal genossen wir einen ruhigeren Tag und folgten einfach der Panoramaroute im Süden der Südinsel.
    Sie führte uns nach Invercargill für einen Tank- und Einkaufsstopp. Wir besuchten auch die Touri-Info um zu erfahren, was wir in den nächsten Tagen alles machen könnten.
    Und mehr aus Zufall haben wir beim Verlassen der Info gesehen, dass es im Park nebenan ein permanentes OL-Postennetz gibt. Also schnell zurück, eine Karte holen und ein paar Posten anlaufen. Ich wusste doch, dass ich nicht 6 Monate ohne OL auskomme...
    Am Nachmittag fuhren wir dann durch den westlichen Teil der Catlins. So heisst der südlichste Teil der Südinsel. Er ist geprägt durch eine schroffe Küstenlandschaft, grüne Hügel, Millionen von Schafen und einigen Meeresbewohnern, die man gut beobachten kann. So gelang es uns, einige Seelöwen von Nahem zu sehen. Die Delfine und Pinguine versteckten sich noch, aber wir werden sie auch noch finden. Ganz bestimmt ;)
    Read more

  • Neuseelands Wildlife

    February 10, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Der zweite Tag in den Catlins hat den gestrigen fast noch übertroffen. Zwar nicht wettertechnisch, aber was wir an Tieren gesehen haben.
    Angefangen hat es am Morgen, als wir die seltenen Hektor-Delfine ganz nah am Strand von Purpoise Bay sehen konnten. Sie sind sehr neugierig und wenn man im Wasser steht oder liegt, kommen sie ganz nah ran. Das Baden im kalten Meer bei Regen haben wir aber doch anderen überlassen.
    Weiter ging es mit unzähligen Seehunden am Nuggetpoint. Die steile Felsküste mit den unberührten Stränden scheint perfekt für sie zu sein. Wir sahen sie schlafen, baden, streiten, brüllen und sogar klettern. Ja klettern - es ist unglaublich zu sehen, wo sie mit ihren schweren Körpern und den Flossen hochkommen.
    Das Highlight folgte dann aber am späten Nachmittag, als wir nach mehr als 1h Wartezeit doch noch einen der sehr seltenen Gelbaugenpinguine beobachten konnten.
    Nach so vielen schwimmenden Tiere verspürten wir den Drang, selbst ins Wasser zu gehen (oder war es der Schweiss, Staub und Dreck an uns?). So besuchten wir ein Hallenbad und fühlten uns danach wie neugeboren.
    Read more

  • Unerwartete Begegnungen

    February 11, 2017 in New Zealand ⋅ 🌙 22 °C

    Wir hatten ja mit allem gerechnet. Zum Beispiel, dass man auf einer längeren Reise viele neue Bekanntschaften machen kann, dass man viele andere Touristen und natürlich Einheimische trifft. Ebenso, dass man Freunde sieht, die auch am Reisen sind, wenn man sich mit ihnen verabredet.

    Was wir aber in den vergangenen 4 Monaten erlebt haben, übertrifft so Einiges:

    1) In einem kleinen Nationalpark an der Ostküste von Südafrika treffen wir per Zufall an einem Aussichtspunkt auf einen OL-Läufer aus der Schweiz. Nicht dass es geplant war, nein. Er ist nur auch dort, weil die Cousine seiner Freundin in der Nähe geheiratet hat und sie noch ein paar Ferientage anhängen.

    2) In der unattraktivsten Stadt am Meer von Kambodscha treffen wir per Zufall im gleichen Hotel im Zimmer direkt nebenan auf einen alten Pfadifreund aus Neuhausen. Nicht dass es geplant war, nein. Er ist nur da, weil er mit einem Freund gerade Asien bereist und die Fähre zu einer Bade-Insel verpasst hat und so eine Nacht im Hotel verbringt.

    3) Und heute treffen wir per Zufall auf eine alte Schulfreundin von Annika und ehemalige Pfadikollegin von Andreas in Dunedin neben dem Bauernmarkt am Bahnhof. Nicht dass es geplant war, nein. Sie ist nur da, weil sie sich an diesem freien Samstagmorgen mit Freunden zum Akro-Yoga trifft und gerade in dem Moment als wir vorbeigehen zu uns schaut.

    Es ergaben sich (nachdem 'was machst denn du da?') nette Gespräche. Mal schauen, wer uns in den nächsten Wochen noch alles per Zufall auf der kleinen Welt über den Weg läuft :-)
    Read more

  • John statt Cook

    February 12, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem am Vorabend das Wetter noch gut war und wir eine sehr gute Sicht auf den Mount Cook hatten, wollte es am Sonntagmorgen nicht mehr so richtig. Die angekündigte Regenfront kam früher als erwartet und so mussten wir die geplante Wanderung (geografisch) verschieben. Anstelle der Region des Mt. Cook mit Gletschern erklommen wir den Mt. John etwas weiter südöstlich. Bei strahlendem Sonnenschein, aber starken Windböen, wanderten wir hinauf auf den gut 1000m.ü.M. liegenden Hügel. Oben befindet sich ein Observatorium, wo man während klaren Nächten die Sicht auf die Sterne geniessen kann. Aber auch tagsüber ist die Aussicht grandios, dank dem türkisblauen Lake Tekapo und den Southern Alps. Da der Wind immer mehr zunahm und man fast nicht mehr stehen konnte, gingen wir schnell den gleichen Weg zurück zu unserem "windfreien" Auto.Read more

  • Was macht man an einem sonnigen Regentag

    February 13, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Für den ganzen Montag war Regen angesagt, darum entschieden wir uns, etwas später nach Christchurch zu fahren, um dort in einem Café mit gutem WLAN etwas zu arbeiten (Flüge und Mietautos buchen). Auf der Hinfahrt regnete es auch recht stark, aber je näher wir kamen und je später es wurde, umso schöner wurde das Wetter. Schon bald hatten wir wolkenlosen Himmel und angenehme Temperaturen.
    Wie so oft..: Die einzige Wetterregel, welche in Neuseeland funktioniert, ist die, dass es keine gibt und man jeden Tag und zu jeder Zeit mit allen "vier Jahreszeiten" rechnen muss.
    Darum passten wir das Programm an und bummelten durch Christchurch. Leider ist alles immer noch eine grosse Baustelle nach dem Erdbeben vor 6 Jahren. Speziell die Kathedrale ist immer noch im gleichen zerstörten Zustand. Ansonsten hat die Stadt aber ein gewisses Flair, ein paar coole Ecken und super Graffities/Streetart.
    Übernachtet haben wir am Rande eines Parks am Strassenrand. Freedom Camping ist in Christchurch fast überall möglich und das mussten wir ausnutzen.
    Read more

  • Banks Peninsula

    February 14, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute fuhren wir raus auf die wunderschöne Halbinsel vor Christchurch. Einige Strassen waren gesperrt wegen eines Waldbrandes am Stadtrand.
    Wir fuhren über die Panoramaroute und machten da und dort kleine Spaziergänge zu Aussichtspunkten. Die Halbinsel ist durch zwei grosse Vulkanausbrüche enstanden und die Bucht bei Akaroa ist der alte Kratersee. Das Wetter war wieder grandios und immer wenn die Sonne scheint, ist das Wasser in Neuseeland so richtig schön kitschig türkisblau.Read more

  • Schwimmen mit Delfinen

    February 15, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Ganz früh am Morgen sind wir aufgestanden, zwängten uns in einen dicken fetten Wetsuit und machten uns auf die Suche nach Delfinen in der Bucht von Akaroa. Unser Ziel war es, mit den kleinen Hector-Delfinen zu schwimmen. Schon bald tauchten sie links und rechts vom Boot auf und begleiteten uns ein wenig. Zum Spielen waren sie leider nicht aufgelegt, weshalb wir noch an Bord blieben. Um ihnen etwas Zeit zu geben, fuhren wir der Küste entlang und sahen Seehunde, verschiedene Pinguine und unzählige Wasservögel.
    Auf dem Rückweg waren wir plötzlich "umzingelt" von ca. 10 Delfinen, die fotoreif direkt vor dem Boot herschwammen. Also wagten wir uns ins Wasser. Kurz waren sie bereit mit uns zu schwimmen und um uns herum zu tauchen. Aber so schnell sie kamen, so schnell waren sie wieder weg. Trotzdem ein super Erlebnis!
    Am Nachmittag besuchten wir das Antarctica, eine Art Museum oder Zoo oder Technorama.. oder so :). Auf jeden Fall erfuhren wir Interessantes über die Antarktis, deren tierische Bewohner, die Forschung und liessen uns auf einen Sturm bei -10 Grad ein.
    Read more

  • Deja vu

    February 16, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Der heutige Tag ist relativ schnell erzählt:
    Raus aus Christchurch, weg vom grossen Buschbrand, der seit Tagen wütet, bis nach Hanmer Springs. Die nächsten zwei Stunden lagen wir in den verschiedenen Pools der Therme und liessen es uns im heissen Wasser gut gehen.
    Anschliessend fuhren wir über den Lewispass wieder über die Berge nach Westen. Da die Strasse im Nordosten seit 2 Jahren wegen der Schäden des letzten Erdbebens gesperrt ist, ist dies momentan der einzige Weg nach Norden.
    Übernachtet wird heute auf dem gleichen Campingplatz wie vor etwa 2 Wochen auf dem Weg nach Süden.
    Read more

  • Nelson Lakes Nationalpark

    February 17, 2017 in New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Wir hatten einen tollen Tag im Nelson Lakes Nationalpark. Endlich konnten wir wieder bei relativ sicherem Wetter eine längere Wanderung machen. So erklommen wir den Mt. Robert und wanderten durch eine schöne Berglandschaft und hatten wieder einmal eine grandiose Aussicht.
    Die Fahrt nach Blenheim war dann ausser den vielen Baustellen nichts Besonderes und das Wetter wurde zunehmend schlechter. Nun regnet es seit ca. 3h ununterbrochen recht stark. Der Regen soll erst am Sonntagmorgen aufhören.
    Read more

  • Herzogs meet Herzogs

    February 18, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Ausser vielem Planen, Buchen und Organisieren haben wir heute eigentlich nicht viel gemacht.

    Das Highlight war aber das Mittagessen bei Herzogs. Ja ihr lest richtig, wir waren bei anderen Herzogs aus der Schweiz zu Gast. Sie besitzen ein Weingut mit dazugehörendem Restaurant. Natürlich mussten wir als Herzogs bei den Herzogs zu Besuch. Das Essen war vorzüglich und der Wein passte perfekt dazu.
    Es war auch schön, nach 4 Wochen Camping und selber auf dem Gasherd kochen sich wieder einmal bedienen zu lassen.

    Morgen nehmen wir die Fähre zurück nach Wellington.
    Read more

  • Zurück im Norden

    February 19, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Überfahrt zurück auf die Nordinsel war ruhig und ging schnell vorbei. Besonders eindrücklich ist die Ausfahrt von Picton durch die Fjorde bis die Fähre das offene Meer erreicht. Auf der Hinfahrt hatte es ja geregnet. Nun konnten wir diese erste Stunde auf dem Sonnendeck geniessen.
    In Welllington angekommen, es war schon fast 18 Uhr, suchten wir uns nur noch einen geeigneten Schlafplatz.
    Read more

  • Mt. Taranaki

    February 20, 2017 in New Zealand ⋅ 🌧 25 °C

    Heute fuhren wir die letzte längere Etappe. Für einen Montagmorgen hatte es wenig Verkehr und so kamen wir gut voran.
    Damit wir heute nicht nur im Auto gesessen sind, machten wir noch einen Halt im Mt. Taranaki Nationalpark. Der Mt. Taranaki ist ein grosser Vulkan und über 2500m hoch. Leider, wie fast das ganze Jahr, war das Wetter rund um den Vulkan nicht so toll, so dass man die schneebedeckte Spitze nicht sehen konnte. Am Fusse des Berges machten wir trotzdem zwei kleine Wanderungen durch den feuchten moosigen Urwald und zu einem kleinen Wasserfall.Read more

  • Forgotten World Highway

    February 21, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute fuhren wir während 4 Stunden auf dem Highway 43, besser bekannt als Forgotten World Highway. Er führt von Stratford über 151km nach Taumarunui. In der Hälfte durchquert man eine kleine Ortschaft, welche als selbsternannte eigene Republik gilt. Vielmehr als ein kleines Hotel, fünf andere Häuser und viele Schafe und Kühe ist es nicht. Aber sie haben eine eigene Verfassung, einen Präsidenten, eine Flagge und eine Nationalhymne. Was braucht ein moderner Staat mehr? Zudem feiern sie jedes zweite Jahr ihren Nationalfeiertag mit einem grossen Volksfest.
    Ansonsten führt der Highway durch eine wunderbare Landschaft geprägt von Landwirtschaft oder Urwald, über vier Pässe, durch ein Tunnel und eine Schlucht und während 15km ist er ungeteert. Perfekt zum Fahren, Fotografieren und Geniessen.
    Read more

  • Höhlenforscher und Abschied von Jimmy

    February 22, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach der letzten Nacht "freedom camping" machten wir uns früh auf den Weg zum wohl letzten Neuseeland-Abenteuer. In der Nähe der berühmten Waitomo-Caves, welche oft von Touristen überrannt werden, hatten wir eine coole Tour gebucht. Heath, welcher neben den Höhlen aufgewachsen ist, führte uns während knapp 3h durch eine grossartige ursprüngliche Höhle. Kein Licht, keine ausgebauten Wege, keine Absperrungen oder Treppen sind in der Höhle zu finden. Die Natur ist total unberührt und fast im gleichen ursprünglichen Zustand, wie vor vielen Jahren. Die Tour führte uns direkt von der Farm hinab in ein Tal und folgt dem Fluss durch die Höhle. Klettern, bücken, ja sogar kriechen mussten wir. Ausgerüstet wurden wir mit Helm, Stirnlampe, Gummistiefeln und Kleidern, so dass unsere eigenen nicht dreckig wurden. Gesehen haben wir in der Höhle, nebst unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten, ein paar Aale im Fluss, Spinnen, hunderte Glühwürmchen und auch die komplette Dunkelheit (sobald die Lampen aus waren).

    Am Nachmittag mussten wir schweren Herzens und mit Tränen in den Augen Abschied von unserem liebgewonnen Freund "Jimmy" nehmen. Er hat uns während 29 Tagen stets begleitet und uns überall hingeführt. Wir haben in ihm gekocht, gegessen, geschlafen, gelacht, geredet und gesessen. Dafür haben wir ihn regelmässig mit einem teuren bleifreien Drink gefüttert und darauf geachtet, dass er nicht zu schnell und immer links fuhr.

    Jetzt sind wir noch zwei Tage in Auckland bevor es am Samstag weiter nach Tasmanien geht.
    Read more

  • Tschüss Neuseeland

    February 25, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach 2 erholsamen Tagen in Auckland mit süssem Nichtstun sitzen wir nun wieder einmal an einem Flughafen und warten auf das Boarding.

    Neuseeland hat uns extrem gut gefallen und wir können es jedem nur empfehlen. Besonders wegen den netten Menschen, der schönen Natur und dem glutenfreien Essen.

    Nun wartet die letzte Station unserer Reise auf uns. Es bleiben 6 Wochen Australien inkl. Tasmanien.
    Read more

  • Hobart und Mt. Wellington

    February 26, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Der erste Tag in Tasmanien ging im Nu vorbei. Hier das Wichtigste in Kürze:

    - Feines Frühstück in einem 100%-glutenfreien Café
    - Gratis Stadtführung durch Hobart mit Stopps im Battery Point, Salamanca Market, Waterfront und im Stadtzentrum
    - Ausflug zum Mount Wellington (1270m.ü.M.) mit atemberaubender Aussicht über Hobart und die vorgelagerten Inseln
    - Fish & Chips zum Abendessen direkt vom schwimmenden Take-Away-Stand im alten Hafen
    - Planen der nächsten Tage unserer Rundreise durch Tasmanien
    Read more