- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,813
- Friday, November 21, 2025 at 3:47 PM
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 15 m
TaiwanTaipeh25°2’39” N 121°30’45” E
Taipei Old Town Tour
November 21 in Taiwan ⋅ ☁️ 21 °C
Wir starten den Tag mit der Free Walking Tour durch die Old Town von Taipei - ein spannender Einstieg, um die Stadt besser zu verstehen. Der Guide nimmt uns mit durch die historischen Straßen, während er uns einmal quer durch die taiwanische Geschichte führt. Wir erfahren, wie Taiwan ursprünglich von verschiedenen indigenen Völkern bewohnt wird, bevor im 17. Jahrhundert erst die Niederländer und später die Spanier ihre Kolonialstützpunkte errichten. Kurz darauf übernimmt das chinesische Königreich der Qing-Dynastie die Kontrolle.
Ende des 19. Jahrhunderts fällt Taiwan dann an Japan, das die Insel von 1895 bis 1945 kolonial verwaltet. Diese Zeit prägt die Infrastruktur bis heute: Eisenbahnstrecken, Regierungsgebäude, Stadtplanungen - vieles trägt japanische Handschrift.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernimmt die Republik China (ROC) die Kontrolle. Mit dem chinesischen Bürgerkrieg und dem Sieg der Kommunisten auf dem Festland verlegt die ROC 1949 ihre Regierung nach Taiwan. Seitdem steht Taiwan politisch zwischen den Welten: faktisch selbstverwaltet, demokratisch, modern - aber von der Volksrepublik China beansprucht.
Für uns fühlt sich die Tour etwas zu politisch an – hochinteressant und lehrreich, aber wir hätten uns ein paar Einblicke in das alltägliche Leben gewünscht: wie Menschen hier wohnen, arbeiten, wie typische Traditionen aussehen. Dennoch bleibt es ein sehr aufschlussreicher Ausflug.
Nach der Tour tauchen wir ab in Ximending, eines der quirligsten Viertel Taipeis. Breite Fußgängerzonen, Neonreklamen, Popkultur, Mode, Snacks, Straßenkünstler, trendige Cafés und viel junges Publikum. Die Gegend ist ein Mix aus Entertainment, Shopping und Street Culture.
Heute fällt uns etwas besonders auf: lautstarke religiöse Feierlichkeiten in vielen Teilen der Stadt. Trommeln, Musik, bunte Prozessionen, Räucherwerk - wahrscheinlich lokale Tempelfeste oder Geburtstage bestimmter Gottheiten, die im Herbst/Winter gehäuft stattfinden. Oft verbinden sich daoistische, buddhistische und traditionelle Volksreligionen miteinander, was die Feste so lebendig macht.
Am Abend wandern wir erneut durch den Huaxi Night Market, diesmal um all das zu probieren, was am Vortag im Bauch keinen Platz mehr gefunden hat. Kaum zu glauben, aber Bubble Tea stammt tatsächlich aus Taiwan, erfunden in den 1980er Jahren. Typisch ist: schwarzer oder grüner Tee, Milch oder Fruchtaromen, Tapiokaperlen – zäh, weich, leicht süß, große dicke Strohhalme. In Taiwan ist Bubble Tea mehr als ein Getränk: ein Kult.
Außerdem probieren wir den Aiyu-Drink. Aiyu ist ein typisch taiwanesisches Naturgelée, hergestellt aus den Samen der Aiyu-Feige. Mit Zitronensaft, Eis und etwas Süße wird daraus ein extrem erfrischendes Getränk - perfekt für warme Tage. Es ist leicht, gelig und hat einen zitrusartigen Geschmack. Ein Klassiker an vielen Ständen und besonders beliebt im Sommer.
Ein Tag voller neuer Informationen, lauter Eindrücke, viel Kultur und natürlich sehr gutem Essen.Read more





















