• Abschied von Cres

    12. September in Kroatien ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach sechs Tagen auf Cres zog es uns weiter in Richtung Süden auf die Insel Pag. Bevor wir die Insel verlassen, wollten wir uns allerdings noch den Hauptort der Insel anschauen, der - wenig überraschend - ebenfalls Cres heißt.

    Wir waren kaum unterwegs, da schepperte es auch schon häufig und die mittlere Küchenschublade hatte sich aus der Führung verabschiedet und auf dem Boden entleert. Der Verschluss war zu, daran lag es nicht. Also war die Schublade bei der Abfahrt nicht richtig geschlossen oder die Mechanik zeigt Altererscheinungen, wir wissen es (noch) nicht.

    Nachdem wir ein wenig nach einem Parkplatz suchen mussten, hatten wir einen gefunden, der einen guten Kilometer von der Altstadt entfernt war, aber wir konnten entspannt an der Promenade entlang laufen.

    Die Altstadt von Cres (knapp 3.000 Einwohner) wirkt sehr italienisch, was bei der bewegten Geschichte kein Wunder ist... Mal gehörte die Insel den Römern, dann zu Frankreich, Venetien, Kroatien, Italien und auch Österreich-Ungarn. Nach dem zweiten Weltkrieg war sie dann Teil Jugoslawiens und seit den 90ern wieder eine der zahllosen Inseln Kroatiens.

    Wir haben uns dann noch durch die diversen heimischen Olivenöle probiert, bevor es weiter in Richtung Fähre nach Krk ging.
    Weiterlesen