- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日13
- 2025年9月17日水曜日 11:10
- ☁️ 21 °C
- 海抜: 114 m
クロアチアOpćina Jasenice44°13’21” N 15°36’49” E
Von Pag nach Ljubljana

Am Donnerstag hieß es wieder Abschied nehmen von der Insel Pag und dem tollen Blick auf die Adria. Erst einmal fuhren wir in Richtung Süden an den Campingplatz Simuni vorbei. Auch wenn wir diesen in den letzten Jahren sehr geschätzt hatten, der Campingplatz Straško steht ihm in keinster Weise nach, wir haben aber nicht einmal die Hälfte pro Nacht bezahlt!
Kurz vor der Brücke zum Festland gab es einen kurzen Stau aufgrund einer Sperrung. Der Grund waren weder Baustelle oder Unfall sondern Filmaufnahmen. Man sah ein paar Autos mit montierten Kamerakrähnen und zahlreiche Helfer mit Warnwesten, die die Sperrungen wahrnahmen, sonst aber nicht viel….
Ungefähr eine halbe Stunde, nachdem wir auf dem Festland waren, bogen wir zur Winnetou-Schlucht ab. Eigentlich heißt diese Zrmanja-Schlucht, aber da dort diverse Szenen für Winnetou- und weitere Filme nach Karl May gedreht wurden, ist der Name durchaus geläufig. Ich war Ende Mai schon mit Rüdiger hier, aber der kleine Umweg war es wert! In Sichtweise war auch der Mali Alan, der Berg, der ebenfalls in den Winnetou-Filmen regelmäßig vorkam. Auf die Schotterstrecke da hoch haben wir allerdings dem Womo zuliebe verzichtet…
Von dort ging es gut 150 km über die Autobahn bis zur slowenischen Grenze - dafür mussten wir lediglich 18,90€ Maut bezahlen, im Vergleich zu Österreich ein Schnäppchen (der Hinweg von Salzburg bis durch den Karawankentunnel waren knapp 90€!).
Durch Slowenien ging es über Landstraße, was eigentlich recht gut klappte. Lediglich bei Soteska (früher Schloss Einöd) gab es plötzlich einen lauten Knall. An einer Engstelle wollte sich noch ein Transporter durchschummeln, der uns entgegenkam, obwohl er hätte warten müssen… Zumindest bei uns wurde der Spiegel getroffen, der umklappte. Erfreulicherweise ist aber alles heil geblieben und konnte wieder in die entsprechenden Halterungen zurückgedrückt werden.
Eigentlich wollten wir zum Camper Stop Ljubljana fahren, da dieser gute Bewertungen hatte und Anne auch angetan war. Dieser war allerdings voll - so voll, dass draußen schon die Parkplätze mitbenutzt wurden… Ungefähr 15 km weiter sind wir dann beim Camping Dolsko fündig und glücklich geworden. Der Platz gehört zu einem Hof und ist nu ein paar Gehminuten von einem Bahnhof entfernt, von wo man nach Ljubljana gelangt…もっと詳しく