Serra do Cume

Als letzten Spot unserer heutigen Rundfahrt sind wir zum Serra do Cume gefahren. Der Berg gehört mit seinen 576 Metern Höhe (wieder einmal) zu dem Rand eines Vulkankraters, der ungefähr einLue lisää
Seil-Stierkämpfe

In den letzten Tagen sind wir ständig durch einen Kreisverkehr gefahren, wo ein wirklich großes Denkmal, bestehend aus drei Stieren mit 11 Metern Durchmesser (!) steht.
Auf Terceira gibt es 200 -Lue lisää
Furnas do Enxofre

Falls man vergessen haben sollte, dass man sich hier die ganze Zeit am Rande oder in einem Vulkankrater bewegt - der Furnas do Enxofre erinnert einen daran, dass es ein ganzes Stück unterhalb einemLue lisää
Algar do Carvão

Wenn man nicht gerade Vulkanologe ist, ist hier der einzige Ort weltweit, in dem man in einen Vulkanschlot gehen kann. Ein paar Stufen runter und du h einen betonierten Tunnel hindurch, befindet manLue lisää
Letzter Abend in Angra do Heroísmo

Nachdem es den ganzen Tag windig, bedeckt und relativ kühl war, ließ abends der Wind nach und die Sonne kam durch. Also war der Spaziergang zu unserem heutigen Restaurant „Captain‘s Table“Lue lisää
Terceira -> Pico

Erneut hieß es, früh aus den Federn, aber zum Glück nicht so früh, wie beim letzten Transfer-Flug. So konnten wir noch in aller Ruhe im Hotel frühstücken, bevor wir Richtung FlughafenLue lisää
Alte Walfabrik

Auf dem Weg zum Whale-Watching fuhren wir erst an einer der inseltypischen Windmühlen vorbei (rote Farbe spielt hier eine große Rolle), anschließend haben wir eine alte Wal-Fabrik besichtigt, dieLue lisää
Whale-Watching mit viel Spaß ohne Wale

Gegen 13:30 Uhr ging es mit den 300-PS-Zodiacs los. Vorher gab es noch das Briefing, dass wir weder fliegende Kühe, noch springende Wale erwarten können. Bei der Vormittags-Tour hatten sie zwar nochLue lisää
Dinner in der Cella-Bar

Nach dem Whale-Watching ging es über die Schnellstraße (eine normale Landstraße mit weniger Kurven) in Richtung Madalena, um in der Cella Bar zu essen. Das Restaurant scheint ein wenig die SansibarLue lisää
Rund um Pico Pt. Ii

Von der verregneten Inselmitte ging es wieder an die (Nord-)Küste, allerdings hatte das Navi zwischenzeitlich eine etwas fragwürdige Vorstellung, was Straßen wären, die man mit einem OpelLue lisää
Rund um Pico Pt. I

Am letzten Tag auf Pico wollten wir einmal um die Insel und zu den Bergen/Vulkane., die im Landesinneren sin.
Los ging es bei bestem Wetter zu einer der zahlreichen Winerys. Der erste Versuch, dieLue lisää
Pico -> Faial

Und schon wieder sind drei Tage vergangen und wir sind am Vormittag von Pico nach Faial mit der Fähre gefahren (selbst für hiesige Verhältnisse war die Strecke für ein Flugzeug zu kurz). AberLue lisää
Faial - der Süden

Nach einem späten Frühstück sind wir gegen 11:00 Uhr zur nächsten Insel-Umrundung aufgebrochen.
In Sichtweite unseres Hotels wartet schon der Monte da Guia auf uns, ganz rauf kommen wir nicht, daLue lisää
Faial - der Norden und Osten

Weiter ging es mit unserer Runde um die Insel. Dabei gab es weniger Sehenswürdigkeiten als weitere tollte Küstenabschnitte:
- Baia da Ribeira das Cabras im Norden
- Die Felsenpools von Porto daLue lisää
Vulcão dos Capelinhos

Im Nordwesten der Insel kam es 1957/58 zu mehreren Eruptionen, dabei entstand erst eine neue Insel, die schließlich zu einer Halbinsel wurde. Der „Neue Vulkan“ hat zusätzliche 2,4Lue lisää
Caldeira Cabeço Gordo

Am letzten Tag auf Faial sind wir zu der Caldera im Zentrum der Insel gefahren. Schon wieder eine Caldera? Ja, aber die beeindruckendste der gesamten Reise. Man steht am Kraterrand und schaut ca. 400Lue lisää
Letzter Tag in Porta Delgada

Am späten Vormittag ging es vom Hotel in Horta zum Flughafen. Ein letztes Mal den Leihwagen abgeben und in eine Turbo-Prop-Maschine steigen. Der Flug nach São Miguel war unspektakulär mit vielenLue lisää
Azoren -> Wilstedt

Das war wirklich wieder früh heute. Um 5:30 Uhr brachte uns das Taxi zum Flughafen. Die Maschine war wieder komplett voll und unsere beiden Upgrade-Versuche sind ne leider gescheitert. Für dieLue lisää