- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 355–358
- April 18, 2025 - April 21, 2025
- 3 nights
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 54 m
FranceAngers47°28’13” N 0°33’18” W
Angers

Als der Bus in Angers ankam, spürte ich sofort das Flair dieser mittelalterlichen Stadt im Herzen der Region Pays de la Loire. Angers, Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire, war früher Residenz der Grafen von Anjou und besticht noch heute durch über 100 historische Monumente, grüne Parks und eine lebendige Altstadt.
Am Bahnhof empfing mich Morgane mit offenen Armen und einer großen Überraschung: Sie hatte mir eine leere Wohnung organisiert, die ihre Eltern gerade frei geräumt hatten. Was für ein Glück – meine Basis für die nächsten Tage stand!
Kaum angekommen, zogen wir los zum Potiron & Ciboulette, einer charmanten Adresse für vegetarische und vegane Küche in der Rue Baudrière. Dass Franzosen Fleisch und Käse lieben, macht die Suche nach veganen Angeboten oft schwer – hier jedoch bekommt man ein 3-Gang-Menü mit Blumenkohlsuppe, Linsen-Dahl und einem Carrot Cake, das mit viel Liebe zum Detail zubereitet wurde.
Dort lernte ich auch Damien kennen, Morganes Freund, mit dem wir angeregte Gespräche führten, während der Regen leise gegen die Fenster trommelte. Danach war Betthupferl angesagt – Jetlag lässt grüßen! 😉
Früh aufgewacht, besichtigte Damien zuerst die Wohnung, in der auch Morgane einst lebte. Dann machten wir uns auf den Weg nach Saumur, der charmanten Weinstadt an der Loire, bekannt für ihre école de cavalerie und die berühmten Tuffstein-Weine.
In Saumur regnete es leicht. Wir schlenderten entlang der Loire, bewunderten das Château de Saumur hoch über der Stadt und flüchteten schließlich in ein Café, um Crêpes zu essen, bis die Wolken aufrissen.
Zurück in Angers trafen wir Morganes Cousins, ihren Bruder und dessen Familie in einem angemieteten Raum. Es folgte ein ausgelassenes Song-Karaoke-Quiz – ich wusste zwar nicht alle Antworten, aber gewonnen habe ich trotzdem! Ein perfekter Einstieg in den Abend. Später sangen Morgane und ich noch einen Karaoke-Song, bevor wir zum Familienessen bei ihrem Bruder aufbrachen. Spiele, Lachen, liebevolle Gespräche – so klingt Zusammenhalt. Gegen 22:30 Uhr ging’s, müde aber glücklich, heim.
Überraschung am Morgen: Damien lud uns zum Brunch im Oceania Hôtel d’Anjou Angers ein. Eine köstliche Auswahl, liebevoll vegan zubereitet – und natürlich eine zu verlockende Pâtisserie, der ich nicht widerstehen konnte.
Anschließend erkundeten wir die Cathédrale Saint-Maurice mit ihren beeindruckenden Gothikchorfenstern und trafen dort zufällig wieder auf Damien’s Familie. Weiter ging’s zum gewaltigen Château d’Angers, einer Schiefer- und Kalksteinfestung mit 17 Türmen aus dem 13. Jahrhundert – von den Zinnen hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt und den Maine. Bevor der Jetlag uns alle zum Balzac-Park (Parc de Balzac) trieb – eine großzügige Uferpromenade an der Loire, benannt nach Honoré de Balzac, die perfekt zum Flanieren einlädt.
Zum Abendessen kehrten wir zu Morgane und Damien zurück. Ein letztes Mal den Tag Revue passieren lassen, in guter Gesellschaft den Abend ausklingen – so endete mein perfekter Angers-Trip.
Angers hat mich mit seiner Geschichte, den Grünflächen und der herzlichen Gastfreundschaft beeindruckt. Ob beim veganen Gourmet-Erlebnis, beim Ausflug ins Loire-Tal oder beim Familien-Karaoke – ich nehme unvergessliche Momente und neue Freundschaften mit nach Hause.
Vielen Dank, Angers – bis zum nächsten Mal!Read more