Von Maastricht an die Nordsee

heinäkuuta – elokuuta 2024
  • TROLL-Family.com
Mit funktionierenden Stabilizern gehts nun an und auf die Nordsee Richtung Süden.. Lue lisää
  • TROLL-Family.com

Luettelo maista

  • Alankomaat Alankomaat
Luokat
Maailman ympäri, Risteilyalus, Perhe
  • 307ajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Moottorivene124kilometriä
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 6jalanjäljet
  • 17päivää
  • 62valokuvat
  • 10tykkäykset
  • Maasbracht

    20.–22. heinäk. 2024, Alankomaat ⋅ ☁️ 31 °C

    Am Freitag Mittag befreien wir TROLL und machen uns auf nach Maasbracht. Vor TROLL liegen knapp 5 Stunden Fahrt und zwei Schleusen. Wir treffen dabei auf unerwartet wenige Berufs- und Freizeitschiffe und das trotz des schönen Wetters. Glücklicherweise hat TROLL keine Höhenangst, denn in den Schleusen geht es einmal ca. 15m und einmal knapp 20m bergab. Und dann sind wir auch schon in Maasbracht. Übernachten wollen wir auf dem schönen Polderveld-See. Da wir es nicht schaffen TROLL´s Zahn in den Grund zu rammen, legen wir uns an einen der freien Anleger. Dazu müssen wir TROLL in eine ziemlich kleine Parklücke zwischen zwei schon angelegte Boote stecken - Dank der Hilfe unserer tollen Nachbarn und der Erfahrung von TROLL aber kein Ding! Und mal wieder liegen wir mit ausgesprochen netten Menschen zusammen an dem Anlieger - es ist eine Freude! Die nächsten beiden Tage hat es richtig Sommer und wir alle toben im See herum - schwimmen, tauchen, SUP fahren und so vieles mehr. Die Kinder finden einen riesengrossen Ast mitten im See und schleppen ihn mit dem SUP an den Rand, damit dieser nicht in den Propeller irgendeines Schiffes gerät. Der Ast wird dann mit viel Mühe soweit aus dem Wasser gehievt das er nicht wieder auf den See zurückschwimmen kann - das freut eine Entenfamilie, die ihn kurze Zeit später als Sitz- und Ausichtsplattform nutzt. Am Rand des Sees finden wir, sehr zur Freude der Kinder, Brombeerbüsche. Am nächsten Tag gibts dann, Dank Lili, einen superleckeren Brombeerkuchen. Unser kleiner Mann Mathis erkrankt leider am zweiten Tag und verbringt den Tag mit Übelkeit, Fieber und Kopfschmerzen im Bett. Weiter geht es erst wenn es ihm wieder besser geht - wir hängen also noch einen Tag dran. Am Montag Morgen geht es ihm dann dankbarerweise wieder viel besser und wir lösen wieder einmal TROLL´s Fesseln.Lue lisää

  • Von Maasbracht nach Aarle-Rixtel

    22.–23. heinäk. 2024, Alankomaat ⋅ ☁️ 24 °C

    Eine landschaftlich schöne Fahrt mit 6 Schleusen den Kanaal Wessem-Nederweert herunter. Das Highlight war die Kelperbrug mit genau 5,06m Höhe. Für TROLL mit nicht ganz gelegtem Mast eine kleine Herausforderung. Der Rest der Fahrt war „Sommerliches cruisen auf dem Wasser“. Wir haben die Landschaft und den Fahrtwind genossen. In Aarle-Rixtel konnten wir dann wieder einmal nur Dank der vor uns liegenden sehr freundlichen Bootsbesatzung anlegen - die musste Ihr Schiff ein wenig nach vorne ziehen, damit wir TROLL in die Lücke quetschen konnte. Nicht das TROLL dick ist, aber er braucht halt auch ein wenig Platz zum atmen. Nach unserem Spaziergang durch den Ort haben wir noch Bekannte getroffen, die auch gerade mit Ihrem Schiff hier sind. Kennengelernt haben wir uns vor knapp zwei Jahren in Katwijk an de Maas bei der Jachtwerf Bendie. Der Geburtsstätte vom wunderbaren TROLL und da waren wir immer wieder einmal für diverse Arbeiten. Dabei haben wir unter anderem erfahren, dass gestern Abend eine Gruppe (wahrscheinlich betrunkender) junger Männer einige der Schiffe die hier liegen bestiegen haben. Die Boote wurden dann von den Jungs mit Taschenlampen oder Handys ausgeleuchtet. Auf einem Boot mit einem älteren Ehepaar ist das Ganze dann wohl eskaliert und es soll ein ziemliches Geschrei gegeben haben - das Ehepaar hat daraufhin die Polizei gerufen (die nicht gekommen sein soll) was die Jungs dann aber trotzdem dazu gebracht hat, das Weite zu suchen. Man muss Wissen, das es in Holland an vielen Stellen kostenlose öffentliche Bootsanleger gibt - teilweise wie hier in der Nähe von oder direkt in kleinen Dörfern oder Städten. Und genau an so einem freien und öffentlichen Anlieger liegen wir gerade. Wir haben bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit solchen Anlegern gemacht und hören so etwas das Erste Mal. Mal sehen was die Nacht bringt.Lue lisää

  • Oirschot

    24.–25. heinäk. 2024, Alankomaat ⋅ ⛅ 21 °C

    Randalierende Jugendliche hatten wir in Aarle-Rixtel nicht auf dem Schiff, dafür aber zwei weitere Kranke. Unserem Besuch Sven und unserer Lili ging es ziemlich plötzlich nach dem Abendlichen Spaziergang so schlecht, dass sie die Fische füttern mussten - die darauffolgende Nacht dürfte den örtlichen Fischen wohl noch lange im Gedächnis bleiben. TROLL ist daraufhin statt einer Nacht zwei Nächte am Anleger liegen geblieben. Heute Morgen ist Sven dann wieder fit von Bord gegangen um den Heimweg anzutreten. TROLL ist, nachdem wir ihn von den Fesseln befreit haben, den beschaulichen Wilhelminakanaal in Richtung Tilburg gefahren. Nach zweieinhalb Stunden entspannter Fahrt durch die schöne Natur haben wir TROLL im gemütlichen Jachthaven Oirschot (mehr ein öffentlicher Anleger als ein Hafen) festgemacht. Morgen gehts dann voraussichtlich weiter nach Tilburg.Lue lisää

  • Zwischen Tilburg und Roosendaal

    27. heinäkuuta 2024, Alankomaat ⋅ ☁️ 21 °C

    TROLL hat es sich die letzten beiden Tage im Tilburger Piushaven gemütlich gemacht. Tilburg ist wie Maastricht Universitätsstadt: Bars, Cafes, Restaurants und junge aktive Menschen wohin das Auge reicht. Am ersten Tag gabs direkt gegenüber von TROLL´s Liegeplatz Open-Air Kino von 22:00 - ca. 0:30 Uhr (The Fall Guy) - vor 1:00 Uhr war für uns nicht an Schlaf zu denken. Ganz im Gegensatz zu unseren Kindern: Die haben der Soundkulisse zum trotz seelenruhig geschlummert. Am zweiten Tag haben wir die Tilburger Kirmis besucht: Ist die weitläufig - KRASS! Heute Morgen um 11 Uhr haben wir TROLL dann dazu bekommen sich aus dem beeindruckend lebendigen Hafen zu lösen, um uns weiter Richtung Roosendaal zu schippern. Direkt in der ersten Schleuse nach Tilburg Hafen dann Premiere für uns: Dem kleineren Schiff vor uns fällt der Motor unglücklicherweise direkt beim Schleusenvorgang aus - mitbekommen haben wir das über Funk. Glücklicherweise ist die Schleuse breit genug, so das TROLL den Unglücklichen bequem längsseits nehmen kann. Wir schleichen uns Rechts und Links mit jeweils ca. 1 m Abstand zur Schleusenmauer aus der Schleuse und bringen die supernette Unglücksfamilie zum nächsten Sportbootanleger: Alles Gute für eine schnelle Reparatur und eine noch schöne Urlaubszeit ohne weitere Zwischenfälle! Nach vielen weiteren Stunden liegt TROLL nun an zwei Holzpfählen festgemacht mitten in der schönen Natur.Lue lisää

  • Grevelingenmeer

    30. heinäkuuta 2024, Alankomaat ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach zwei wunderschönen Tagen (mitten in der Natur) geht es weiter nach Ooltgensplaat: Ein Paket abholen. Also Leinen los und abgelegt. TROLL tuckert gemütlich die Dintel herunter, einem leider ziemlich lehmigem und dreckigem Fluss. Wir geniessen derweil bis Dintelloord die Aussicht und den Wind in den Haaren, Als wir dann die Dintel bei Dinteloord verlassen, erleben wir unser grünes Wunder: Blaualgen soweit das Auge reicht. Warum eine Alge die das Wasser tiefgrün färbt, Blaualge heisst, erschliesst sich uns nicht, aber wir erinnern uns: Das war die Alge, die möglicherweise die Krankheit unserer Crewmitglieder ausgelöst hat. Da der Hafenmeister von Ooltgensplaat auch kein Freund der Blaualge ist, ist das Wehr vor dem Hafen in den Sommermonaten geschlossen. Es wird nur alle paar Stunden für ein paar Minuten geöffnet. TROLL ankert also vor Ooltgensplaat und die Kinder bringen mich mit dem Dinghy an Land. Zurück an Bord beschliessen wir direkt weiter Richtung Nordsee zu fahren: Denn die Blaualge mag kein Salzwasser. Unsere Flucht führt uns ins ins traumhaft schöne Grevelinger Meer, da wir auf noch ein weiteres Paket warten und uns deshalb nicht so weit von Ooltgensplaat entfernen wollen. Im Grevelinger Meer verbringen wir einige wunderbare Sommertage. Nicht nur das es hier keine Blaualge gibt, noch nie hatten wir so wunderbar klares Wasser in Holland wie hier. Also raus mit dem Anker, runter mit der Badeplattform und ab ins Vergnügen. Als wir am nächsten Tag aufstehen, findet sich TROLL mitten in einer Regatta von Segeljollen wieder. Es ist so schön mal mittendrin zu sein, das wir draussen auf dem Bug frühstücken. Als die Jollen dann später wieder um TROLL herumschwirren um zurück zum Hafen zu kommen folgen wir ihnen mit dem Dinghy. Dabei sind wir so abgelenkt, das wir vergessen den Benzintank mitzunehmen. Kurz vor dem Hafen (und knapp 1,5 km entfernt von TROLL) bemerken dann endlich wir unser Missgeschick - also unauffällig zurück Richtung TROLL. Knapp 800m vor TROLL heisst es dann Rudern, da dem Motor entgültig das Benzin ausgeht. Wir sind beeindruckt: Mit dem bisschen Benzin im Benzinschlauch sind wir knapp 2km weit gekommen - Wow! Am nächsten Morgen lichten wir dann den Anker und legen uns an den Steg von einer der Inseln. Und hier ist richtig was los. Zur Freude der Kinder sind Schulferien, so das sich ungewohnt viele Kinder auf der Insel tummeln.Lue lisää

  • Westerschelde

    6.–7. elok. 2024, Alankomaat ⋅ ⛅ 22 °C

    TROLL möchte nach den traumatischen Winter-Schlechtwetter-Erlebnissen (Zwischen November 2023 und April 2024 hat die Sonne nur ein paar wenige Tage vorbeigeschaut) in Ooltegensplaat den nächsten Winter am Mittelmeer verbringen. Also heben wir gegen 15:30 Uhr den Anker und machen uns auf den Weg Richtung Westerschelde. Kaum haben wir die Grevelingensluis hinter uns gelassen sind wir wieder zurück in ziemlich dreckigem Wasser. Drei Stunden Fahrt später liegen wir vor der letzten Schleuse (Hansweertsluis) ,die uns von der Nordsee trennt. Da die Nordsee unter anderem für ihren ziemlich anständigen Tiedenhub (der Höhenunterschied zwischen Ebbe und Flut) bekannt ist, fragen wir bei der Schleuse nach, ob wir vielleicht vor Ihr übernachten dürfen: Verboten, lautet die unerfreuliche Antwort. Also geht es heute nacht raus auf die Nordsee. Kaum verlassen wir die Schleusenmündung tobt eine krasse Strömung auf uns zu: Die Ebbe hat bereits eingesetzt. Die Kinder sind bereits hundemüde, also suchen wir in direkter Nähe der Schleuse im quirligen Tiedenstrom einen Ankerplatz, da der nächste Hafen mindestens 1 Fahrtstunde entfernt liegt. Den finden wir auch ca. 1 km von der Schleuse entfernt. Direkt in der Nähe einer gut befahrenen Schiffahrtsstrasse. Richtiger wäre: In der Nähe einer GROSS-Schiffahrtstrasse. Denn an TROLL fahren plötzlich richtig grosse Stahlkollose vorbei. Deren Rettungsboote sind so gross wie unser ganzer TROLL. Die Dinosaurier der Binnenschiffahrtstrassen, die Kanalschiffe, sehen plötzlich aus wie Spielzeugschiffe. Für möglichst guten Halt lassen wir ordentlich Ankerkette raus. Das typische Einfahren der Ankerkette (Rückwärts fahren, bis der Anker greift und dann gut Gas geben damit der Anker möglichst tief in den Grund eingefahren wird) wird von der Strömung übernommen. 4 Knoten (ca. 8 km/h) sind es inzwischen. Gegen 23:40 Uhr soll dann wieder die Flut einsetzen. Wir beschliessen uns nicht auf den Ankeralarm verlassen zu wollen und halten Ankerwache. Vor allem da das Schiff sich beim Einsetzen der Flut ja um 180 Grad dreht und der Anker dadurch rausgerissen wird und sich dann selbstständig neu eingraben muss. Ob das funktioniert? Gegen 4:30 Uhr bei 4,5 Knoten (ca. 9km/h) Strömung ist es dann soweit: Der Anker reisst sich los und gräbt sich dann sofort wieder alleine ein. Das bleibt aber nicht unbeobachtet: Der Ankeralarm merkt das das Schiff dadurch ca. 20m zurückversetzt wurde und fängt an loszubrüllen. Ich falle aus dem Bett und will direkt nach oben, die Motoren anwerfen. Klappt aber nicht, da ich nicht weiss wo ich bin und mich in die falsche Richtung bewege: Richtung Wandschrank. Nach 2-3 Sekunden bemerke ich, das der Steuerstand nicht im Wandschrank steckt und finde den richtigen Weg. Da höre ich auch schon die Stimme meiner Frau: Alles unter Kontrolle, sie hat am Steuerstand Ankerwache gehalten und bereits geprüft ob TROLL sich aus dem Staub machen will. Nein, will er nicht - er hat sich nur kurz im Schlaf umgedreht. Phuuu! Ich gehe nocheinmal kurz raus um nachzusehen - es ist wirklich alles gut! Also gehts nochmal kurz ins Bett: Dösen bis es dann gegen 5:30 Uhr losgeht. Ziel heute: Blankenberge in Belgien.Lue lisää