Turkey
Melikler

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 519

      Ab ins Landesinnere

      August 5, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 35 °C

      In der Hoffnung auf etwas Abkühlung fuhren wir zur Yazılı-Schlucht. Die Fahrt führte uns an blauen Seen und unzähligen weiten Weizenfeldern vorbei.
      Am Strassenrand wurden von den Bauern ausserdem viele Erdbeeren und sogar Bananen verkauft. Apropos Strassen: Die Strassen in der Türkei sind top. 👍
      In der Schlucht zahlten wir je 60 Rappen Eintritt und trafen auf viele Einheimische, Grillstellen und Sitzgelegenheiten. Wir spazierten durch den Pinienwald am Fluss entlang und badeten im eiskalten klaren Wasser.
      Dazu kam einer der besten Gerüche der Welt: Trockener Pinienwald.
      Leider ging Philipp’s Flipflop unterwegs kaputt und so musste er mit einseitigem Storchenschritt zurück laufen.
      Am Eingang des Canyon trafen wir auf die Feuerwehr, die ein Feuer am löschen war.
      Wir fuhren ein Stück zurück, zu einem Schotterparkplatz am Strassenrand, welchen wir bei der Hinfahrt bereits entdeckt hatten, mit schöner Aussicht auf einen See.
      Kurz darauf hörten wir viele Glöckchen und die Rufe einer Hirtin. Letztere kam uns kurz darauf besuchen und signalisierte uns mit Gesten und strengem Blick, dass wir kein Plastik liegen lassen dürfen, ihre Ziegen würden das sonst fressen. Chantal’s Süssigkeiten entlockten ihr dann zögerlich ein angedeutetes Lächeln.
      Kurz darauf besuchte uns die Feuerwehr und bat uns, kein Feuer zu machen und keine Zigarettenstummel wegzuwerfen. So legten wir an diesem Abend ausnahmsweise kein Feuer und nahmen unseren Abfall wieder mit. 😉
      Lange blieben wir draussen sitzen und bestaunten die Sterne, so alleine und abgeschieden von der Zivilisation, konnten wir sogar die Milchstrasse sehen.
      Ab und zu flitzten sogar ein paar Sternschnuppen vorbei.
      Nach eingehender Recherche fanden wir heraus, dass der August der Monat mit den meisten Sternschnuppen ist und dass am 13. August sogar der Sternschnuppen-Höhepunkt ist. 🌠
      Zwischen 23 und 3 Uhr nachts durchquert die Erde die Staubwolke eines Kometen Namens Swift-Tuttel, welcher ungefähr alle 120 Jahre an der Welt vorbeisaust.
      Die Millimeter bis maximal eine Zentimeter grossen Staubkörner, welche bei der Kollision mit der Atmosphäre verglühen, erhellen unseren Nachthimmel mit Sternschnuppen.

      Freak-fact: Die Sternschnuppen kommen aus dem Sternbild Perseus heraus, Blickrichtung Osten, Nordosten.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Melikler

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android