- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 42
- środa, 28 czerwca 2023 17:28
- ☁️ 13 °C
- Wysokość: 2 304 m
WłochySasso Piatto46°30’16” N 11°42’3” E
Etappe 39: In den Wolken

Gestern hab ich auf der Franz Kostner Hütte übernachtet und die hat mir recht gut gefallen. Sehr freundliches und harmonisches Hüttenteam, ein Glas Wein als Apero und dann ladinisches Essen.
Der Dolomiten Höhenweg Nr. 9 an dem ich mich im Moment orientiere sollte auf der heutigen Etappe bis auf über 3000m gehen.
Da der Weg ohnehin knapp am 3152m hohen Piz Boe vorbei geht hatte ich den Gipfel schon als Option ins Auge gefasst. Auf der Hütte hatte ich dann noch ein nettes Paar aus Frankfurt kennengelernt, die genau aus der anderen Richtung kamen und den Weg über den Gipfel schon gegangen waren.
Schnell war klar, dass der Weg für mich gut machbar sein sollte und auch, dass der andere Weg, der nicht über den Gipfel geht sogar wegen mehr Schnee die schlechtere Alternative gewesen wäre.
Ich bin also im kurz vor 8 los und das Wetter war zwar nicht überragend, aber immerhin war weder Regen noch Gewitter angesagt und am Vormittag sollte es noch besser sein.
Es ging nach der Hütte flott nach oben und auch etwas mit Seilen versichert, aber das bin ich ja mittlerweile schon gewohnt. Der Weg war vom Anspruch der genau so, dass ich gefordert war, aber nicht überfordert bot auch wieder grandiose Aussichten - leider nur bis kurz vor dem Gipfel.
Als ich oben war kamen die Wolken weiter nach unten und man hatte kaum Sicht. Ich hab noch überlegt ob ich etwas warte. Aber es ging schon eine Weile ein unangenehmer Wind und es war recht frisch - auch wenn ich noch in der kurzen Hose unterwegs war.
Also bin ich dann ohne Ausblick den Abstieg angegangen. Recht schnell und ohne Schwierigkeiten war ich am Rifugio Boe und von dort ging dann ein einfacher Weg in Richtung Sella Joch. Landschaftlich schön und auch wieder mit mehr Sicht. Der Gipfel war immer noch in dem Wolken, die Entscheidung nicht zu warten war also richtig.
Nach einer ganzen Weile Abstieg kam dann der unangenehme Teil: 1,5km auf der Straße zum Sella Joch. Irgendwie gibt es hier keinen separaten Wanderweg bzw. er ist auf den Karten auf der Straße eingezeichnet.
Die Straße ist natürlich auch bei Radlern, Motorradfahrern und Autofahrern beliebt und dementsprechend viel ist hier los.
Hilft ja nix, also möglichst schnell hinter sich bringen.
Am Sella Joch angekommen war natürlich auch viel los, aber wenigstens konnte ich dann wieder auf einen Wanderweg. Ich war dann doch etwas erschöpft und hab auf einer der Hütten eine Mittagspause eingelegt: Spinatspätzle mit Tomate, Mozzarella und Pinienkernen sind eine sehr gute Kombination.
Nach der Pause ging es nochmal 1,5 Stunden auf einem einfachen Weg zur Plattkofelhütte. Die Strecke scheint sehr beliebt zu sein, es waren sehr viele Leute unterwegs, aber es ist halt auch eine schöne Ecke.
Auf der Hütte hab ich es dann ganz gemütlich angehen lassen, irgendwie hat mich der Tag ziemlich geschafft. Vielleicht ist es aber auch die Summe der letzten Tage 😂 Czytaj więcej
Podróżnik
🌸👌🏼