United Kingdom
Ilfracombe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 10

      #17 Ilfracombe und die nationale Kunst

      July 11, 2022 in England ⋅ ⛅ 23 °C

      Nicht weit von unserem Campingplatz entfernt, liegt das kleine Städtchen Ilfracombe (12.000 Einwohner). Im 19. Jahrhundert versuchte es den Spagat zwischen Hafen und Seebad. Heute ist es primär ein schönes in die Jahre gekommenes Urlaubsziel. Die viktorianischen Häuser aus der Zeit zieren noch heute das Ortszentrum, auch wenn bei einigen Häusern durch die Salzluft die Farbe abbröckelt. Die geringe Renovierungsbereitschaft könnte auch in dem Gefühl begründet sein, dass hier jeder alle Zeit der Welt hat. Hier scheinen andere Dinge wichtiger zu sein. Montag Nachmittag war die Hälfte der Läden zu, also war es mehr ein Spaziergang durch die Stadt, was bei der schwülen Luft an diesem Tag für uns beide auch vollkommen ausreichte. Nach drei Tagen Strand war trotzdem das Bedürfnis nach etwas Aktivität vorhanden.

      Erwähnenswert ist auf jeden Fall die umstrittene Bronzeskulptur des britischen Künstlers Damien Hurst. Die Variety, die seit 2012 die Hafeneinfahrt überragt, zeigt eine schwangere Frau mit erhobenem Schwert und offenem Bauch, in dem Fötus und Orange zu sehen ist. Das Feuilleton reichte bis nach Deutschland. In der Süddeutschen mockierte der Autor sich darüber, dass Damien Hurst das Sinnbild für die aktuelle Kunstszene in England ist und nicht gerade die Epoche prägt. Puhhh, wir können das auf jeden Fall nicht einschätzen, aber auffällig ist das Ding auf jeden Fall. Benni weiß nur noch, dass die Exfrau von Hurst in eine riesigen Villa gleich neben dem Grampus wohnt.

      Auf dem Hügel direkt neben der Verity liegt die St. Nicholas Chapel. Sie war für Jahrhunderte ein beliebtes Pilgerziel. Im Mittelalter wurde sie zu einem Leuchtturm umfunktioniert. Neben dem tollen Ausblick konnte man auch das Innere des Gebäudes bestaunen. Besonders krass fanden wir, dass vor 100 Jahen eine Familie mit 14 Kindern drin hauste. Nicht vorstellbar.

      Zu Essen gab es auf jeden Fall Cornish Pasty, traditionelle Teigtaschen, die mit verschieden Sachen gefüllt werden können (Kartoffeln, Gemüse, Fleisch). Früher sehr bei den Bergarbeitern beliebt, weil sich der Inhalt der Teigtaschen lange warm hielt.
      Read more

    • Day 9

      #16 Erfrischender Sandy Cove Beach

      July 10, 2022 in England ⋅ ☀️ 20 °C

      Mit Arthur und Antìa haben wir einen wirklich schönen Strand entdeckt, den man auch nur zu Fuß über den berühmten Küstenwanderweg South West Coast Path erreichen kann. Das Wasser war wirklich eine willkommene Abkühlung an dem warmen Tag. Nach einem Schnack mit Danny, den wir am Strand trafen, einer Runde Volleyball und Picknick ging es dann noch auf einen Absacker in den Grampus. Antìa schwimmend und wir anderen drei zu Fuß. Obwohl der Pub geschlossen war, bekamen wir ein paar Getränke und ließen den Tag und auch die schöne, gemeinsame Zeit mit Antìa und Arthur ausklingen. Bei der Verabschiedung verabredeten wir ein nächstes Treffen, dann in Galizien 😍Read more

    • Day 7

      #13 Back in the Grampus

      July 8, 2022 in England ⋅ 🌙 16 °C

      Manche Sachen ändern sich, manche Sachen nicht.

      The Grampus war Bennis Zuhause für ca. 3 Monate. Es war damals Anfang Februar als er die Nachricht bekam, dass er direkt an der Küste North Devons in einem Pub als Küchenhilfe arbeiten könne. Es folgte eine besondere Zeit mit prägenden Erfahrungen. Er hat dort zusammen mit Workawayern aus Europa zusammengearbeitet und Bill den schrulligen Pubbesitzer bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. Antìa und Alba aus Galizien, Julia aus dem schwedischsprachigen Åland und Anna aus Triest. Wir arbeiteten 5 Tage die Woche für Kost und Logie, bekamen kein Gehalt aber dafür schöne Erlebnisse.

      Als wir vorgestern in den Pub zurückkamen, gab es einiges alt Bekanntes. Der Grampus heißt immer noch Grampus, Bill ist immer noch da und braut sein eigenes Bier. Freitags ist immernoch Musiknight. Mit am Start Danny, Dan, Richard the Lighthousekeeper, Edie und weitere bekannte Gesichter. Wir wurden schnell wieder integriert und machten neue Bekanntschaft draußen im Garten.

      Der Pub wurde von Bills Sohn Francis mittlerweile etwas professionalisiert. Anscheinend arbeiten keine Workawayer mehr darin und insgesamt wirkte der Pub einfach traumhaft schön. Natürlich schöner als damals im Winter. Es war Open Music Night und es spielten unterschiedlichste Menschen 1-3 Songs als Untermalung zum heiteren Plaudern der Gäste. Manchmal war es besonders still, wenn die Musik den Großteil der Leute stärker erreichte. Das Konzert wurde eröffnet von Mlarkey, Bills Band, in der er Geige spielt und organisiert wurde das Ganze von Marc, dem Gitarristen der Band. Er managte immer alles zwischen den Musikern. Einige Stücke werden wir ab und zu hier reinstellen, damit ihr auch was davon habt. :)

      Es war ein schöner Sommerabend, der schließlich mit einer Music Jam im Pub abgerundet wurde. Einer oder eine fing an zu spielen und jeder, der wollte, konnte sich anschließen oder mitsingen. Wir hörten gebannt zu und genossen die schöne, verbindende Stimmung, die Musik zaubern kann.
      Read more

      Traveler

      Der pub schaut heute so empfinde ich aufgeräumter und vornehmer aus als damals. Ihr habt es ja auch beschrieben. Außerdem ist es ja Sommer und das Leben spielt sich draußen ab. Mit den Lampion wirkt alles wie ein schönes

      7/10/22Reply
      Traveler

      Schöner ruhiger Sommerabend

      7/10/22Reply
      Traveler

      Ein bisschen einsam der Weg zum Strand eine Erholung. Du brauchst auf niemanden auf zupassen. Die Wasser Temperatur wäre für mich viel leicht genau richtig. Hier schaut es nun danach aus als kämen die se und die kommenden Tage sehr warme Temperaturen. Dann ist das schwimmen auch keine Erholung mehr. Habt ihr schon gesurft

      7/10/22Reply
      Traveler

      Die Wassertemperatur ist auf jeden Fall zum Abkühlen. Aber wenn man drin ist, ist’s traumhaft und man will gar nicht mehr raus. Surfen planen wir gerade für Mitte der Woche ein.👍

      7/11/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 8

      #15 Sonnenuntergangscurry

      July 9, 2022 in England ⋅ 🌙 17 °C

      Nach dem Stranderlebnis kochten wir gemeinsam von dem frischen Gemüse, das Antìa mitbrachte und was unsere Vorrat hergab, ein leckeres Curry, das wir zum Sonnenuntergang futterten. Vielleicht werden wir uns in dieser Gegend nicht mehr so oft sehen. Antìa und Arthur spielen mit dem Gedanken im Herbst nach Galizien zu ziehen, um dort Fuß zu fassen in der Nähe von Antìas Eltern. Das könnte das nächste Reiseziel sein, wer weiß 😉
      Es war atemberaubend schön mal wieder einen Sonnenuntergang am Meer und zu sehen und vor allem in Gesellschaft von so lieben Menschen den Abend zu genießen.
      Read more

      Traveler

      Idylle pur 👍

      7/11/22Reply
      Traveler

      Ach die Rad eln sind ja noch da😘

      7/11/22Reply
      Traveler

      Wow, toll!!!

      7/16/22Reply
       
    • Day 13

      #21 Campinglove

      July 14, 2022 in England ⋅ ☀️ 18 °C

      Gesponsert by Sonnenuntergänge und Proper Jobs ***unbezahlte Werbung

      Was braucht man mehr als eine Aussicht aufs Meer in allen Lagen, Stimmungen und Farben, einfache und saubere Toiletten, warme Duschen und Spülbecken mit Aussicht 🙃

      Unser letzter Campingplatz 🏕 war einer der schönsten auf unseren bisherigen Reisen. Ganz viel Platz und Grün um uns herum und eine nette Bekanntschaft haben wir auch noch gemacht: John aus Birmingham mit seinen zwei Hunden, dem namenlosen Rüden und der kleinen Spotty Dotty. John hat gefühlt die halbe Welt bereist, 27 verschiedene Jobs gemacht und hat zusätzlich zu den zwei Hunden noch 5 mehr zuhause und seine Frau passte währenddessen auch noch auf die 8 Katzen auf. Obwohl er sich nicht so sicher war, ob es bei seiner Ankunft nicht vielleicht schon 12 sind. Einmal im Jahr fährt er nach Wales und holt für halb Birmingham eine LKW-Ladung voll mit Katzenfutter. Er erzählte uns von seinen Reisen, seinen Jobs, seiner Sicht vom Leben und zum Brexit und wir erfuhren auch einiges über Bier, Whiskey 🥃 und seine Heimatstadt Birmingham, die auch als Black City bekannt ist, wegen ihrer Geschichte als Wiege der industriellen Revolution.

      Diese sieben Tag und Nächte werden wir nicht vergessen und speichern die schönen Erinnerungen in unseren Köpfen und Herzen ❤️🏕
      Read more

      Traveler

      Gemütlich e Abend Stimmung

      7/21/22Reply
      Traveler

      Alles feine Dinge

      7/22/22Reply
       
    • Day 4

      Day 4 Ilfracombe

      June 3, 2022 in England ⋅ ⛅ 16 °C

      Länge: 33 km
      Gesamt-Strecke: 65/1.014 km
      Dauer: 7,5 Stunden
      Höhenmeter: ca. 1.000 m
      Wetter: sehr sonnig, null bewölkt und leichter Wind
      Die zweite Nacht im Zelt verläuft schon besser, trotzdem brauche ich morgens recht lange bis alles geregelt ist und ich loslaufen kann. Nachdem ich auf den offiziellen Weg komme, geht es gleich wieder in einem Wald steil aufwärts. Dann geht es weiter an der Steilküste. So habe ich mir das vorgestellt: Bei schönstem Wetter an der Küste laufen, rechts von mir geht es runter bis zum Meer, das in der Sonne türkisblau glitzert und links von mir sieht man entweder das hügelige Land oder einen „Berg“. Einfach nur Wahnsinn und hammer Aussichten. Jedes Mal, wenn ein Bach/Fluss die Landschaft zerschneidet, muss ich absteigen, um auf der anderen Seite wieder aufzusteigen. Und dann kommt da noch der höchste Punkt des ganzen South West Coast Paths: Der Great Hangman. Zuerst geht es nochmal richtig runter, bevor es steil hoch auf diesen „Berg“ mit wahnsinnigen 318 Metern über dem Meer geht. Aber alleine an dieser Stelle mache ich an dem Tag um die 200 Höhenmeter. Von oben hat man eine top Aussicht und darf dann wieder nach Combe Martin absteigen. Es geht weiter auf und ab mit tollen Ausblicken bis ich in Ilfracombe ankomme, dort beende ich die längste Etappe bisher und steige in den Bus bis zum Campingplatz, der ein bisschen im Landesinneren liegt. Dort wird mir erklärt, dass es in der Nacht einen Sturm mit Regen geben wird, da bin ich ja mal gespannt, wie sich mein Equipment schlagen wird.Read more

    • Day 5

      Combe martin to woolcombe

      September 4, 2021 in England ⋅ ☀️ 18 °C

      Walked into town and looked at the beach there was a young couple soon to be married on the beach taking photos.Up early had a nice breakfast poached eggs. Then off down to the beach along the cliffs and on the way along the cliffs out past a camping site where campers were eating there breakfast. Passing Hele bay and on to Ilfracombe and along the cliffs lots of ups and downs passing Bull point and finally to Morte point until turning to Woolcombe where I will spend the night.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ilfracombe, ایلفراکم

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android