Royaume-Uni
Keswick

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 31

      The Lakes District, England

      19 septembre 2017, Angleterre ⋅ ☀️ 13 °C

      Couldn't have asked for a better day, mild temperatures and sunny blue sky and wonderful scenery and getting to share it with a great friend. I think the photos tell most of the story. We went to Keswick, Derwentwater where we walked along a path that goes the whole way around the lake, 10 miles in total. If you get tired of walking just catch a ferry back. We only walked a little way because of the paid parking. Everywhere you have to pay for parking, occasionally you might find a spot to park for an hour but you can only use this once a day. It can become quite expensive when you are visiting various locations in one day.
      Then it was onto Ullswater where we took a narrow road around tight corners and up hills to get to Martindale, supposedly to see red deer and the red squirrels. Not one red deer or squirrel, just as well the views were spectacular. Next stop Glenridding for some lunch before heading back through the Kirkstone Pass to Windermere Lake. At one section of the narrow road we had to wait at some lights because of road repairs, we were glad we did because a large bus was making its way up the hill and had a lot of trouble passing.
      En savoir plus

    • Jour 6

      Ein rundum perfekter Tag Teil 1

      17 février 2018, Angleterre ⋅ ☀️ 5 °C

      Heute war es endlich soweit mein 2.Highlight stand auf dem Programm. Der Lake District mit einer Größe von 2.172 km2 gehört seit Juli 2017 zum UNESCO-Welterbe und zeichnet sich durch eine einzigartige Landschaft aus. Und diese wollten wir heute selbst zu Fuß besichtigen. Man waren wir aufgeregt.
      Doch zuerst mussten wir mit dem Bus von Bowness on Windermere nach Keswick fahren. Dies ging ausgezeichnet und im Nachhinein müssten wir auch feststellen, dass es für Tine auch tausendmal besser war nicht selbst Auto fahren zu müssen. Da sie so auch richtig viel von der tollen Umgebung selbst sehen und erleben konnte und sich nicht auf das Fahren konzentrieren musste. Nach ca. 1h 30min und einer fabelhaften Landschaft kamen wir auch in Keswick an. Dort ging es direkt zu unserem kleinen und familiengeführten Hotel für diese Nacht. Es ist klein fein und sehr niedlich. Wir zogen uns dann mehrere Schichten von Jacken usw. an und liefen hochmotiviert zur Haltestelle. Da wir noch etwas Zeit hatten schlenderten wir noch über einen kleinen Marktplatz und sahen uns Keswick ein wenig an. Auch Keswick stellte sich schnell als eine kleine niedliche Touristadt heraus. Man kommt auch sehr schnell darauf warum die Leute hierher kommen. Eindeutig um die Natur und den Lake District zu erkunden und mal Abstand von dem ganzen Großstadtstress zu erlangen. Was auch auffällt, gefühlt alle 50m gibt es einen Outdoor Shop. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn wir uns noch die ein oder andere Ausrüstung besorgt hätten. Aber na ja. So mussten halt ein paar Trecking Schuhe und Turnschuhe ausreichen. Was sollte da oben schon schlimmes auf uns warten? Wäre ja gelacht, wenn es so nicht auch gehen würde. Na ja wir schauen mal. Zack standen wir auch schon im Bus zur Ausgangsstation unserer Wanderung. Dabei viel uns auf, dass alle richtige Winterwanderschuhe anhatten, Handschuhe, Wanderstöcke und regenfeste Kleidung. Mh. Schauen die Leute uns beide deswegen so komisch von der Seite an? An der Station Seatoller (oder wie sie von mir so schön genannt wird "Seatrottel") angekommen, hieß es kurz orientieren und dann in die entgegengesetzte Richtung als alle anderen gehen. Wir werden schon die richtige Wahl getroffen haben. Hoch motiviert ging es weiter bis zur Farm nach Seathwaite. Bereits der Weg dorthin ließ mein Herz vor Vorfreude und staunen schneller schlagen. Wie in einem Märchen sah es hier aus. Die Bäume und das Moos gaben dem ganzen einen verwunschenen Charme. Von Seathwait aus startete dann die Route in den Lake District. Let's go!
      Es ging Anfangs über Steine, durch 5 bis 10cm hohes Wasser (kalte und nasse Füße inklusive) und moosartigem Untergrund. Ringsherum erstreckte sich eine fabelhafte Landschaft und Sicht. Doch leider meinte der Wettergott es nicht gut mit uns und gab uns eine ca. 10min Dusche. Na klasse jetzt sind wir nicht nur etwas kalt sondern auch noch nass. Was soll's aufgeben ist jetzt nicht. Also ging es immer weiter hinauf und mal kurz ab aber trotzdem die meiste Zeit hinauf. Es war mal wieder ein wahres Outdoorabenteuer. Die letzten Tage hatte es im Lake District geschneit und die Schneefallgrenze war dadurch ziemlich niedrig. Heißt nach ca. 2 1/2h angenehmer Wanderung kam unser für diesen Tag größter Feind ins Spiel. Der Schnee. Ich möchte nochmal erinnern, dass wir nichts bei uns hatten außer unsere super wasserundurchlässigen und nicht richtig schneerutschfesten Schuhe und Essen/Trinken (Prioritäten muss man setzen). Na gut wir wollten trotzdem immer höher und eigentlich ja auch zum Scafell Pike dem höchsten Berg Englands mit 978m Höhe. Also hieß es vor allem für mich 200 % Konzentration und Blick nach unten auf die Füße gerichtet. Dabei schwirrten meine Gedanken, wie vor einem Jahr beim Ijen, auch die ganze Zeit beim Rückweg. Wie zur Hölle soll ich hier heil wieder runterkommen? Nichts zum festhalten und alles sehr glatt und manchmal eine Schneeschicht die einem bis zum Knie einsinken lies. Na dann viel Spaß beim absteigen. Doch wir gingen immer höher bis wir bei ca. 700m beschlossen, dass es ausreicht da wir ja auch nur eine gewisse Zeit auf Grund des Busses hatten und ich mir schon echt Sorgen bezüglich des Abstiegs machte. Was habe ich mir hier nur schon wieder dabei gedacht?! Manchmal bin ich vielleicht doch zu leichtsinnig. Aber diese Aussicht und diese Erfahrung waren es mir einfach wieder wert. Mit einem Handicap ist halt doch viel mehr möglich als man es sich vorstellen kann. Nach einer kurzen Wrap Pause in ca. 700m Höhe hieß es nun ganz langsam Step by Step auf den Schneemassen hinunter schaffen und dies ohne Verletzungen und Verluste. Tine und ich hatten jedoch eine super Art und Weise gefunden, wie auch ich den Abstieg ohne weiter große Probleme schaffte. Tine ging vor und wählte jeweils den sichersten Weg aus und ich hielt mich direkt hinter ihr an ihrem Rucksack fest. Eine richtig gute Taktik und ich verdanke Tine wirklich mein Leben (Ja vielleicht etwas übertrieben, aber alleine hätte ich es unter diesen Umständen nicht mehr runter geschafft). Ja okay ich landete trotzdem 3 bis 4mal im Schnee, weil ich einfach keinen richtigen Halt mit meinem Prothesen Bein kriegen konnte. Doch alles halb so wild, mit der Zeit lernt man ja, wie man fallen muss.🙈 Und ich bin wirklich richtig happy so jemanden wie Tine bei mir gehabt zu haben, die mir die Sicherheit gab und mich super runtergeleitet hat. DANKE! Ich für mich habe aber heute entschieden, dass Wanderungen im Schnee nicht gemacht sind für Leute wie mich. Das Risiko das man ausrutscht und etwas passiert, ist für mich leider zu hoch. Doch ohne diesen Versuch wüsste ich nicht, dass es nichts für mich ist. Als dann der Schnee wieder langsam verschwand, ging es auch für mich wieder leichter und wir kamen beide ganz und sicher wieder unten an. Auch wenn wir den Scafell Pike nicht geschafft, geschweige denn gesehen haben, sind wir beide richtig stolz auf uns. Es war mal wieder ein super onceinalifetime feeling und ich bin um einiges stärker aus der Situation heraus gekommen.
      In Keswick in unserem Hotel wieder angekommen, ging es Schnurstracks unter die Dusche und ins Bett. Erst mal ausruhen und runterkommen.
      Am Abend wollten wir uns einfach nur ein gemütliches Restaurant in der Nähe suchen um was leckeres zu essen. Wie sich herausstellte, ist dies in Keswick um 19.30 Uhr gar nicht so leicht. Wir bekamen insgesamt 3 Körbe eh wir einen Sitzplatz in einem netten kleinen Laden bekamen. Das Schicksal wollte wohl das wir hier einkehren und verwöhnte uns mit einem exzellenten Essen!
      Mega vollgefutter ging es direkt ins Hotel und nur noch Schlafzeug an und ins Bett. Nun liegen wir todmüde hier im Bett und werden die Nacht wahrscheinlich wie Könige schlafen können.
      Für mich war dieser Tag ein rundum perfekter Tag. Ich könnte mir sehr gut vorstellen nochmal hierher zukommen (wenn es wärmer ist und kein Schnee mehr liegt) und dann für eine Woche hierzubleiben und die vielen verschiedenen Wanderungen die es hier noch gibt, auszuprobieren. Für mich ist dieser Ort ein wahres Paradies! Doch macht euch doch selbst ein kleines Bild davon .... Achtung es gibt auf Grund der vielen Impressionen heute noch einen zweiten Eintrag aber ohne Text nur mit Bildern. :) Enjoy it!

      18,22 km (26.314 Schritte) NEUER PERSÖNLICHER REKORD !!!!
      En savoir plus

    • Jour 6

      At the summit, better feed this group!

      27 mai 2019, Angleterre ⋅ ⛅ 12 °C

      The views from the top were awesome and the fact the rain had held off and the sky was starting to show some blue was even better. After getting our groupies and Taylors 2,463 selfies, we found ourselves a nice spot in a field away from the peak. As we all scrunched into the only 2 square feet of field not covered in sheep poop, we started to pull out the yummy packed food - raspberry’s, salami, cheese, crackers, short bread, small sweet strawberries, and blueberries the size of, of, well, of those small sweet strawberries! It was a great break, a great lunch, and a gorgeous view. I’m so grateful the ladies hung with and dragged me up the rest of the way. I felt like I was home again, hiking with my family as a kid, enjoying the all the sites and sounds of this unbelievable planet! Of course, there are also some downsides, like Ecoli. Let me tell you about ecoli, dropping a strawberry onto a sheep poop strewn field, does not allow for one to call on the five second rule to allow the berry to still be eaten, no matter how hungry you are or even if it’s the last strawberry. And I want to provide a quick shout out to KK who bravely shook Denise and I out of our disgusted trance, to remind us of what our daughter was getting ready to do. Now, I don’t know if Ecoli runs in sheep poop on the top of 50 degree, wind blown hills, but I know that if you yell out Ecoli when your daughter is getting ready to eat something that has just lain on that field, well, as a parent, you’ll jump too. And that’s why, poor Taylor’s strawberry ended up about 25 yards away and I learned a valuable lesson, don’t let Denise backhand you, or it might be your tooth vs a strawberry laying in that field!En savoir plus

    • Jour 6

      Time for the hike!

      27 mai 2019, Angleterre ⋅ ⛅ 12 °C

      Having picked up our food at the local co-op, we started working our way through town to get to the trail head which was near the local aquatic center and park. Of course, the whole way, the questions started flying... are we there yet? Do you know where you are going? How long will this take? I’m hungry? So a quick turn around and a “we don’t have to do this if you don’t want to” was of course met with a “no, whatever you want to do is fine”. This could be a very long day! Soon though, we were at the trail head and as we watched two 12 year old kids with their packs take off up the road, we were energized and ready to head out! We had set a limit of about 5 to 6 miles for our hike - many in the area were 10 to 12 miles - and Denise wasn’t really interested in doing any “hard” trails I had found in my app. So I had chosen a trail that was a little over 5 miles, went to the top of a nearby hill so we could get a view of the lake, was rated medium and seemed like a great day hike as it came back down along the old rail tracks that used to come into town. What I didn’t count on was that the first 2 miles was pretty much all up hill, and some of it was quite steep. We all started off smiling and bundled up but it didn’t take long for layers to be shed as we tried to cool off our huffing and puffing bodies. Taylor, as she should be, was leading the way for most of the journey, with KK in close proximity. Then there was the Mr and Mrs Stay Puff Marshmallow bodies bringing up the rear! The views started to open up as we got into the grassy fields towards the top and were so beautiful. Denise and I even found another gear, although only second, but took off up a steep short cut to catch up with Tay and KK. After a little over an hour and almost 2.5 miles of uphill climbing, we were there. It was so worth the effort!En savoir plus

    • Jour 6

      Heading back down... hope this is easier

      27 mai 2019, Angleterre ⋅ ⛅ 12 °C

      Having had our fill and having managed to stay away from one of this worlds less pleasant viruses, we headed off back down the mountain. The fact that the temperature had probably fallen several degrees and the sun had gone in, just helped hasten the effort. Heading down was just as awesome as going up - just a lot less sweaty! We encountered all kinds of trails on our way and all kinds of people. Taylor kept saying Keswick was like a ski town, but without slopes, it was definitely a hiking town. The trails were busy, but not overcrowded and you could see people on trails all across the valley and the ranges. It was very cool. After another hour and half, we were back down, having just escaped the rain - which started to fall as we entered back into town. We stopped to get a well deserved vanilla ice cream scoop, where, Taylor had to be informed several times by the guy - “anything that isn’t the homemade vanilla, is a bad decision!”. She really wanted to order from the commercial, prepackaged side of the ice cream truck, the guy really wanted to sell his home made vanilla. I can tell you, he was right, the home made vanilla was really really good, and yes, Tay didn’t eventually relent and ordered the vanilla, getting two scoops to our one just to rub it in! After a quick coffee and a potty break, we were on the road again. Headed to Scotland or so the family thought, I was hoping we could make one more stop, another castle on the border with Scotland that I thought would be neat.En savoir plus

    • Jour 3

      Day 3 - up to keswick

      20 avril, Angleterre ⋅ ☀️ 7 °C

      Packed up from the airbnb and took the 45 minute drive up to keswick, via Ambleside and Helvellyn. Explored Keswick for a couple of hours, Helen enjoyed the market and we had a pint before checking in at the campsite. Very nice place, and after a couple of hours setting up and chilling in the van we walked down the path and onto keswick. Landed in a lovely tapas place then popped to see a dodgy local band - Costa del solway. Taxi back to the vanEn savoir plus

    • Jour 2

      Day 2 - Over to Bowness

      19 avril, Angleterre ⋅ ☁️ 8 °C

      Set off to go for a coffee near the lake, but ended up catching the boat over to Bowness. Had a coffee and a wander around for a few hours. Ended up in a nice Arts pub, then grabbed some fish, chips, and curry to eat while waiting for the boat home. A bit knackered when we got back, including Charlie with sore paw. Popped over to the local pub the Tower Arms and had a nice chat with some other travellersEn savoir plus

    • Jour 1

      Day 1 up to Hilltop

      18 avril, Angleterre ⋅ ☁️ 7 °C

      Set off at 12.30 and stopped for a break in rubbish weather. Got to our Airbnb after being sent up some tiny lanes. The 'barn' was lovely if a little basic. We braved the hot tub then went up to the Cuckoo pub for some nibbles and a drinkEn savoir plus

    • Jour 26

      Lake district Keswick

      10 octobre 2023, Angleterre ⋅ ⛅ 17 °C

      I'd been having headaches for a week and then noticed some lesions on my head. Discovered i had opthalmic shingles and so our holiday was disrupted while i tried to get treatment. Shortened our stay after some quick walking and driving around the area. Still a georgeous area and will have to return one day for some walks.En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Keswick, کزیک، کامبریا, ケズィック, Keswick i Cumbria, Кесвик, 凯西克

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android