United Kingdom
Narrows of Raasay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Raasay und die Brennerei

      May 24 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

      Raasay (deutsch: Rehinsel) ist eine Insel der Inneren Hebriden zwischen Skye und dem schottischen Festland. Es leben heute 175 Menschen dort.

      Dieser Winkel der Welt ist für seine atemberaubende Naturschönheit, geologische Vielfalt und eines der unglaublich vielfältigsten Ökosysteme Schottlands bekannt. In Größe und Form mit Manhattan Island (23km lang und 4,8km breit) vergleichbar. Heute arbeiten über 10 % der Inselbevölkerung in der Brennerei, welche wir natürlich auch besuchen ;0)…

      Die Distillery, ausgezeichnet als BESTE BRENNEREI 2023:

      Die Steuergesetze von 1788 verboten Destillierapparate mit einem Fassungsvermögen von weniger als 100 Gallonen. Im Jahr 1823 wurde durch eine Gesetzesänderung eine Steuer auf die Destillation eingeführt. Daher hatte das illegale Whiskybrennen auf der Insel eine große Tradition.

      Im Jahr 2014 gründeten Bill Dobbie und Alasdair Day die R&B Distillers (Raasay & Borders) mit dem Ziel, eine Brennerei in Schottland zu gründen. 2017 eröffneten sie die erste legale Brennerei auf der Insel Raasay.

      Der Gin:

      Neben Raasay Single Malt produziert die Brennerei auch Isle of Raasay Gin, der zehn sorgfältig ausgewählte Pflanzenstoffe enthält, wie zum Beispiel Wacholder von der Insel Raasay, Rhabarberwurzel, Zitronenschale und süße Orangenschale. Der Gin wird dreifach destilliert und ist dadurch leichter als der typische New-Make-Spirit mit einer konzentrierten Note von schwarzer Johannisbeere. Der resultierende Gin schmeckt trocken, würzig und erfrischend sanft. Er wird mit 46 % abgefüllt.

      Der ortsansässige Botaniker Dr. Stephen Bungard achtet darauf, nur den besten Wacholder aus Raasay handzulesen. Um eine gute Geschmacksbalance zu schaffen, werden stärkere Pflanzenstoffe wie Wacholder eingeweicht und direkt in der Kupfer-Malzdestille destilliert. Die leichteren Botanicals wie Orangenschale und Koriander werden separat in einen kupfernen Aromakorb gefüllt und verdampft. Die verschiedenen Aromen der Botanicals werden durch den aufsteigenden Alkoholdampf aus der Destille freigesetzt, der über Rohrsysteme weitergeleitet wird.

      Harald und ich verkosten und genießen die wunderbaren Gerichte (frische Muschel, Brot mit Seegras-Butter und Hähnchen mit Sourcream und Kaviar)und Getränke, danach noch ein Verdauungsspaziergang und dann zum höchsten Punkt der Insel mit einem fantastischen Ausblick auf die Insel Skye.

      Die Fähre setzte uns dann pünktlich um 17 Uhr wieder auf Skye ab und wir fuhren dann noch zu einem Geheimtipp - der Imbiss „The Shellfish Shack“ 🍤 🦀 🦞…

      Wieder geht ein toller Tag voller Eindrücke zu Ende…
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Narrows of Raasay

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android