Etappe 11: Seebuck - Feldberggipfel

Vom Seebuck geht es hinauf zum Feldberggipfel auf 1493m, der höhsten Erhebung im Schwarzwald. Im Gegensatz zum Seebuck ist es am Feldberggipfel eher ruhig. Ich übernachte in einer nahegelegenenLeia mais
Vom Seebuck geht es hinauf zum Feldberggipfel auf 1493m, der höhsten Erhebung im Schwarzwald. Im Gegensatz zum Seebuck ist es am Feldberggipfel eher ruhig. Ich übernachte in einer nahegelegenenLeia mais
Gemütlich geht es heute zum Wiedener Eck. Schöne Ausblicke machen den Tag zu einem Erlebnis. Am Abend lasse ich mich erneut von der lokalen Küche verwöhnen.
Heutige Leistung: ca. 15km sowie ca.Leia mais
Nachdem es gestern mehr bergab ging, steht heute der Aufstieg zum Belchengipfel auf 1414m N.N. an. Das Wetter bietet nochmal schöne Aussichten. Der Weg über den Belchengipfel ist selbstverständlich.
Nachdem ich mich im Belchenhaus ausgiebig gestärkt habe, mache ich mich an den Abstieg in Richtung Haldenhof. Der Weg bietet einzigartige Fernsichten.
Langsam beginnt sich der Himmel zu verdunkeln,Leia mais
Heute steht die vorletzte Etappe auf dem Programm. Erstes Tagesziel ist der Blauen. Danach geht es hinunter nach Kandern.
Vom Blauenturm des Schwarzwaldvereins genieße ich die Aussicht. ImLeia mais
Im weiteren Verlauf der Etappe geht es jetzt immer weiter bergab, vorbei an der Ruine Sausenburg bis ich Kandern auf ca. 350m N.N. erreiche.
Heutige Leistung: ca. 20km sowie ca.300m rauf / 1000mLeia mais
Auch am letzten Tag meiner Wanderung auf dem Westweg 2019 meint es das Wetter gut mit mir. Von Kandern maschiere ich zunächst - ohne die gewohnten Höhenmeter absolvieren zu müssen - durch dieLeia mais
Vor neun Tagen in Hausach gestartet, erreiche jetzt nach ca. 290km den Badischen Bahnhof in Basel. Zurück in der Zivilisation ! Ich fühle mich erleichert, durchgehalten zu haben.
Ein wirklichLeia mais
ViajanteHier oben war ich auf den Tag genau ein Jahr vor Dir.