• Grenzstein Nummer 41
    Das erste holländische Verkehrszeichen ist natürlich "fietspad", Radweg.Wunderbarer Wasserbau: Ein Wehr am Kanal.Klappbrücken in verschiedenen Größen.Schlösser auf dem Lande.Ein erstaunliches Zeugnis der Megalithkultur: Der schwebende Stein.Kein Holland ohne Windmühlen.

    Über die Grenze

    9. toukokuuta 2023, Alankomaat ⋅ 🌧 14 °C

    Heute mache ich mich nach dem Frühstück zügig auf den Weg, denn für heute Nachmittag ist Regen angesagt.
    Nach wenigen Kilometern passiere ich die Grenze zu den Niederlanden. Man merkt es nur daran, dass der Radweg plötzlich Fietspad heißt. Der Kundige bemerkt auch die sorgfältig gesetzten Grenzsteine am Wegesrand.
    Nach den Erfahrungen dieses Tages kann ich sagen: Holland besteht aus weiten Wiesen, modernen Ortschaften, alten Schlössern, ein paar Windmühlen und endlosen Kanälen, überspannt von pittoresken Klappbrücken. Überall Radwege und so viele Radfahrer, dass ich fürchte, ich könnte durch eine kleine Unachtsamkeit eine Fahrradmassenkarambolage auslösen.
    Nachmittags beginnt es zu regnen, aber ich erreiche Zwolle, bevor es wirklich nass wird. Ich stelle mein Rad auf den bewachten Fahrradparkplatz und verziehe mich in mein Hotelzimmer.
    Lue lisää