• Endlich wieder auf Rädern! Fahren ist so viel leichter als gehen!
    Jawoll!Überall Schulklassen, immer mit den typischen, für jede Klasse einheitlich farbigen Mützen.Der Walhai.Der Hai hämmert.Auch ein paar außerirdische Lebensformen sind ausgestellt.Der Radweg neben der Straße unter der Hochbahn unter der Autobahn.

    Osaka auf Rädern

    November 2, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute stehe ich besonders früh auf, denn ich habe eine Verabredung. Es gelingt mir, auf der Straße ein Taxi anzuhalten, und es bringt mich in einer halben Stunde zu Road Bike Rental Japan. Gareth ist ein Engländer mit irischen Vorfahren, der jetzt in Osaka Fahrräder an Deutsche vermietet. Das Fahrrad ist leicht, groß genug für mich, mit relativ dünnen Reifen und einer ordentlichen Kettenschaltung. Gareth montiert noch meinen eigenen Sattel, den ich rund um die halbe Erde mitgeschleppt habe, und schon habe ich für meine Reise wieder ein brauchbares Fahrzeug.
    Ich fahre am Fluss entlang zur Burg von Osaka. Untenrum wurden riesige Steine verbaut, obenrum ist alles aus Holz. Gewöhnlich sind diese Burgen alle paar hundert Jahre abgebrannt.
    Dann fahre ich noch durch die ganze Stadt bis zum Hafen. Tatsächlich gibt es am Fluss und an den Hauptstraßen entlang richtige Radwege, sogar mit roter Farbe überdeutlich gekennzeichnet. Die Benutzung ist jedoch chaotisch, Fußgänger und Radfahrer laufen und fahren wild durcheinander, bald links, bald rechts.
    Am Hafen gibt es das Kaiyukan, das angeblich größte Aquarium der Welt. Die Stars sind natürlich die zwei grossen Walhaie, die gemächlich ihre Runden durch das Hauptbecken ziehen.
    Zurück fahre ich wieder eine Stunde durch die Großstadt, halte an unzähligen roten Ampeln und bin pünktlich zum Dunkelwerden zurück in meiner Jugendherberge.
    Read more