• Am BER
    Mein FlugzeugMein AutoStars and Stripes und der Lone StarEin Cowboy- und RinderdenkmalArchitektur in Downtown Dallas

    Der längste Tag

    April 3, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Lange vor Sonnenaufgang stehe ich auf, denn mein Flieger geht früh. Jonas bringt mich zum BER. Von dort ein kurzer Flug nach London Heathrow. Ein riesiger Flughafen, man muss einen Bus nehmen, um zum anderen Terminal zu kommen.
    Dann 10 Stunden Flug nach Dallas. Es ist voll, es ist eng, und die Zeit vergeht mit Lesen, Dösen, PLaudern und aus-dem-Fenster schauen. Leider ist es die meiste Zeit bewölkt, nur nahe der Hudson Bay sieht man Schnne und Wald am Boden und gelegentlich eine Straße.
    Dallas/Fort Worth ist ein noch größerer Flughafen. Ich reise ohne Beanstandungen ein und fahre mit dem Shuttlebus zum Mietwagenzentrum. Ich bekomme einen großen Chryler Voyager, in den ich mit meinen zwei kleinen Koffern auch drei Mal hineinpassen würde. Vorsichtig fahre ich mit dem Automatikauto aus dem Parkhaus. Auf der Straße stellt sich heraus, dass das Navigationstablet nicht richtig funktioniert. Ich halte auf einem Parkplatz und baue aus dem Tablet und meinem Telefon einen Ersatz.
    So finde ich auch die Stadtmitte und zu meinem Hotel. Ich mache bei strahlendem Sonnenschein und warmem Wetter noch einen kurzen Spaziergang durch die Stadt und esse Italienisches.
    Zurück im Hotel darf ich endlich, nach mehr als 24 Stunden, wieder ins Bett.
    Read more