• Unser Glas- und Holzhaus von außen
    Eine der zwei Terrassen innerhalb des GlashausesHeidi genießt die andere TerrasseErdgeschoss: Die GartenabteilungErdgeschoss: Die KücheEin Teil der umfangreichen HaustechnikBlick vom Dachgeschoss nach untenDas Dachgeschoss mit Blick über den Wald und den SeeDachgeschoss: Das YogadeckDie Badewanne

    Wir sitzen im Glashaus

    2. juni, Sverige ⋅ 🌬 15 °C

    Heute machen wir uns mit unserem neuen Haus vertraut.
    Von außen ist es ein rund 250 qm großes Glashaus. Im Glashaus steht ein Holzhaus, das ungefähr die Hälfte der Fläche einnimmt. Davor und dahinter ist, noch innerhalb des Glashauses, jeweils eine Art Terrasse. Hier kann man zugleich drinnen und draußen sitzen und durch das Glas hindurch zusehen, wie die weißen Wolken flott über den blauen Himmel segeln.
    Das Holzhaus ist zweigeschossig. Unten befindet sich die Küche, ein Wohnzimmer und ein Bad, im Obergeschoss das Schlafzimmer. Noch darüber ist direkt unter dem Glasdach eine Art Galerie. Hier könnte man nachts im Sternenlicht sitzen.
    Die Stromversorgung geschieht durch eine Photovoltaikanlage. Das Holzhaus hat eine Lüftungsanlage. Für alle Fälle gibt es einen Holzofen und draußen einen Dieselgenerator.
    Es ist ein sehr schönes Haus und wir genießen es sehr, auf der Terrasse unter Glas zu sitzen. Allerdings verlangt das Haus auch aktive Mitarbeit. Je nach Tageszeit und Bewölkung muss man die Türen zwischen Glashaus und Holzhaus öffnen oder schließen, um Kälte oder Überhitzung zu vermeiden. Die Stromversorgung ist jetzt im Sommer kein Problem. Die PV-Anlage erzeugt so viel Strom, dass wir damit sogar unser Warmwasser bereiten können.
    Læs mere