• Pro-ukrainische Plakate vor der russischen Botschaft in Tallinn
    Die Politsei passt aufDas Denkmal für die estnischen Opfer des kommunistischen TerrorsDas sowjetische Denkmal für die Rote Armee wird dem Verfall überlassenSelbst ein Gedenkstein der Wehrmacht wird besser gepflegtHeidi badet mit Fährschiff

    Gedenken, Baden und Proteste

    June 15 in Estonia ⋅ ☁️ 20 °C

    Es ist Sonntag, die Sonne scheint, alle Welt ist in den Parks und auf den Promenaden unterwegs, so auch wir. Wir wollen mit dem Fahrrad zum Strand.
    Unterwegs begegnen uns zwei große Gedenkstätten. Die eine ist sowjetisch und ehrt die Rote Armee. Es wird überdeutlich dem allmählichen Verfall überlassen.
    Nebenan ist das Denkmal für die estnischen Opfer des kommunistischen, hauptsächlich stalinistischen, Terrors. Es ist bestens gepflegt.
    Nach ein paar Kilometern erreichen wir den Strand. Wir trauen uns wirklich ins Wasser. Zu unserer Überraschung ist es überhaupt nicht kalt.
    Auf dem Rückweg fahren wir noch kurz durch das Stadtzentrum. Eine große russische Fahne markiert die Botschaft. Die Polizei hat eine Absperrung davor aufgebaut, damit die wöchentlichen Proteste nicht aus dem Ruder laufen. Die Demonstranten haben die Absperrung mit proukrainischen und anti-Putin-Transparenten behängt.
    Read more