Regen ...

... ist das Motto des heutigen Tages, nämlich
1. Bezeichnung des überwiegenden Wetters. Es ist den ganzen Tag kalt und nass.
2. der Name des Flusses, dem ich zunächst folge. Bei Reichenbach biegeLeggi altro
... ist das Motto des heutigen Tages, nämlich
1. Bezeichnung des überwiegenden Wetters. Es ist den ganzen Tag kalt und nass.
2. der Name des Flusses, dem ich zunächst folge. Bei Reichenbach biegeLeggi altro
In Wenzenbach bringe ich mein Fahrrad zum Doktor. Die hilfreichen Experten von Wallrider diagnostizieren einen Schwabbel im Kettenblatt. Die nötigen Ersatzteile sind leider nicht vorrätig. Sie zuLeggi altro
In Regensburg fahre ich über die Steinerne Brücke, um die kleine Serie "Bedeutende historische Brücken Europas" zu komplettieren. Die Brücke ist fast 900 Jahre alt und wurde kürzlich umfassendLeggi altro
Die ersten paar Stunden des heutigen Tages führen mich an der Donau entlang. Anders als gestern ist das Wetter sonnig und später sogar warm. Das Fahrrad fährt, ohne zu murren. Zeit, unbeschwert dieLeggi altro
Ich verlasse die Donau und wende mich nach Süden. Der Radweg folgt einem schwach ansteigenden Tal bis hinter Mainburg. Das hier ist tiefstes Bayern, und überall wird Hopfen angebaut. Es gibt aberLeggi altro
Noch ein bisschen auf und ab, dann erreiche ich bei Freising die Isar. Der Rest ist einfach, immer am Fluss entlang rolle ich in München ein.
Im Englischen Garten wird am chinesischen Teehaus bayerische Blasmusik gespielt.
Das Wetter ist noch einmal warm und sonnig und hat die Münchener zu Tausenden in die Parks gelockt.
In diesem Museum haben wir so manche interessante Stunde verbracht. Grund genug, dort auch heute mal vorbeizufahren.
Wie wir sehen, sehen wir nichts. Kein Oktoberfest, nirgends, denn das findet 1. im September und 2. in diesem Jahr gar nicht statt. Eine kleine Ausstellung zum Oktoberfestattentat von 1980 macht denLeggi altro
... gehört zweifellos zu den großen Attraktionen dieser Gegend.