Südlich der Sonne

juli - august 2022
  • Robin verreist
Mit einem 4x4 Camper erkunden wir in 3 Wochen den Norden Namibias und Botswanas. Les mer
  • Robin verreist

Liste over land

  • Zambia Zambia
  • Zimbabwe Zimbabwe
  • Botswana Botswana
  • Angola Angola
  • Namibia Namibia
  • Qatar Qatar
Kategorier
4x4, Camping, Kultur, Natur, Fotografering, Ferie, Villmark, Dyreliv
  • 2,5kreiste kilometer
Transportmidler
  • 4x42 407kilometer
  • Bil144kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 31fotspor
  • 24dager
  • 240bilder
  • 4liker
  • Spät dran

    25. juli 2022, Qatar ⋅ ⛅ 32 °C

    Vor zwei Jahren, als wir nach Madagaskar wollten, hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun gehts aber wirklich los, raus aus dem Umzugschaos und ab nach Afrika. Madagaskar wird es allerdings nicht, da wir dieses Jahr zeitlich sehr festgelegt sind. Um das meiste aus den gut 3 Wochen rauszuholen, haben wir mal wieder selbst geplant.

    Eine Selbstfahrsafari soll es werden, und wir wollen gern zu den Victoriafällen - entweder von Südafrika oder Namibia aus. Bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug sind wir über africamper.com gestolpert. Autos gabs nur noch ab Windhoek.
    Allrad-Pickup mit Dachzelt und Land wären also geklärt. Die Strecke als Rundreise zu den Victoriafällen lässt für die Zeit auch nicht allzu große Optionen, und so haben wir uns Anfang des Jahres auf die Suche nach geeigneten Unterkünften gemacht. Und wir waren spät dran. Unterkünfte waren in einigen Orten gar nicht so einfach zu finden. Zumindest etwas bezahlbares. Bei der Suche liest man immer wieder Dinge wie "Luxury Chalets", "Luxury Camping" und dergleichen, bei denen eine Nacht schon mal 750 USD pro Person kostet. Keine Ahnung, was das für Zelte oder Chalets sind, aber das werden wir vielleicht sehen, möglicherweise treffen wir Scheichs oder so. 🤣 Mit dem eigenen Auto mal eben nur einen einfachen Campingplatz zu bekommen ist gar nicht so einfach, Wildcampen ist verboten und mit Sicherheit auch nicht empfehlenswert. Letztlich haben wir aber überall etwas buchen können und berichten dann von unterwegs, wie luxuriös es wirklich ist. Von Gästehäusern mit Pool, Dinner und Frühstück bis hin zu einfachen Stellplätzen, bei denen wir unser Dachzelt ausfahren, ist alles dabei.

    Wie immer bei solchen Reisen geht im Vorfeld das Gefühl für Distanzen schnell verloren. Bis du den Victoriafällen und zurück sind es rund 3.000km, und damit deutlich mehr, als es auf der Karte auf den ersten Blick aussieht. Wir hoffen, dass wir es gut meistern werden und uns genug Zeit zum Entdecken und Erleben bleibt. Und natürlich für Tierbeobachtungen. Wir haben aber auch eine Reihe Tage ohne oder mit nur wenig Fahrt drin, das wird schon.

    Mit der Distanz geht es dann auch gleich beim Flug los. Auf dem Weg zur Südhalbkugel kann man nicht abkürzen, und so liegen ein 6- und ein 9-Stunden-Flug vor uns.
    Wer es live verfolgen will, kann das tun mit https://de.flightaware.com/live/flight/QTR68/hi… und https://de.flightaware.com/live/flight/QTR1373/…

    Am Flughafen in Windhoek werden wir uns dann um eine namibische SIM-Karte bemühen. Wenn wir erfolgreich sind, werdet ihr demnächst wieder etwas hier lesen können. Bis dahin bleibt gespannt.

    Judith & Robin
    Les mer

  • Links vor rechts

    26. juli 2022, Namibia ⋅ ☀️ 27 °C

    Wie ihr seht, haben wir ne SIM-Karte ergattert. 🙂 Pünktlich um 10 sind wir heut in Windhoek gelandet. Schönstes Wetter und angenehme Temperaturen. ☀ Doch gleich beim Transfer vom Flughafen haben wir schon gesehen, was uns blüht. Linksverkehr. Wirklich komisches Gefühl.

    Um uns einzustimmen, wurde uns in anderthalb Stunden erst mal unser großes Auto erklärt, das uns die nächsten Wochen begleiten wird. Und dann gings raus in den Hauptstadtverkehr. Erst mal gut was einkaufen. Schöne Sachen gibts hier.

    Unser erstes Ziel ist die Düsternbrook Guest Farm. Heute nicht so weit fahren und erst mal ankommen. Auf dem Weg gleich mal die Offroadqualitäten testen und das erste Wasser durchqueren.
    Alles noch einfach. Geisterfahrer waren wir nicht. Aber zur falschen Tür beim Einsteigen oder Scheibenwischer statt Blinker haben wir natürlich geschafft 😁

    Jetzt gehen wir erst mal essen. Heute noch mal so, ab morgen wird selbst gekocht.
    Les mer

  • Schüler auf Abwegen

    27. juli 2022, Namibia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ging es wieder raus auf die Straße. Es ging gleich viel besser und man gewöhnt sich ans Linksfahren.

    Durch einen unfreiwilligen Umweg haben wir gesehen, wie der Schulweg hierzulande aussieht. Ansonsten unglaublich viele Termitenhügel.

    Jetzt sind wir an der wunderbaren Frans Indongo Lodge und finden es echt schade, dass wir hier nicht länger sind.
    Les mer

  • Ich wünsch mir ne kleine Miezekatze

    28. juli 2022, Namibia ⋅ ⛅ 29 °C

    ... für mein Wochenendhaus 🎶

    Wir sind immer noch ganz geflasht. Aber der Reihe nach.

    Gestern Abend war noch bisschen lustig, da die Lodge aufgrund der Trockenheit mit ner kleinen Wanzenplage zu tun hat. Wir haben also erst mal kleine Tierchen gekehrt bis wir ins Bett gefunden haben. Geschlafen haben wir dann aber gut.

    Nach dem Frühstück gings ohne unfreiwillige Umwege und mit einer gewissen Linksfahrroutine ins Onguma Leadwood Camp.

    Dieses liegt in einem kleinen privaten Game Reserve. Wir haben uns heute noch für den Sundowner Drive angemeldet und sind eben zurück. Es war fantastisch. Wir haben unter anderem Giraffen, Zebras, Gnus und Warzenschweine gesehen. Elefanten sind wohl auch hier. Da der Park aber nicht mit Elektrozaun eingezäunt ist, trampeln sie den normalen Zaun schon mal nieder und sind dann halt irgendwo. Hier muss man bisschen rumfahren, um etwas zu sehen. Plötzlich lagen auf dem Weg drei Löwinnen mit ihren 6 Kindern faul in der Sonne. Die Kleinen waren nicht mehr ganz so klein, ca. 1,5 Jahre, haben sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Soooo süß. Wir haben uns lange hier aufgehalten, bis auch die anderen Touren ankamen. Über Funk wusste natürlich jeder Bescheid.

    Am Sundowner Spot gabs dann noch leckere Drinks und Snacks. Mittlerweile war es dunkel und mehr Tiere waren aktiv. Auf dem Weg zum Camp haben wir dann sogar noch Hyänen sehen können. Das hat sich mal richtig gelohnt.

    Morgen gehts zum Morning Drive in den Etosha - wir müssen früh raus. Aber wir hoffen natürlich auf weitere Tierchen.
    Les mer

  • Große weiße Ebene

    29. juli 2022, Namibia ⋅ 🌙 10 °C

    ... das ungefähr heißt Etosha. Namensgebend ist die Etosha-Pan, eben jene weite Ebene, die mal ein See war und von der nur noch das Salz geblieben ist.
    Mit der Morning-Tour haben wir uns heute in den Park begeben. Das hieß für uns um 6:00 aufstehen, frühstücken und ab aufs Safariauto.

    Die Suche nach Großkatzen war leider nicht erfolgreich. Dafür haben wir eine Menge Zebras, Giraffen, Springböcke, Gnus, Kudus und Impalas gesehen, die durch den Park wanderten. Und auch ein paar Elefanten, die faszinierend gemütlich am Straßenrand futterten. Ein einzelner Elefantenbulle war etwas weiter hinten im Park am Grasen. Selten zu sehen und ganz besonders gefreut haben wir uns über ein Spitzmaulnashorn, das wohl selbst im Park immer noch von Wilderei bedroht ist.
    Les mer

  • Unendlich lange gerade Straße

    30. juli 2022, Namibia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war der längste Fahrtag. Auf dem Weg zum Caprivi-Streifen haben wir heut Giraffen in freier Wildbahn entdeckt.

    Danach ging es knapp 150km schnurgeradeaus nach Rundu. Zum Glück gabs links und rechts genug buntes Treiben und man wurde von einigen Kuhüberquerungen unterhalten.

    Jetzt genießen wir nochmal die Annehmlichkeiten der Lodge bevor wir uns gleich mit dem typischen Braai unser Abendessen zubereiten.
    Les mer

  • Happy Hippo

    31. juli 2022, Namibia ⋅ ☀️ 28 °C

    Unsere Fahrt in den Caprivi-Streifen führt uns Richtung Divundu. Wir sind größtenteils die parallele Schotterstraße gefahren und haben etwas vom Dorfleben mitbekommen.

    An der Riverdance Lodge haben wir uns zu einer Sunset-Bootstour auf dem Okavango angemeldet und Krokodile und Nilpferde beobachten können.Les mer