• Womofahrer on Tour
Apr – Mei 2024

Niederlande/Südfrankreich

Da wir unsere Tour durch die Niederlande wegen schlechtem Wetter abgebrochen haben, sind wir jetzt in Südfrankreich unterwegs. Baca selengkapnya
  • Awal trip
    10 April 2024

    Tag 1, Anfahrt

    10 April 2024, Jerman ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir starten gegen 12 Uhr zu unserer Frühjahrstour um für einige Wochen die Niederlande zu erkunden. Da wir es nicht eilig haben, fahren wir die 700 Kilometer in zwei Etappen. Als ersten Übernachtungsplatz wählen wir den Platz auf dem Loreleyfelsen bei St. Goarshausen. Der Platz bietet keinerlei Einrichtung aber für unsere Zwecke ist er geeignet. Es macht immer wieder Laune hier hoch über dem Rhein spazieren zu gehen, was wir auch gleich bei unserer Ankunft machen.Baca selengkapnya

  • Tag 2, Fahrt in die Niederlande

    11 April 2024, Belanda ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir stehen zeitig auf und nach dem üblichen langen und ausgiebigen Frühstück geht es um 11 Uhr los. Da wir nur 430 Kilometer zu fahren haben, rechne ich mit Ankunft am Stellplatz gegen 17 Uhr. Daraus wurde aber nichts, wegen Umleitung und einigen Staus, aber einer sonst ereignislosen Fahrt kommen wir erst gegen 18:30 am Stellplatz in der Nähe vom Brouwersdam an. Nach der langen Fahrt wollen wir uns erst mal etwas bewegen und machen einen längeren Spaziergang zum Strand, bevor wir es uns im Wohnmobil gemütlich machen.Baca selengkapnya

  • Tag 3, Brouwersdam

    12 April 2024, Belanda ⋅ 🌬 17 °C

    Heute steht eine Tour mit den Fahrrädern auf dem Programm. Wir fahren gegen 13 Uhr bei tollem Wetter los. Haben Sonnenschein und milde Temperaturen, aber dafür ist es sehr windig. Gut, dass wir mit E-Bikes unterwegs sind. Es macht Spaß, ab und zu stehenzubleiben und den Surfern und Kitern bei ihren Manövern zuzusehen. Als ehemaliger Windsurfer erkläre ich meiner Frau die verschiedenen Manöver beim Windsurfen. Als wir den 6,5 Kilometer langen Brouwersdam in beiden Richtungen abgefahren sind, geht es noch kurz in das wenige hundert Meter vom Stellplatz entfernte Scharendijke. Wir kaufen einige Sachen und fahren zurück zum Wohnmobil.Baca selengkapnya

  • Tag 4, Wir besuchen Renesse

    13 April 2024, Belanda ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute geht es mit den Fahrrädern nach Renesse. Das Städtchen (Dorf) ist ein beliebter Badeort und befindet sich in der Provinz Zeeland in der Nähe von Dünen und Stränden und zieht im Sommer viele Touristen an. Renesse hat den Ruf, vor allem ein Touristenort für junge Leute zu sein, entwickelt sich aber auch immer mehr zu einem geselligen Familienbadeort.
    Das lebendige Touristendorf bietet Strände, Terrassen, Geschäfte und zahlreiche Restaurants und Cafés. Vor dem Besuch halten wir noch kurz am Schloss Moermond.
    Nach dem Besuch vom Schloss, das leider nur von außen besichtigt werden kann, geht es über sehr gepflegte Fahrradwege nach Renesse. Dort angekommen, bummeln wir noch ausgiebig durch die schöne und saubere Fußgängerzone. Überhaupt muss man feststellen, dass hier in den Niederlanden alles sehr sauber und gepflegt ist. Auf den Rückweg geht es noch kurz zum Lebensmittelladen etwas Kaffeegebäck einkaufen. Zurück am Wohnmobil genießen wir die Sonne, Kaffee und das mitgebrachte Gebäck.
    Baca selengkapnya

  • Tag 5, Renesse Strand

    14 April 2024, Belanda ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute geht es zum Strand von Renesse.
    Da das Wetter die nächsten Tage wieder schlechter werden soll, nutzen wir den heutigen Tag, um eine längere Strandwanderung zu machen. Unser Ziel der Strand von Renesse, hier soll man mit etwas Glück Seehunde beobachten können. Wir fahren mit den Fahrrädern die fünf Kilometer bis zum Dünenübergang Klokje und laufen eine gute Stunde am Strand, ohne aber eine Robbe zu sehen. Zurück am Fahrradparkplatz entscheiden wir noch ein Stück weiter bis zum nächsten Strandabschnitt zu fahren. Gesagt, getan, wir fahren zum Dünenübergang Scholderlaan. Hier haben wir Glück und können die Robben auf einer Sandbank sehen. Leider sind die Tiere zu weit entfernt, um gute Fotoaufnahmen zu machen. Aber das ist OK, so haben sie wenigstens ihre Ruhe vor uns Menschen. Auch hier laufen wir noch eine gute Stunde, bevor es wieder Richtung Wohnmobil geht. Auch heute machen wir noch einen kleinen Umweg über Scharendijke, wir wollen noch eine Flasche Sekt kaufen. Da ich morgen Geburtstag habe, wollen wir um Mitternacht mit einem Glas Sekt anstoßen. Nach dem Anstoßen gibt es noch eine Überraschung. Passend zum heutigen Tag hat meine Frau, ohne dass ich es bemerkt habe, im Souvenirladen ein Herz aus Stein auf dem zwei Robben sitzen gekauft.Baca selengkapnya

  • Tag 6, Fahrt nach Kinderdijk

    15 April 2024, Belanda ⋅ ☁️ 6 °C

    Unsere Fahrt geht weiter, das heutige Ziel heißt Kinderdijk.
    Zwischen malerischen Wasserstraßen und historischen Zugbrücken erheben sich 19 eindrucksvolle Bauwerke: die Windmühlen von Kinderdijk. Die berühmten Windräder, die im Jahr 1740 erbaut wurden, repräsentieren die Anfänge der niederländischen Wasserwirtschaft. (Quelle: holland.com)
    Bei stürmischem Wind und Dauerregen fahren wir gegen 12 Uhr am Stellplatz los. In Scharendijk bei Plus werden noch die Vorräte aufgefüllt. Anschließend machen wir am Brouwersdam eine Kaffeepause, beobachten dabei die Surfer und kommen so gegen 14 Uhr am zuvor ausgesuchten Stellplatz in Kinderdijk an. Der Stellplatz liegt ca. 5 Kilometer entfernt von den Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden.
    Wir sind erstaunt, wie voll der Stellplatz schon ist. Kaum haben wir unseren Platz belegt, kommt schon das nächste Wohnmobil. Wenig später nutzen wir eine Regenpause und gehen etwas spazieren. Als wir vom Spaziergang zurückkommen, hängt an der Einfahrt zum Stellplatz das Schild "Platz belegt." Das haben wir nicht erwartet, dass zu dieser Jahreszeit schon so viel Camper unterwegs sind. Wie ist es hier wohl zur Hauptreisezeit. Na ja, wir haben unseren Platz, jetzt hoffen wir mal, dass das Wetter besser wird. Denn bei Regen und Sturm macht eine Besichtigung der Windmühlen keinen Spaß. Heute ist mein Geburtstag und so bekomme ich viele Anrufe von Freunden und Verwandten. Den Abend verbringen wir bei gutem Essen und einer Flasche Sekt gemeinsam vor dem TV.
    Baca selengkapnya

  • Tag 8, Besuch der Windmühlen

    17 April 2024, Belanda ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute wollen wir die Windmühlen von Kinderdijk besuchen. Nachdem wir den gestrigen Tag wegen schlechten Wetters im Wohnmobil verbracht haben, können wir heute das Fahrzeug mal wieder verlassen. Wir sehen in der Wetter App das es ab 14 Uhr für einige Stunden nicht regnen soll und so nutzen wir diesen Zeitraum, um mit den Fahrrädern die Windmühlen zu besuchen. "Die Windmühlen von Kinderdijk wurden 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Heutzutage gelten sie als Symbol für das Wassermanagement der Niederlande. Die Mühlen wurden erbaut, um das tieferliegende Gebiet Alblasserwaard vom Wasser zu befreien und trocken zu halten. Noch heute erinnert die Kulisse an längst vergangene Zeiten. Kinderdijk zählt zu den meistfotografierten Orten und zu den beliebtesten Postkartenmotiven des Landes." (Quelle www.holland.com/de)
    Als wir gerade mal 90 Minuten dort gewesen sind, fängt es wieder leicht zu regnen an und die dunkle Wolkenwand, welche am Horizont aufzieht, lässt darauf schließen, dass es bestimmt bald wieder stärker regnet. Wir beschließen daher, dass wir uns langsam wieder Richtung Stellplatz bewegen. Wieder zurück am Wohnmobil regnet es wieder, also alles richtig gemacht. :-)
    Baca selengkapnya

  • Tag 9, Planänderung

    18 April 2024, Belgium ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach dem Frühstück geht unsere Fahrt weiter. Unser Ziel der Stellplatz "Decemberhoeve" in der Nähe vom Keukenhof. Als wir dort ankommen, erklärt der sehr freundliche Betreiber, dass er leider nur einen Platz für eine Übernachtung freihat. Am Wochenende ist er komplett ausgebucht. Die gleiche Antwort bekommen wir auch auf dem nächsten Platz. Wir finden einige Plätze, welche anscheinend noch Plätze freihaben, die uns aber überhaupt nicht zusagen. Also beschließen wir direkt zum Keukenhof zu fahren, dort den Parkplatz für den Besuch zu nutzen und anschließend zum Campingplatz Zeeburg bei Amsterdam zu fahren. Als wir am Keukenhof ankommen und die Menge an Menschen und Fahrzeugen sehen und dabei auch noch im Stau stehen, vergeht uns die Lust und wir beschließen direkt Amsterdam anzufahren. Zum Glück rufe ich zuvor dort an und erfahre, dass der Platz ausgebucht ist. Irgendwie haben wir keine Lust mehr hier in den Niederlanden zu bleiben. Am Brouwerdsdam hat es uns sehr gut gefallen, Kinderdijk war auch OK. Aber hier sind uns einfach zu viele Menschen. Unsren Plan noch nach Ostfriesland zu fahren, verwerfen wir aufgrund der Wettervorhersage ebenso. Elbsandsteingebirge war auch eine Überlegung, aber das liegt bei unser Skandinavien Tour im Sommer sowieso auf dem Weg. Wir sind uns einig, dass wir keine Lust haben bei der schlechten Wettervorhersage hier im Norden zu bleiben. So schlage ich Tine vor, in den Süden zu fahren, nach kurzem Überlegen stimmt sie zu. Und so kommt es das wir uns auf den Weg in den Süden machen. Da es mittlerweile schon Nachmittag ist und der Verkehr auch kein zügiges Weiterkommen ermöglicht, erreichen wir erst am frühen Abend Belgien. Wir suchen uns dort nach der Grenze einen Stellplatz für die Nacht. Der ausgesuchte Stellplatz ist OK, aber die Zufahrt war eine Katastrophe. (Siehe Videoclip) Nach dem Abendessen mache ich mich gleich an die Planung für die nächsten Tage.Baca selengkapnya

  • Tag 10, Anfahrt Südfrankreich

    19 April 2024, Perancis ⋅ 🌧 11 °C

    Wir haben keine Eile, daher schlafen wir bis 9 Uhr. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es noch zum Carrefour Markt. Die Shoppingtour dauert etwas länger, da es hier einige Sachen gibt, welche es bei uns so nicht gibt. Tine muss sich das alles genau ansehen. Wir haben Zeit, daher drängle ich nicht und so kommt es, dass wir erst um 14 Uhr losfahren. Der Verkehr ist sehr dicht, wir kommen nur langsam voran. Erst am späten Nachmittag wird es etwas besser. Kurz vor 18 Uhr halten wir, um mit der App einen Stellplatz zu suchen, welchen wir dann auch anfahren. Der Stellplatz hat Platz für drei Wohnmobile und befindet sich in einem kleinen Ort mit dem Namen Beautor. Wir sind etwas amüsiert, da man praktisch direkt neben der Entsorgungsstation steht. Gleich neben dem Stellplatz gibt es einen Fluss mit alter Brücke und ein Gesundheitspfad. So können wir gleich nach der Ankunft einen Spaziergang machen.Baca selengkapnya

  • Tag 11, Anfahrt Südfrankreich II

    20 April 2024, Perancis ⋅ 🌬 17 °C

    Heute gibt es nichts Nennenswertes zu berichten. Wir fahren auf die Autobahn, obwohl wir Zeit haben und die Landstraße nehmen könnten. Aber es zieht uns nach Süden und wir wollen schnell dahin. Da ich beim Fahren über eine gute Kondition verfüge, fahren wir die 800 Kilometer an einem Tag. Wir machen alle zwei Stunden eine kurze Pause und kommen sehr gut voran. Mein Vorhaben nach Lyon einen Stellplatz anzufahren, verwerfe ich, da ich mich noch topfit fühle. Und so kommen wir am späten Abend in Salin-de-Giraud an. Wir wollen hier auf dem Campingplatz einige Tage bleiben. Da es schon sehr spät ist, hat der Campingplatz wie erwartet schon geschlossen und so verbringen wir die Nacht auf dem Stellplatz in der Ortsmitte. Der Platz ist für eine Nacht OK, aber für längere Zeit möchten wir dann schon lieber auf einem Campingplatz, da das Wohnmobil hier sicher steht, wenn wir mit den Fahrrädern unterwegs sind.Baca selengkapnya

  • Tag 12, Salin-de-Giraud

    21 April 2024, Perancis ⋅ 🌬 9 °C

    Wir haben am Stellplatz hier in Salin-de-Giraud sehr gut geschlafen. Als wir mit dem Frühstück fertig sind, fahren wir auf dem nur wenige hundert Meter entfernten Campingplatz „Camping Les Bois Flottés de Camargue“ Das Einchecken geht flott. Der sehr freundliche junge Mann an der Rezeption gibt mir auf Englisch noch einige Informationen und schon können wir unseren Platz belegen. Nach dem Einparken unterhalten wir uns mit unseren Campingplatznachbarn, welche aus den Niederlanden kommen und auch von dem schlechten Wetter geflüchtet sind. Eigentlich wollten sie sich Deutschland ansehen, sind dann aber so wie wir auch, in den Süden geflüchtet. Anschließend machen wir einen Spaziergang, um u. a. den Campingplatz zu erkunden. Wir sind beide begeistert, der Platz wirbt mit folgenden Slogan:
    „Der Campingplatz Les Bois Flottés, der an der Rhône-Mündung in Salin-de-Giraud liegt, ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Unsere Architektur, die hauptsächlich aus Treibholz besteht, verschmilzt perfekt mit der natürlichen Umgebung, die uns mit dem majestätischen Salzgarten Les Salins umgibt, der in der gesamten Camargue für sein Salz berühmt ist.“ (Quelle: www.camping-les-bois-flottes.fr)
    Baca selengkapnya

  • Tag 13, Waschtag und Geisterstadt

    22 April 2024, Perancis ⋅ 🌬 10 °C

    Heute nutzen wir die Waschmaschine vom Campingplatz. Als wir mit Wäsche bepackt in Richtung Sanitärgebäude unterwegs sind, meine ich zu Tine. Ich fahre nun schon fast 40 Jahre mit dem Wohnmobil durch die Gegend und heute ist es das erste Mal, dass ich unterwegs Wäsche wasche. Wie kommt das? Nun, als ich noch berufstätig war, hatte ich einfach genug Kleidung für 3–4 Wochen mitgenommen. Aber jetzt im Ruhestand werden wir auch mal mehrere Monate unterwegs sein und da ist sinnvoll zwischendurch mal zu waschen. Am frühen Nachmittag fahren wir mit den Fahrrädern in den Ort, um Einkäufe zu erledigen. Als wir dort ankommen, fühlen wir uns wie in einer Geisterstadt. Es sind kaum Menschen zu sehen. Als wir vor dem ersten Laden stehen, ist uns bewusst, warum man niemanden sieht. Alle Läden haben geschlossen und machen erst am Nachmittag wieder auf. Also fahren wir zurück zum Campingplatz, um nach einer Stunde nochmals in die Ortschaft zu fahren. Wir sind erstaunt, es sind immer noch kaum Menschen zu sehen. Um zu verstehen, warum wir so erstaunt sind, wir waren vor einigen Jahren schon mehrmals hier und da konnte man noch direkt am Strand mit dem Camper stehen. Damals standen am Plage de Piemanson geschätzt 300 Campingfahrzeuge und daher war die Ortschaft auch dementsprechend besucht. (Siehe Foto aus dem Archiv.)Baca selengkapnya

  • Tag 14, Plage de Piémanson

    23 April 2024, Perancis ⋅ 🌬 11 °C

    Heute wollen wir den wilden Strand von Piémanson besuchen. Wie schon im gestrigen Bericht erwähnt, standen wir vor einigen Jahren mehrmals mehrere Wochen hier direkt am Strand mit dem Wohnmobil. Das ist leider seit einigen Jahren nicht mehr möglich. Man kann wohl tagsüber hier stehen, aber am Abend muss man wieder wegfahren.
    Da es heute sehr windig ist, hat Tine keine Lust, mit dem Fahrrad zu fahren, was verständlich ist, bei einer Windgeschwindigkeit von 53 km/h. Daher fahren wir mit dem Wohnmobil zum Strand und machen dort einen Spaziergang. Auf dem Rückweg besuchen wir noch die Aussichtsplattform der Salzgewinnungsanlage.
    Baca selengkapnya

  • Tag 16, Saintes-Maries-de-la-Mer

    25 April 2024, Perancis ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem wir gestern einen Ruhetag hatten, geht unsere Tour weiter. Das Ziel heißt Saintes-Maries-de-la-Mer. Der Ort, mit seinen weißen Häusern wird meist nur Saintes-Maries genannt und gilt als heimliche „Hauptstadt“ der Camargue. Saintes-Maries ist ein bekannter Wallfahrtsort der Zigeuner. Wir starten kurz vor Mittag und kommen gegen 14 Uhr am Campingplatz La Brise de Camargue an. Da wir unterwegs oft anhalten, um Stiere, Pferde oder Flamingos zu beobachten, brauchen wir für die ca. 60 Kilometer über zwei Stunden. Gleich nach dem Einchecken, geht es erst mal in den nahe gelegen Intermarché um unsere Vorräte aufzufüllen. Als die Lebensmittel im Wohnmobil verstaut sind, machen wir gleich einen Spaziergang am Strand und dann durch den Ort. Wir sind erstaunt, wie viele Menschen am Strand sind. Wir kennen den Ort gut, da wir schon viele Male hier waren. Dass der Ort immer gut besucht ist, das wissen wir, aber dass er an einem Donnerstag im April schon so gut besucht ist, hatten wir nicht erwartet. Unser Spaziergang führt uns nach dem Strand noch etwas in den Ort. Ich möchte mir an einen bestimmten Stand ein Stück Pizza holen. Was ich immer mache, wenn ich hier bin. Den Stand gibt es schon Jahrzehnte. Ich meine mich daran erinnern zu können, schon 1974 bei meinem ersten Besuch, hier eine Pizza gekauft zu haben. Tine bekommt eine Portion Pommes und ich bezahle lediglich 5 €. Anschließend sitzen wir noch etwas am "Place des Gitans" und sehen den Einheimischen beim Pétanque zu. „Viele Deutsche bezeichnen das in Frankreich als Volkssport auf öffentlichen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel als Boule, der korrekte Name lautet jedoch Pétanque." (Quelle Wikipedia) Als wir genug gesehen haben, geht es wieder zurück zum Campingplatz. Auch dort sehen wir uns noch etwas um. Ich teste kurz die Fitnessgeräte bevor wir es uns vor dem Wohnmobil gemütlich machen.Baca selengkapnya

  • Tag 17, Saintes-Maries-de-la-Mer

    26 April 2024, Perancis ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute bummeln wir einige Stunden durch Saintes-Maries-de-la-Mer. Der Ort ist immer einen Besuch wert. Die weißen Häuser mit blauen Fensterläden verliehen dem Ort einen malerischen Charme. Uns gefällt es hier immer wieder sehr gut. Wir bummeln durch die kleinen Gassen mit den vielen Geschäften. Tine findet das eine oder andere Souvenir und ich besuche wieder, wie schon gestern, den Pizzastand. Das höchste Gebäude hier ist übrigens die Kirche Notre-Dame-de-la-Mer aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche wurde im 14. Jhd. zur Wehrkirche umgebaut, in der Krypta sind unter anderen Reliquien, auch die von den Gitanes verehrte Schwarze Sarah verwahrt. Vom begehbaren Dach der Kirche (kostenpflichtig) hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Wir lösen für 4 Euro pro Person eine Karte und steigen die wenigen Stufen hoch. Vor vielen Jahren waren wir schon mal hier oben, aber dieses Mal hat Tine etwas Angst. Da es sehr windig gewesen ist, hatte sie wahrscheinlich Sorge vom Dach geweht zu werden. :-) Als wir wieder unten waren, meinte sie, dass sie jetzt über sich selbst lachen müsse, ist die Begehung doch wirklich ungefährlich. Wir gehen weiter in Richtung Hafen, halten kurz an einem alten Karussell, von denen es in Frankreich noch viele gibt und amüsieren uns, dass auch ältere Menschen mitfahren. Am Hafen drehen wir wieder um, kaufen uns noch etwas Kaffeegebäck und es geht wieder zurück zum Wohnmobil.Baca selengkapnya

  • Tag 18, Saintes-Maries-de-la-Mer

    27 April 2024, Perancis ⋅ 🌬 17 °C

    Leider ist es heute sehr windig, sodass die geplante Fahrradtour ausfallen muss. Daher verbringen wir auch heute den Tag in Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier zwischen den Häusern ist der Wind erträglich. Tine kauft noch etwas ein und ich bin nochmals Kunde am Pizza-Stand. Am Abend beschließen wir aufgrund der schlechten Wettervorhersage (die nächsten Tage ist viel Regen gemeldet) auf den Besuch der Ortschaft Aigues-Mortes zu verzichten. Auch für das übernächste Ziel das Département Ardèche ist sehr schlechtes Wetter gemeldet. Also beschließen wir noch für einige Tage an die italienische Riviera zu fahren. Anschließend wollen wir noch zum Gardasee, um die Schwester von Tine zu besuchen. Nach einem Telefonat mit der Schwester ändern wir auch diesen Plan, da diese schon früher als vermutet wieder zurück nach Deutschland fährt. Also planen wir um und werden schon am Sonntag Richtung Gardasee fahren.Baca selengkapnya

  • Tag 19, Fahrt Camargue - Italien

    28 April 2024, Italia ⋅ ☁️ 17 °C

    Es hat die ganze Nacht gestürmt. Erst am Morgen hat der Wind nachgelassen, dafür hat es nun wie vorhergesagt zu regnen begonnen. Daher bereuen wir unsere Entscheidung nicht, die Camargue zu verlassen. Wir fahren um 11 Uhr los und ich bin zuversichtlich, dass eine entspannte Fahrt vor uns liegt. Dem ist leider nicht so in Frankreich als auch in Italien haben wir wieder Stau und extrem zähflüssigen Verkehr. Daher benötigen wir für 560 km inkl. Pausen fast 9 Stunden.Baca selengkapnya

  • Tag 20, Gardasee Verwandtschaftsbesuch

    29 April 2024, Italia ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Fahrt geht weiter, unser Ziel, ein kleines Dorf in den Bergen am Gardasee. Die Autobahn ist frei, wir kommen zügig voran. Kurz bevor wir den Gardasee erreichen, gehen wir noch einkaufen. Nach dem Einkauf fahren gut gelaunt Richtung Gardasee und freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Verwandten. Wir nehmen die von Google empfohlene Strecke, welche sehr eng und kurvenreich ist. Nach 10 Kilometern enger Straße müssen wir umdrehen. Die Straße ist wegen eines Erdrutsch gesperrt. Also das ganze wieder zurück. Zum Glück gibt es eine Alternative, wir müssen einen Umweg von ca. 30 Kilometer fahren und kommen so am späten Nachmittag bei unseren Verwandten an.Baca selengkapnya

    Akhir trip
    2 Mei 2024