• Twyfelfontein Felsgravuren

    May 17, 2017 in Namibia ⋅ ☀️ 30 °C

    Unseren schönen einsamen Campingplatz in der wilden Idylle können wir nicht lange genießen, denn 7.30 Uhr ist Abfahrt und das bedeutet 5.30 Uhr aufstehen, damit pünktlich alles abgebaut und verstaut ist und auch der Letzte seine Zähne geputzt hat.
    Heute ist Kulturtag: Wir werden ein UNESCO Weltkulturerbe besuchen, Twyfelfontain Rock Engravings im Damarland. Das liegt natürlich nicht gleich um die Ecke und es gibt auch keine richtige Straße, obwohl eine viel besuchte Sehenswürdigkeit in Namibia. So stehen uns also viele Stunden Schotterpiste bevor, aber wir sind voll gespannter Erwartung: Mal was anderes als Tiere gucken 👀😃!
    Wir lassen uns also vom Tokolosh durchschütteln, versuchen die einsame Landschaft zu genießen und kommen gegen Mittag an.
    Die San Menschen haben diesen Ort 'Ort der aufeinandergepackten Steine' genannt. Deutsche Siedler (1946) bekamen auf der Suche nach einer überlieferten Quelle Zweifel, da das Wasser der Quelle mal vorhanden war und mal nicht. Übersetzt heißt Twyfelfontein 'zweifelhafte Quelle', das Wasser kommt ausschließlich vom Regen, sickert durch den Sandstein und ist in der Trockenzeit halt irgendwann alle.
    Aber der Grund unseres Besuches sind die ca. 6.000 Jahre alten Felsgravuren in beeindruckenden Sandsteinformationen. Es ist die wichtigste Felsenkunststelle Namibias und es sollen über 2.000 Gravuren und Malereien sein. Meistens sind es Tiere, wir sehen aber auch geometrische Karten wie zum Beispiel ständige Wasserlöcher. Die Gravuren sind gut erhalten und die Tiere gut zu erkennen.
    Read more