• Bad Harzburg

    6 Julai 2022, Jerman ⋅ ⛅ 18 °C

    Rasch geht es herab Richtung Scharfenstein. Dieser Weg ist deutlich steiler, aber für mich geht es ja bergab. Von dort zur Eckertalsperre und immer wieder durch tote Fichten.
    Auf der Eckertalsperre stand bis 1990 ein Mauer auf der Staumauer, da die Grenze genau in der Mitte der Talsperre lag. Dort musste ich nun entscheiden ca 8km direkt nach Bad Harzburg zu gehen oder meinen ursprünglichen Plan zu verfolgen, erst zum Jungborn zu wandern und von dort nach Bad Harzburg, was 10km zusätzlich wären. Ich wählte den Jungborn.
    Und was für eine richtige Entscheidung. Das Eckertal entpuppte sich als reines Paradies. Das Graubraun der tote Fichten wich dem satten Grün der Buchen. Die Ecker plätscherte lustig die ganze Zeit am Weg entlang, richtig wild romantisch. Das gibt Hoffnung für die Zukunft des Harz. Was für schöne 2 Stunden als Ausklang meiner Tour.
    Der Jungborn wurde in den 60ern von der DDR vollständig eingeebnet, heute ist er ein Park mitten in der Natur. Ehrlich gesagt ist mir die Lebensreformbewegung doch reichlich fremd. Von da ging es noch ein Stündchen durch typischen deutsche Laubwald zum Campingplatz in Bad Harzburg und morgen früh mit der Bahn nachhause. Ich hoffe das letzte Stück Grünes Band bis zur Ostsee nächstes Jahr machen zu können.
    Schon seltsam: da wandert man in 10 Tagen über 260km, aber die 3,5km morgen zu Fuß zum Bahnhof ärgern mich.🤷🏼‍♂️
    Baca lagi