Grünes Band Teil 2

June - July 2022
  • WaltzingAlex
Von Herleshausen über den Brocken nach Bad Harzburg.
Mit leichtem Rucksack und festen Etappen.
Read more
  • WaltzingAlex

List of countries

  • Germany Germany
Categories
Culture, Hiking, Home, Nature, Solo travel
  • 139kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 14footprints
  • 10days
  • 106photos
  • 75likes
  • Herleshausen

    June 27, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Zurück in Herleshausen. Sogar pünktlich. Auf geht's nach Treffurt!

  • Treffurt

    June 27, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Soo, jetzt auch mit Bericht. Der Grund warum ich erst jetzt schreibe liegt einfach daran, daß mir der Wandergoove zu Beginn gefehlt hat. Die kurze Nacht, die Anreise und dann direkt anstrengende 25km haben mich doch herausgefordert. Dabei ging es ganz munter los. Direkt ab Bahnhof ging es direkt 200 Höhenmeter rauf, was aber ganz gut ging, da nicht zu steil. Hinter dem Wald eröffnete sich dann der erste Blick auf das Eichsfeld, das ich die nächsten Tage durchqueren werde. Bei Willershausen spielten die Schwalben über dem Wasser und ca 2km später traf ich dann meine alten Freund den Kolonnenweg. Es ging auch erst moderat los durch Wald und Geld, aber hinter dem (unspektakulären) Iftaer Bsumkreuz zeigte er dann seine Zähne, teils zugewuchert mit steilen Auf- und Abstiegen, sodass ich bald komplett durchgeschwitzt war. Irgendwann erreichte ich dann doch die Aussichtspunkte Dreiherrenstein und Heldrastein, von wo man vom Aussichtsturm sehr schön das Werratal langblicken kann. Von dann sehr steil über einen Waldpfad hinab zur Werra über die Blaue Brücke, ein ehemaliges Sperrwerk, nach Treffurt. Dort noch schnell eingekauft und auf dem netten Rathausplatz ein super Limetteneis gegessen.Read more

  • Rathaus TreffurtBurg NormannsteinKirche WanfriedSchloss Wolfsbrunnen

    Grebendorf

    June 28, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer guten Nacht und einem klasse Frühstück im Hotel 1601 war eigentlich der Plan wild über Kella zu übernachten. Die Anstrengung gestwrn und Wärme heute habe mich aber Um entscheiden lassen und ich habe eine Unterkunft in Grebendorf gebucht. Morgens ging es erstmal rauf zur Burg Normannstein mit klasse Blick auf Treffurt. Ich bin dann dem Kolonnenweg bis zur B249 gefolgt von wo ich dann über Waldwege bis nach Wanfried ins Werratal abgestiegen bin. Nach einer kurzen Pause dort folgte ich dann der Werra auf dem Werratal-Radweg bis nach Grebendorf.Read more

  • Blick von der Silberklippe
    "Agentenschleuse"Höchster Punkt des Eichsfelds

    Höchster Punkt des Eichsfelds

    June 29, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Am frühen Morgen gings 300 Höhenmeter rauf in die Gobert. Erstes Ziel waren die Silberklippen mit toller Aussicht aufs Werratal. Von da dann erst durch Wald später auf einem breiten Streifen gemähter Wiese zum höchsten Punkt (543m) im Eichsfeld,, einem Stein im Wald. Es gab aber vorher immer wieder Aussichtsmöglichkeiten sowohl ins Eichsfeld als auch ins Werratal. Zu erwähnen wäre auch die "Stasischleuse", an deren Funktion ich aber doch Zweifel habe.Read more

  • Wahlhausen

    June 29, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Aus der Gobert ging es dann hinab über Asbach und Sickenberg zum Grenzlandmuseum Schifflers Grund. Ein kurzer Stop dort zeigte mir aber, daß es sich hauptsächlich um eine Gerätesammlung handelt, die mich wenig interessiert. Also weiter ins schmucke Allendorf, dort kurz in den Supermarkt und weiter zum Campingplatz direkt an der Werra in Wahlhausen.Read more

  • Reiffenhausen

    June 30, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Puh, 30° Grad sind angekündigt und direkt zu Beginn geht es mal wieder 300 Höhemeter rauf zur Teufelskanzel, also früh los und die Morgenkühle nutzen. Allerdings gab es auch Morgendiesigkeit und die Aussicht von der Teufelskanzel, über die Theodor Storm so überschwänglich geschrieben hat, ließ sich nur erahnen. Also wieder runter nach Bornhagen und der Burg Hanstein. Schon seit Tagen fallen mir die vielen Obstbäume im Eichsfeld auf. Vor allem die Kirschen sind jetzt gerade reif, weswegen ich mir in den Supermärkten auch immer welche kaufe. In Eichenberg mache ich kurz Pause und beobachte 2 Milane, die über dem Ort kreisen, auch das kein seltener Anblick hier. Es gab auch interrssante Gartendeko. Ich übernachte dann auf dem kleinen Campingplatz in Reiffenhausen.Read more

  • Duderstadt

    July 1, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Hah! Leichter Regen und Temperaturen unter 20°. Ideales Wanderwetter! Mach zwar keine tollen Fotos aber lange Beine. Mein Ziel war eigentlich der Campingplatz bei Nesselröden, aber am Mittag habe ich dann entschieden mir eine Unterkunft in Duderstadt zu suchen und bis dort durchzubolzen. Nach gut 8h waren 35km geschafft und ich habe mir eine Pizha gegönnt. Duderstadt ist echt hübsch, viel Fachwerk, leider sind meine Bilder eher mau geworden.Read more

  • Fuhrbach

    July 2, 2022 in Germany ⋅ 🌙 17 °C

    Da ich gestern so weit über das Ziel geschossen bin, war es heute nur ein kurzer Tag. Über die Strasse wären es sogar nur 7km bis Fuhrbach gewesen. Aber ich bin zurück zum Kolonnenweg, der einen Bogen um Duderstadt macht. Ein paar kurze steile Abschnitte, aber nicht zu wild. Hier ist das Grüne Band so, wie ich es eigentlich überall gerne hätte. Die Wege gut begehbar, sogar mit schönen Schutzhütten alle paar Kilometer. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld hatte mal wieder den obligatorischen Hubschrauber, aber es hat auch einen größeren Abschnitt der Grenzanlagen erhalten sowie einige Gebäude des Grenzübergangs wie zB die Zollabfertigungsbaracke. Meiner Meinung das beste Grenzmuseum bisher. Ansonsten gab es immer mal wieder Aussicht auf den Harz und den Brocken. Relativ bald war ich dann in Fuhrbach.Read more

  • Fredi's Grenzturm

    Bei Mackenrode

    July 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute gab es nur Natur. Um der Nachmittagshitze zu entgehen mache ich mich um kurz nach 7:00 auf den Weg. Nach einer halben Stunde entlang der Landstraße ging es ab Zwinge wieder auf den Kolonnenweg. Der windet sich mäßig auf und ab und hin und her zwischen den kleinen Dörfern des Eichsfelds, mal auch als Feldweg oder Straße. An einer frisch gewendeten Wiese kann ich 6 Milane auf einmal beobachten. Plötzlich taucht "Fredi's Grenzturm" (in Privatbesitz) und das Riesenmotorrad auf. Einen Brockenblick gabs auch. Dann geht es in den Mackenröder Wald, wo es sogar Waldweg gibt. Kurz vor Mackenrode habe ich dann einen schönen, versteckten Lagerplatz gefunden, wo ich heute mal wild campen werdeRead more

  • Konsum Mackenrode

    Mackenrode - Tschüß Eichsfeld

    July 4, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Gestern war meine letzte Nacht in Thüringen und im Eichsfeld. Ich muss sagen, dass das Eichsfeld es mir angetan hat, eine Region die ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Drei Dinge werde ich von jetzt an immer mit dem Eichsfeld verbinden: Kirschen, Milane und Neunspringe Cola. Letzteres, weil die dem alten DDR-Cola-Geschmack sehr nahe kommt. Ich werde mit Sicherheit ins Eichsfeld zurückkehren.

    Wer mal das Grüne Band ausprobieren möchte, dem sei das Stück von Treffurt bis kurz hinter Duderstadt empfohlen. Viel Aussicht, Abwechslungsreich, Etappen in jeder Länge machbar und sogar viele Möglichkeiten zum wild campen/Schutzhütten, wenn man das Wasserproblem gelöst kriegt.

    Nachdem ich eine guten Platz zum Übernachten gefunden hatte, bin ich nach Mackenrode um etwas zu trinken aufzutreiben. Das Konsum und Tanke zu hatten wusste ich, aber Google hat mich bzgl. der Pizzabude angelogen, die seit letztem Jahr zu hat. Eine Anwohnerin hatte aber Mitleid mit mir und schenkte mir eine große Flasche Wasser. Den Plan zum Cowboy Campen habe ich aber bald aufgegeben und mein Innenzelt aufgebaut. Sonst hätte ich die 7 Liter Blut auch noch nachfüllen müssen. Am Morgen stand ich dann am Konsum für das Frühstück.
    Read more