Wie ein Vogel zuuuuu fliiiiiegen

Bevor es auf unsere Hüttentour durch die Dolomiten geht, haben wir heute schon mal ein bisschen Höhenluft geschnuppert.
Mit dem Zug ging es von unserer Unterkunft in Brixen nach Bruneck und raufOkumaya devam et
Stadtrundgänge ...

... müssen auch mal sein, so zwischendurch und erst Recht, wenn es sich dabei um so schmucke Städtchen wie Bruneck und Brixen handelt.
Einen Tag in Brixen haben wir noch bevor es auf dieOkumaya devam et
Noch einmal durchschnaufen

Bevor wir morgen der Zivilisation für zwei Wochen entsagen und unsere Hüttenwanderung starten, ließen wir es heute noch einmal ganz ruhig angehen. So wie es sich für einen Sonntag gehört.
UnsereOkumaya devam et
Ein starker (R)Auftakt!

Heute starteten wir von der Plose in 1.800m Höhe, Richtung Naturpark Puez-Geisler. Zwischendurch stoppten wir pünktlich in einer Regenfront zur Mittagsjause - es gab Knödel und Gewürzkaminer -Okumaya devam et
Zwischen den Wolken ...

... muss die Sicht wohl ... na ja ... sagen wir mal punktuell, so für 2 Minuten, fantastisch sein! Und der Empfang einfach mal nicht vorhanden, deshalb gibbet den Footprint etwas verspätet.Okumaya devam et
Ein Sonnentag

Am Mittwoch hatten wir Glück und ließen uns von der Sonne verwöhnen. Nur leider hatte das schöne Sonnenwetter einen kleinen Nachteil - sehr viele Tagestouristen waren unterwegs und so gab es anOkumaya devam et
Rekorde!

Heute jagte ein Rekord den nächsten! Unser Tag in nackten Zahlen:
Höhenmeter: gut 1.200 m runter und 750 m rauf 💪 (dafür aber nur 12 Streckenkilometer 😓)
Höchster Punkt: 3.152 m (Piz Boe)Okumaya devam et
Ein "entspannter" Tag

Tag 2 auf dem Dolomitenhöhenweg 9 startet entspannt bei einem ausgedehnten Frühstück in der Caiserhütte.
Die Wegbeschreibung für heute klang nicht so fordernd und da wir durch denOkumaya devam et
Mal wieder alles anders ...

Gut gestärkt starteten wir gegen 9 in unsere nicht allzu lange Etappe. Auf dem Plan stand, dass wir nach Erreichen des Lagazuoi nun endlich auf den ursprünglich angedachten Dolomiten-Höhenweg 1Okumaya devam et
Heute mal wirklich entspannt!

Der Tag startete vielversprechend bei strahlendem Sonnenschein mit einer Seilbahnfahrt, schließlich mussten wir ja wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Da Sonntag ist, wollten wir uns dieOkumaya devam et
Tierisch gut!

Der Tag startete im Nebel aber mit kurzer tierischer Begleitung. Die beiden Hausesel von unserem Rif. Croda da Lago begleiteten uns ein Stück.
So langsam klarte es auf und wir hatten noch einmalOkumaya devam et
Von nun an geht's bergab...

...denn erstmals übernachten wir auf unserer Wanderung unterhalb der 2.000m.
Eine lange Etappe mit vielen absteigenden Höhenmetern erwartete uns heute. Daher starteten wir recht zeitig.
Die EtappeOkumaya devam et
Aussichtsreich in die vorletzte Etappe

Trotz "langem" Abend (wir reizten tatsächlich mal die Zeit bis zur Nachtruhe um 22 Uhr aus 😅), waren wir wieder pünktlich um 7 beim Frühstück und starteten nicht allzu spät in eine mittellangeOkumaya devam et
Auf nach Belluno!

... oder die Abschlussetappe unserer Dolomitenwanderung ...
Das angekündigte Gewitter gab es zum Glück in der Nacht. Es vertrieb alle Wolken, so dass wir mal wieder bei Sonnenschein starteten.Okumaya devam et
Ein Tag in Belluno

Heute gabs das volle Kontrastprogramm zu unserem bisheriger Dolomitenreise - eine kleine Stadterkundung inkl. Shoppingtour.
Immerhin gut 35.000 Einwohner leben hier in Belluno - deutlich mehrOkumaya devam et
Wieso nicht mal Venedig?!

... dachten wir uns und schwupps sind wir nach gut 2 Stunden Zugfahrt von Belluno da.
Mega-heiß und mega-voll ist es - aber das wird's in Berlin auch, also gewöhnen wir uns schon mal dran ansOkumaya devam et
Gezgin
sooo cool!!! <3
Das muss ein tolles Gefühl sein wenn man so übers Land fliegt.Ich bewundere euren Mut😙