• Hola Salamanca!

    May 26 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir haben im Hostel ganz passabel geschlafen – also zumindest hat niemand geschnarcht, der lauter war als Guido 😂 Zum Frühstück gab’s wieder „Churros con Chocolate“ – die perfekte Mischung aus „süß“ und „Zuckerschock um 9 Uhr morgens“ 😋

    Heute geht’s mit dem Zug weiter nach Salamanca. Dort hatten wir letztes Jahr schon mal auf heldenhafte Weise die „Via de la Plata“ beendet – und jetzt wollen wir so tun, als wären wir nie weg gewesen und morgen einfach weitermachen.

    Da unser Zug erst um 12:40 Uhr fährt und wir morgens noch Zeit für Abenteuer (oder zumindest für einen langen Spaziergang) hatten, beschlossen wir, die knapp zwei Stunden bis zum Bahnhof „Estación de Madrid-Chamartín“ zu Fuß zu gehen. Und siehe da – wer führt uns? Der Jakobsweg persönlich! Offenbar dachte er sich: „Na los, ihr Faulpelze, jetzt aber weiterpilgern!“ 😂

    Der Weg zum Bahnhof war eher Madrid für Fortgeschrittene – weniger touristisch, mehr Alltagsleben. Nur am „Plaza Castilla“ mussten wir dann doch mal kurz anhalten: Zwei schiefe Hochhäuser, die aussehen, als hätten sie einen zu viel getrunken, und ein paar schicke Skulpturen – das kann sich sehen lassen.

    Um 11:45 Uhr trudelten wir am Bahnhof ein – mit leicht qualmenden Füßen, aber pünktlich. Die Zugtickets hatten wir clevererweise schon vor ein paar Wochen online gekauft.

    Mit einer leichten, fast schon charmanten Verspätung, hat sich unser Zug heute um 12:45 Uhr in Bewegung gesetzt. Um 14:35 Uhr rollten wir dann gemächlich in Salamanca ein. Und ab da ging’s direkt zur Sache! Ziel: die Innenstadt, der berühmte Plaza Mayor. Dort haben wir uns im Hostal „Los Ángeles Plaza“ eingenistet – direkt am Platz mit 1A-Aussicht aufs Geschehen. Der Clou: Die Rezeption war noch bis 18 Uhr im Schönheitsschlaf, also bekamen wir vorher eine kleine „James-Bond-mäßige“ Anleitung, wie wir an unseren Schlüssel aus dem Briefkasten kommen. Hat geklappt – und das Zimmer? Jackpot! Blick auf den Platz, als hätte man das Fenster direkt in eine Postkarte gesetzt. 🤩

    Kurze Verschnaufpause, dann: Mission Busbahnhof. Ich wollte checken, wie ich mir morgen die ersten 16 km auf dem Camino mit Stil und Motor ersparen kann – immerhin verläuft der Abschnitt größtenteils neben der Straße. Guido hingegen stürzt sich tapfer auf die vollen 36 km. Treffpunkt für’s Wiedersehen in einem kleinen Dorf auf dem Weg ist natürlich abgesprochen und dann geht es gemeinsam weiter – wir sind ja nicht zum Spaß hier. Oder vielleicht doch. 😅

    Danach schlenderten wir durch die Altstadt – vorbei an der alten Uni-Bibliothek, die außen mit steinernen Jakobsmuscheln verziert ist und über einen schönen Innenhof verfügt.

    Am Portal der Kathedrale ging’s dann ans große Such-Spiel: Der Astronaut und der Eis schleckende Affe mussten gefunden werden. Beide haben sich gut versteckt, aber wir sind ja Profis und haben sie schnell gefunden (naja, wir kennen sie schon vom letzten Jahr 😉) Da wir letztes Jahr die Kathedrale „komplett gemacht“ haben, ließen wir das Innere links liegen und widmeten uns dem Turm – unser bisher fehlendes Sammelobjekt. Und was sollen wir sagen: Die 4 € Eintritt pro Person waren gut investiert. Der Aufstieg war abenteuerlich, mit Treppen, Stegen und sehr schmalen Wendeltreppen – inklusive Ampelsystem gegen Gegenverkehr. Oben bei den Glocken angekommen, wurden wir dann ordentlich durchgeklingelt – pünktlich, laut und schallend! 🙀 Entschädigt wurden wir mit einer tollen Aussicht über die Altstadt und einem Bonus-Feature: Drei Störche auf dem Nachbarturm.

    Anschließend ging’s dann zum Rio Tormes und zur römischen Brücke – kleine Nostalgie-Tour, denn genau hier kamen wir letztes Jahr in Salamanca an. Auf dem Rückweg gab’s noch die klassische „Froschjagd“ am gotischen Universitätsportal. Totenschädel 💀 mit Frosch auf’m Kopf – wie immer schwer zu finden, aber angeblich bringt’s Glück 🍀

    Fürs Abendessen dann Haute Cuisine auf Spanisch: Burger King. So viel Kultur macht eben hungrig auf Pommes. Danach noch kurz in den Supermarkt – Wasser, Äpfel, ein bisschen Pilger-Vitaminspritze.

    Den Abend ließen wir auf dem Zimmer mit Blick auf den strahlend beleuchteten Plaza Mayor ausklingen – schöner als jede Netflix-Serie. Und das Beste: Alles lief glatt, Salamanca war überraschend ruhig, und wir fühlen uns hier wieder richtig wohl. Nicht riesig, aber jung, lebendig und einfach wunderschön 🥰

    Hotel: 40,50 €

    Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:

    https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…
    Read more