• Zamora-Montamarta

    May 29 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

    In dem schönen Hotel in Zamora konnten wir für 8 € pro Person frühstücken und wir waren sehr zufrieden 😊 Es gab das klassische spanische Weißbrot zum Toasten und zu unserer Freude auch dazu Olivenöl und Tomatenaufstrich (der Klassiker zum Frühstück). Außerdem gab es Tortilla 😋 Zum Kaffee und für das Müsli haben wir sogar Hafermilch bekommen. Natürlich gab es auch Käse und Wurst aber das interessierte uns nicht 😂 Gesättigt starteten wir dann gegen 8:30 Uhr unsere heutige Etappe, die mit ca. 19 km auch nicht so lang ist. Zum Glück, denn für heute war wieder nur Sonne, keine Wolken und zum Nachmittag 36 Grad angesagt 🥵

    Wir folgten dem Jakobsweg durch Zamora und verließen die Altstadt durch das nördliche „Doña Urraca-Tor“ in der Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert. An einer Ampel trafen wir auf zwei Pilgerinnen und grüßten und mit „Buen Camino“. Eine fragte noch auf englisch, woher wir kommen. Wir fragten dann natürlich auch und … sie kommen aus Australien und Neuseeland 😳👍🏻 und vermutlich auch queer (lesbisch). Die eine trug einige Regenbogenarmbänder 🌈. Wir verabschiedeten uns und gingen weiter.

    Auf dem weiteren Weg kamen wir durch den kleinen Ort „Roales del Pan“. Als wir an einer Grundschule vorbei kamen, freuten sich die draußen spielenden Kinder als sie uns sahen und begrüßten uns winkend mit „Buen Camino, Peregrino“ (Guten Weg, Pilger). Das war süß 🥰 Hier legten wir an der Kirche unsere Sonnen-Spray-Pause ein.

    Weiter ging es wieder über lange und schattenlose Feldwege. Für Abwechslung sorgten wieder die bunten und zauberhaften Feldblumen 🌺🌼 Wir kamen an einem Pferdegehöft vorbei. Am Außentor war ein sehr süßes, braunes Pony an einer Leine angebunden. Es wirkte aber sehr unruhig und schien nach den anderen Pferden zu rufen, die scheinbar auch antworteten. Das tat uns etwas leid 😢

    Dank unser Wanderapp Komoot wurden wir auf der Karte auf eine Markierung auf dem Weg aufmerksam, die jemand „Schatten“ genannt hat. Und siehe da, tatsächlich war zwischen ein paar Bäumen versteckt, ein Brunnen bzw. Bewässerungsbehälter, auf dessen Steinrand wir bequem im Schatten sitzen konnten. Que suerte (was für ein Glück) 🤗 Wir aßen Kekse und unsere Äpfel.

    Jetzt waren es nur noch ca. 4 km bis zu unserem heutigen Ziel: Montamarta. Wir kamen gegen 13:30 Uhr an unserem vorgebuchten Landhotel „El Molino de Castilla“. Wir wurden sehr freundlich empfangen und sogar unsere Wäsche wurde gewaschen 🙏🏻

    Die Überraschung des Tages: Das Landhotel hat einen Swimmingpool 🤩 Ich habe diesen natürlich auch gleich genutzt und es war so erfrischend und entspannend 🤗

    Bis zum späteren Nachmittag waren wir die einzigen Gäste. Dann trudelten nach und nach noch weitere Pilger*innen ein, unter anderem auch die beiden Frauen von heute Morgen an der Ampel in Zamora. Sie kamen allerdings mit dem Taxi, weil eine unterwegs Probleme wegen der Hitze hatte. Die andere von den beiden ist dann unglücklicherweise noch am Pool ausgerutscht und hatte dann recht doll Schmerzen, das Bein ist angeschwollen und sie humpelte stark 🫣 Hoffentlich kann sie morgen oder übermorgen weiter laufen. Das wäre schon großes Pech, wenn man extra von so weit herkommt.

    Unsere Hotelwirtin Caterina gab uns noch den Hinweis, dass die beiden Restaurants hier im Ort bereits gegen 17:30 Uhr schließen, was für spanische Verhältnisse sehr ungewöhnlich ist. Die meisten schließen zur Mittagszeit und öffnen erst wieder frühestens ab 18/19 Uhr. Also gingen wir gegen 15:50 Uhr zum Restaurant gleich gegenüber und ich fragte nach Abendessen. Aber leider hatte die Küche schon geschlossen 😳 Auch im Restaurant nebenan hätten wir nur noch etwas trinken können. Zum Glück gab es aber einen Supermarkt, der tatsächlich ab 17 Uhr wieder öffnete und wir kauften Brot, eingelegte Paprika und eingelegten Spargel, Gurke und Oliven und Bier 🍻. Im Hotel gab es eine Küche und so hatten wir ein günstiges und gutes Abendessen.

    Am Abend haben wir alle zusammen von der Hotelwirtin Caterina noch eine Führung durch die alte Kornmühle (daher auch der Hotelname „Molino“) erhalten.

    Unsere Momente des Tages

    Guido: Die freundlich grüßenden Kinder: Buen Camino, Peregrino 👧🏼👦🏻🥰

    Olaf: Der erfrischende Swimmingpool 🏊‍♂️ 😁

    Hotel: 60 € inkl. Wäsche waschen 😄
    Abendbrot: 16 €
    Etappe: ca. 21 km

    Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:

    https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…
    Read more