- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Sunday, June 1, 2025 at 3:10 PM
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 744 m
SpainCamarzana de Tera41°59’46” N 6°1’33” W
Tábara-Camarzana de Tera

Die Nacht im Zimmer war sehr warm. Trotzdem konnten wir relativ gut schlafen. Um 7:15 Uhr gingen wir zum Frühstück in die Hotelbar. Dort unterhielten wir uns mit zwei Pligernde aus Deutschland (Niederbayern). Gesehen hatten wir sie unterwegs schon ab und zu. Nach dem Frühstück gingen wir los und spontan über WhatsApp verabredeten wir uns noch kurz mit Sharon (Australien), um an der Kirche noch ein Foto zusammen zu machen. Die beiden aus Niederbayern fotografierten uns netterweise. Noch ist unklar, ob wir Sharon noch einmal wieder sehen werden, da wir ab jetzt etwas unterschiedliche Etappen haben. Aber wer weiß, manchmal führt einen der Camino doch wieder zusammen 😁 Wir wollen uns aber auf dem Laufenden halten, wo wir jeweils gerade sind.
Die beiden aus Niederbayern waren schon vorgelaufen. Wir holten sie aber wieder ein, da sie an einer Wegekreuzung etwas verwirrt waren, wo es nun weitergeht und gelbe Pfeile waren auch nicht zu sehen (was ungewöhnlich ist). Wir konnten aber weiterhelfen und von da ab, gingen wir eine ganze Weile zusammen weiter und unterhielten uns sehr gut. Er (Manolo) ist gebürtiger Spanier und kam mit seinen Eltern als Kind in den Siebzigerjahren als Gastarbeiterfamilie nach Deutschland. Im Alter gingen seine Eltern zurück nach Spanien und er blieb in Deutschland und heiratete Beate 😊 Wir verstanden uns mit den beiden wirklich sehr gut.
Nach einer Weile machten Guido und ich eine Sonnenspraypause und Manolo und Beate gingen weiter, sicher aber, dass wir uns wiedersehen werden. Der Camino führte uns weitestgehend wieder über Feldwege aber oft an Bäumen (Steineichen) vorbei und heute war es mit rund 30 Grad etwas „kühler“ und Schleierwolken verdeckten ab und zu die Sonne. Dafür war es aber recht drückend. Wir gingen weiter bis zum nächsten Dorf „Villanueva de las Peras“. Hier gingen wir zur schönen alten Kirche, da man hier über ein paar Stufen außen zum kleinen Glockenturm hinauf steigen konnte. Wir hatten eine nette Aussicht über das Dorf.
Weiter ging es wieder über Feldwege mit leichten Anstiegen an Steineichen vorbei bis zum nächsten Ort „Santa Croya de Tera“. Hier machten wir in einer Bar Pause und tranken kalte Cerveza und Cola 😅 Dabei überlegten wir, wo Beate und Manolo hier schlafen wollen. Diesen Ort hatten sie nämlich als Etappenziel ausgewählt. Ein Hotel oder Herberge gibt es aber nicht 🤔
Plötzlich kam die beiden auch in der Bar an und setzten sich zu uns. Auch sie haben in der Zwischenzeit festgestellt, dass es hier gar keine Übernachtungsmöglichkeit gibt 🤭 Also war der nächste Plan, zwei Kilometer weiter zu gehen bis nach „Santa Marta de Tera“, um dort zu versuchen, noch zwei Plätze in der sehr kleinen kirchlichen Herberge (Kapazität 10 Betten) zu ergattern. Daher gingen sie nach einer kurzen Pause auch schnell weiter. Kurze Zeit später brachen wir auch wieder auf.
In „Santa Marta de Tera“ sahen wir die beiden bereits vor der Herberge stehen. Erwartungsgemäß war diese aber bereits voll 🫣 Guido und ich hatten bei unserer Planung zu Hause auch überlegt, hier zu schlafen, weil diese Herberge einen sehr guten Ruf hat und die Pilger*innen am Abend vom Pfarrer noch eine kleine Führung durch die alte Kirche bekommen. Aber auf Grund der geringen Größe der Herberge, war uns das zu unsicher und wir haben daher schon vor Wochen ein Zimmer in einem Hotel etwas abseits vom Camino reserviert. Manolo rief dort in dem Hotel an und die beiden hatten Glück und konnten auch noch ein Zimmer reservieren. Beruhigt wollten wir uns dann noch zusammen die alte und berühmte Kirche in „Santa Marta de Tera“ zumindest von außen anschauen. Berühmt deswegen, weil dort auf der Rückseite der Kirche die älteste noch erhaltene Skulptur des Apostels Jakobus als Pilger zu sehen ist. Sie gilt als echtes Kleinod und Wahrzeichen dieser Jakobswegvariante, des „Camino Sanabrés". Leider war aber genau an dieser Stelle die Kirche wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet und die Skulptur durch einen Holzkasten geschützt und eingebaut. Schade, ich hatte mich sehr darauf gefreut 😥
Guido hingegen kannte sie ja schon von seiner Tour in 2017. Der Vollständigkeit wegen, stellen wir aber trotzdem das Foto von Guido aus 2017 ein.
Alle vier zusammen gingen wir dann die letzten Kilometer weiter bis zu unserem Zielort „Camarzana de Tera“ und zum „Hotel Juan Manuel“. Es war kurz nach 15 Uhr und wir checkten ein. Da es noch bis 16 Uhr Essen gab und sonst erst wieder ab 20:30 Uhr, gingen wir gleich nach der Rucksackablage im Zimmer zum Essen. Wir aßen wieder ein dreigängiges „Menue del día“ und auch hier ist man problemlos auf unsere vegetarischen Wünsche eingegangen 🤗. Wir entschieden uns deswegen, so früh essen zu gehen, da wir morgen sehr früh aufbrechen wollen (allerspätestens um 7 Uhr), da wir morgen in unserem Zielort nur in die öffentliche Herberge können und man dort nicht reservieren kann. Sie ist zwar mit ca. 26 Betten aufgeteilt in zwei Räumen recht groß … aber wir wollen früh ankommen, um auf Nummer sicher zu gehen 🍀
Am Abend gingen wir noch kurz zur Tankstelle direkt neben dem Hotel und kauften Wasser für morgen und Eis und Cola. Wir setzten uns dann noch an der Bordsteinkante der Tankstelle hin, aßen unser Wassereis und tranken die Cola Zero. Dabei beobachteten wir das Geschehen auf der Cafeteria des Hotels. Dort gab es heute Abend Live Musik und die Terrasse war voll besetzt. Wahrscheinlich wussten alle aus den umliegenden Dörfern: „Heute gibt es Live Musik am Hotel Juan Manuel. Lass uns hingehen, ist mal was los!“ 😂
Unsere Momente des Tages
Guido:
Die gute Unterhaltung mit Beate & Manolo
Olaf:
Mal wieder ein trauriger, da ich die Jakobus Skulptur nicht sehen konnte, auf die ich mich so gefreut habe 😥
Etappe: 29,5 km
Menue del Día: Für uns beide zusammen inkl. Wasser und Bier 46 €
Hotel: 54 €
Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:
https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…Read more
TravelerGuten Morgen meine lieben Jungens🤗Wieder eine Etappe über Feldwege geschafft und dabei nette Leute kennen gelernt 🤗 schade das es mit der Kirchenbesichtigung nicht geklappt hat 🙈 ich hoffe das ihr es früh genug schafft bei der Herberge anzukommen🤗 Das Video schauen wir nachher an. Gut Fuß 🦶 euch beiden Kussi♥️💋😘😘
TravelerDafür aber ein schönes, kleines Hotel zum Übernachten 👍🏻🙋♂️
Olaf Brandenburg😂