- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 14
- Saturday, June 7, 2025 at 3:15 PM
- ☀️ 22 °C
- Altitude: 468 m
SpainLaza42°3’36” N 7°27’26” W
A Gudiña-Laza

In der Herberge habe ich dieses Mal nicht ganz so gut geschlafen, wie in der anderen. Was aber daran lag, dass alle Fenster geschlossen waren und mir es zu warm und zu stickig war. In der Nacht öffnete ich zwei Fenster, legte mich wieder hin und kurze Zeit später, stand aber jemand auf und schloss die Fenster wieder. Naja, dann eben nicht 🙄
Kurz vor 6 Uhr standen wir auf, machten uns fertig und gingen los. Eine Bar gleich neben an, sollte laut Schild um 6:30 Uhr öffnen und Frühstück anbieten. Um 6:47 Uhr war sie aber noch geschlossen. Also gingen wir los. Es war noch recht kühl und nebelig. In A Gudiña teilt sich wieder der Camino und man muss sich entscheiden, welche Variante man gehen möchte, entweder über „Laza“ oder „Verín“. Wir haben uns für die „Laza-Variante“ entschieden.
Meist ging es zunächst über neblige Wege immer leicht bergauf. Die Sonne versuchte ab und zu durchzukommen, schaffte es aber noch nicht richtig. Wir gingen auf ca. 1.100 m Höhe durch die ersten Mini-Dörfer „A Venda do Espiño“ und „A Venda da Teresa“. Wirklich sehr klein 🤭. Es war immer noch neblig und so langsam hatten wir die Befürchtung, dass wir den spektakulären Ausblick auf den Stausee (ein Highlight dieser Etappe) nicht sehen würden 🫣.
Dann kam die Stelle und man konnte den Stausee nur ganz geringfügig sehen 😢. Lustig war aber der alte Fernseher, der an dieser Stelle auf einen Felsen „dekorativ“ steht. Dieser hat wohl schon Kultstatus 😂 Wir verweilten kurz und machten Fotos und gingen etwas traurig weiter, wegen der fehlenden Aussicht. Plötzlich war mir so, als ob sich der Nebel leicht lichtet … und tatsächlich verzog er sich plötzlich ganz schnell und die Sonne kam heraus. Die Aussicht auf den Stausee „Presa de Portas“ war spektakulär! Was für ein Wunder!!! 🥰🤩 Nun verweilten wir doch noch und genossen die Atmosphäre.
Dann gingen wir weiter und immer wieder gab es unterwegs herrliche Aussichten. Der Nebel war nun komplett verschwunden und die Landschaft war von Felsen und niedrigem Bewuchs geprägt. An einer Steigung war am Wegesrand eine kleine Steinmauer und diese nutzten wir als Sitzplatz für eine kleine Frühstückspause mit Müsliriegel.
Nach der Pause kamen wir wieder durch zwei sehr kleine Dörfer: „A Venda da Capela“ und „Venda do Bolaño“. Den Weg säumten duftende Kiefern und Eukalyptusbäume. Dann führte der Weg ein ganzes Stück bergab und wir kamen in einen etwas „größeren“ Ort namens „Campobecerros“. Hier besichtigten wir von außen eine Santiago gewidmete Kirche. An der Mauer mit einer Kachel versehen, auf der das Santiagokreuz abgebildet ist und über der Eingangstür eine Jakobsfigur. Wir durchquerten weiter den Ort und anschließend ging es erneut ein längeres Stück bergauf und es gab wieder schöne Ausblicke.
Wir gingen durch durch „Portocamba“ und weiter bergauf. Oben angelangt stand ein großes, altes, mit Flechten bewachsenes Holzkreuz. Dann ging es wieder bergab bis zum kleinen aber hübschen Dorf „Eiras“. Hier neben der Herberge gibt es eine kleine Pilger-Oase: In einem Garten befindet sich eine sehr schöne Rastmöglichkeit mit einem alten Küchenschrank. Hier kann man sich diverse Snacks und Getränke nehmen gegen eine freiwillige Spende. Wir nutzten dankbar das Angebot.
Jetzt ging es auf zum Endspurt nach „Laza“ immer weiter bergab. Dort angekommen, begaben wir uns direkt zu unserem gebuchten Hotel „Casa Blanco Conde“. Checkten ein und bekamen ein großes Zimmer mit Panoramafenster in die grüne Umgebung. Ich ging zum Pool, um mich zu erfrischen … herrlich ☺️
Nach einer Pause gingen wir zu einem kleinen Supermarkt, um unsere Verpflegung aufzustocken und erkundigten uns nach den Öffnungszeiten des Restaurants. Um 20:30 Uhr gingen wir dann dorthin zum Abendessen.
So ging ein toller und erlebnisreicher Tag mit einer sehr schönen Etappe zu Ende.
Unsere Momente des Tages
Olaf und Guido:
Der Moment, als sich genau am richtigen Ort und zum richtigen Zeitpunkt plötzlich der Nebel verzog und die herrliche Aussicht auf dem Stausee freigab 🤩
Etappe: 35 km
Hotel: 55 € inkl. Frühstück
Abendessen: 30 € für ein drei Gänge Menü inkl. Getränke
Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:
https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…Read more
Traveler🌞 Guten Morgen mein Lieben 🥰 erst mal wünschen wir euch ein recht frohes Pfingstfest mit weiterhin so schöne Aussichten 🏔️Wie da am Stausee. Die jetzigen Bilder und Videos sind wirklich nicht mehr zu vergleichen als mit den Ersten. Es ist wirklich wunderschön 🤗 wir haben so gelacht wegen dem Fernseher😂 Die Kätzchen waren auch süß. Natürlich die Blumenbilder liebe ich auch🤗 So nun habt einen schönen Tag ich denke an Euch♥️ Kussi💋😘😘
Olaf BrandenburgFreut uns, dass euch alles gefällt 🤗 und wir wünschen euch auch frohe Pfingsten 😘
TravelerTolle Bilder 🤩
Traveler
😍