- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Thursday, November 20, 2025 at 9:39 AM
- ☀️ 9 °C
- Altitude: 38 m
JapanKyōto35°0’43” N 135°45’5” E
Burg Nijo-Kaiserpalast-Alt Kyōto
November 20 in Japan ⋅ ☀️ 9 °C
Gegen 9:00 Uhr brachen wir zu unser heutigen Besichtigungstour auf. Zuerst stand die Burg Nijo auf dem Programm. Wir fuhren mit der Bahn dorthin und kauften Tickets am Automaten.
Die Burg Nijo ist der ehemalige Sitz der ehrwürdigen Tokugawa Samurai. Massive Tore, vor allem das mit Gold verzierte Karamon Tor, und die schönen Gärten sind Nijos Markenzeichen. Die historischen Bauten mit den sogenannten ‚Nachtigallenböden‘ zählen heute zum Weltkulturerbe. Die ehemalige Festung wurde 1603 von Tokugawa Ieyasu, dem 1. Shogun der Edo-Periode, erbaut.
Wir spazierten durch die sehr schöne Gartenanlage und konnten mit Spezialfutter aus dem Automaten die verfressenen Karpfen im Burggraben füttern. Das war lustig, wie sie gierig aus dem Wasser guckten und schon ihr Mäuler aufrissen 😂 Dann besichtigten dann den Ninomaru Palast mit seinen sehr kunstvollen Räumen.
Anschließend gingen wir zum Kaiserpalast mit seiner Park- und Gartenanlage.
Der Kyoto Kaiserpalast war bis 1868 die Residenz des japanischen Kaisers. Mit dem Umzug des Kaisers nach Tokio, verlor der Palast seine Funktion, bleibt aber ein bedeutendes Symbol der japanischen Geschichte. Die Palastgebäude können aber nur von außen besichtigt werden. Umgeben ist das Palastgelände vom Imperial Park.
Wir spazierten erst durch den Imperial Park und betraten dann bei freien Eintritt das Palastgelände. Wir besichtigten die schönen Gebäude und den wunderschönen Palastgarten mit seinen herbstlichen Impressionen 🍂.
Anschließend überquerten den Fluß Kamo über Trittsteine, die teilweise als Schildkröten gestaltet waren. Das hat Spaß gemacht. Wir machten eine kleine Pause am Flussufer und mussten dabei auf Raubvögel (Schwarzmilane) achten. Zweimal stieß einer auf mich hinab und wollte meinen Snack klauen 😱 ganz schön frech 😂
Nach der Pause fuhren wir ein kleines Stück mit der Bahn wieder bis zum Gion-Geisha-Viertel und durchquerten dieses jetzt noch einmal bei Tageslicht. Unser nächstes Ziel war das Higashiyama-Viertel, Alt-Kyōto sozusagen. Dieses Viertel ist eines der am besten erhaltenen historischen Stadtteile mit den Sannenzaka– und Ninenzaka-Gassen und der Yasaka Pagode. In diesen Gassen gibt es unzählige Läden, Geschäfte, Cafés und Imbisse … und viele, viele Menschen, die sich hindurch schieben 🫣 Vielleicht lag es auch an der Uhrzeit, denn die Yasaka Pagode bei Sonnenuntergang war schon sehr schön anzusehen. Am Ende der Tour landeten wir ungeplant vor den Toren des berühmten Kiyomizudera Tempel. Von der erhöhten Lage hatten wir eine tolle Aussicht auf Kyōto und den Kyōto-Tower mit dem Abendhimmel. Auch hier war es noch sehr voll. Die komplette Besichtigung des Kiyomizudera Tempels steht aber erst übermorgen auf dem Plan 😊
Wir beschlossen den Heimweg zu Fuß anzutreten (ca. 50 min) und kauften dabei noch für das Abendessen ein. Beim Abendessen planten wir noch den morgigen Tag und gingen dann zu Bett 😴Read more



























TravelerHallo meine Lieben, da habt ihr ja viele tolle Eindrücke gesammelt. Die Bilder waren auch super. 👍 Das eine Tor da sah fast genauso aus wie das Tor von unserem Zoo🤗 Die Bauweise ist schon sehenswert🤗 Lach lasst euch bloß nicht in die Nase zwicken von den Vögeln😂Video wird Morgen wieder geschaut, vielen Dank auch an Guido dafür. Für Morgen dann viel Spaß.🤗 Kussi 😘😘