- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 279
- Friday, July 5, 2024 at 9:53 AM
- ☀️ 28 °C
- Altitude: 16 m
IndonesiaGili Air8°21’44” S 116°5’9” E
Die Tauchkatze

Nahe bei Lombok gibt es drei kleine Inseln, die Gilis, auf denen keine Benzinmotoren zugelassen sind und wo man sich nur laufend, Fahrrad fahrend, mit Elektrorollern oder per Pferdekarren fortbewegen kann. Es hieß, dass man direkt vom Ufer wunderschön Schnorcheln könne und dass auch das Tauchen ganz leicht und angenehm sei.
Dort mussten wir natürlich hin, auch wenn die Fahrt von Ubud aus nach Gili Air von 6:30 morgens bis 13:30 dauerte. Das war gar nicht schlimm: In der Nacht hatte es heftig zu regnen angefangen, und es regnete auch den ganzen Tag weiter; ein idealer Reisetag also. (Anmerkung von Annie: Ein bisschen weniger Wellengang wäre dennoch schön gewesen. Glücklicherweise gehörten wir nicht zu den diversen sich übergebenden Menschen.)
Wir hatten uns, durch Annies Schwester vorgewarnt, ein Zimmer auf Gili Air maximal weit entfernt von der Moschee gesucht und waren mit dieser Wahl sehr glücklich. Auf fast der ganzen Insel waren die Gesänge extrem laut (und ausdauernd: 30 Minuten und mehr), nur wir waren fast ungestört. Gute Infos zahlen sich einfach aus!
Nach dem verregneten Ankunftstag hatten wir dann eine Woche lang perfektes Wetter. Dabei hatten wir eigentlich nur vier Tage Inselleben eingeplant - es hat uns aber so gut gefallen, dass zehn daraus wurden.
Denn das Schnorcheln war wirklich toll! Noch auf Bali hatten wir mir eine Taucherbrille mit passender Sehstärke gekauft (die im Tauchkurs hatte nur ungefähr gepasst), so dass ich hier zum ersten Mal unter Wasser so klar sehen konnte wie an Land. Für mich ein unglaubliches Gefühl und einfach sehr, sehr schön. An unserem "Hausriff" schwammen viele Fische und tatsächlich auch viele Schildkröten herum, mit denen wir viel Zeit verbracht haben.
Besser als das Schnorcheln war nur noch das Tauchen. Annie hatte sich nämlich mit heroischer Willenskraft dazu bereit erklärt, nochmal einen Tauchgang zu versuchen, diesmal einen "Freizeittauchgang" ohne Kurs und Lehrer. Super - nur dass gleich nach der Entscheidung ihre Tauchängste wieder hoch kamen. Aber zum Glück kenne ich als Psychologinnenmann da ja diverse gute Tricks! Und so habe ich ein tibetisches Mantra, mit dem man den blauen Medizinbuddha anrufen können soll, kurzerhand umgedichtet in ein Selbstwirksamkeitsmantra ("Ich bin die Katze, die Katze, die ganz tolle Katze" usw.), und das hat tatsächlich geholfen!
Der Tauchgang selbst war dann tatsächlich mal so, wie Tauchgänge sein sollen, nämlich ganz entspannt und schön. Sogar so schön, dass wir insgesamt vier weitere Tauchgänge gemacht haben, mit schrittweise steigendem Schwierigkeitsgrad und schrittweise sinkenden Ängsten, die dank des Mantras immer leichter zu bewältigen waren.
Wir waren beide dolle stolz auf sie - und sehr glücklich damit, was wir unter Wasser alles gesehen haben! Schildkröten, Tintenfische, Haie, Shrimps, und unglaubliche Mengen an schönen bunten Fischen und Korallen. Die Unterwasserwelt ist wunderbar bunt und faszinierend.
Fazit: Easy Beach Life ist geil! Tagsüber am Strand liegen und schnorcheln oder tauchen, abends dann lecker essen - was will man mehr? Wir wären am liebsten noch länger auf Gili Air geblieben - aber das nächste Abenteuer wartete schon...Read more
Traveler
😍🥰
TravelerSehr schöne Aufnahmen, toll dass du dich überwinden konntest 🤩
TravelerJa es kostet immer wieder aufs Neue Überwindung und lohnt sich total :)