• Färöer Nord-Osten

    22 Jun, Pulau Faroe ⋅ ☁️ 12 °C

    Eigentlich war für heute Regen und Nebel angesagt – und unser erster Stopp hat das auch gleich bestätigt. Wir wollten vom Viewpoint Klaksvík auf den Klakkur wandern, aber oben war nur dicker Nebel und null Sicht. Also wieder runter. Natürlich – kaum waren wir unten, hat der Himmel aufgeklart. Klassiker.

    Immerhin konnten wir noch ein paar richtig gute Drohnenaufnahmen von der Region rund um Klaksvík machen. Die Stadt liegt in einem Fjord auf der Insel Borðoy und ist nach Tórshavn der zweitgrößte Ort der Färöer. Viele Fischerboote, hübsche bunte Häuser und ringsherum steile Berge – sieht aus der Luft echt beeindruckend aus.

    Weiter ging’s zu den Wasserfällen bei Svartidalurfoss und Árnafjarðar. Beide liegen nicht weit auseinander und lassen sich gut in eine kleine Tour einbauen. Besonders bei Regen ist da einiges an Wassermenge unterwegs – macht Eindruck. Landschaftlich richtig schön da.

    Später dann noch zum Viðareiði Viewpoint, ganz im Norden von Viðoy. Und wow – was für eine Aussicht! Das Dorf selbst ist das nördlichste auf den Färöern und liegt spektakulär zwischen hohen Bergen und dem offenen Meer. Die kleine Kirche dort bietet ebenfalls tolle Blicke auf die Küste. Eine Wanderung haben wir uns diesmal gespart – das Wetter war noch immer launisch, und die Tour auf die umliegenden hohen und rauen Klippen ist ziemlich anspruchsvoll.

    Jetzt sind wir wieder zurück in Klaksvík, stehen mit dem Camper im Hafen und warten auf die morgige Fähre nach Kalsoy. Mal sehen, was uns dort erwartet.
    Baca lagi