- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 31
- Sunday, July 13, 2025
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 184 m
IcelandHvalfjarðarsveit64°23’9” N 21°15’37” W
Þingvellir und Glymur

Heute haben wir unsere Tour mit einem echten Klassiker begonnen: dem Þingvellir-Nationalpark – einem Ort, der sowohl landschaftlich als auch geschichtlich unglaublich wichtig für Island ist. Þingvellir liegt genau auf dem Grabenbruch zwischen der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatte. Hier kann man also buchstäblich zwischen zwei Kontinenten spazieren. Die Spalten, die sich durch die Landschaft ziehen, entstehen durch das Auseinanderdriften der Platten – etwa 2 cm pro Jahr.
Historisch ist Þingvellir aber noch bedeutender: Hier wurde im Jahr 930 n. Chr. das erste Althing, also das älteste noch bestehende Parlament der Welt, gegründet. Die isländischen Siedler kamen einmal im Jahr zusammen, um Gesetze zu beschließen und Streitigkeiten zu klären – und das alles unter freiem Himmel. Der Ort hat also eine tiefe symbolische Bedeutung für die isländische Nation. Heute gehört Þingvellir zum UNESCO-Welterbe und ist Teil des bekannten Golden Circle.
Schnorcheln in der bekannten Silfra-Spalte haben wir diesmal ausgelassen – das Wasser dort ist glasklar, aber mit knapp 2 °C auch ziemlich frisch. Stattdessen ging’s weiter Richtung Westen, mit ein paar Fotostopps unterwegs – immer wieder schöne Blicke auf Fjorde, Lavafelder und kleine Höfe inmitten weiter Natur.
Ziel war der Glymur, mit 198 Metern einer der höchsten Wasserfälle Islands. Der Weg dorthin ist nicht ganz ohne: steil, teilweise ausgesetzt, mit Flussüberquerung und schmalen Pfaden. Simone ist tapfer hochgestiegen, während ich wegen meiner Höhenangst lieber umgedreht habe. Der Blick von oben soll aber großartig gewesen sein (laut Simone 😉). Ich habe es mir aus der Luft mit der Drohne angeguckt...
Das Wetter war typisch isländisch: wechselhaft, mit Regenschauern, Wind und zwischendurch ein paar trockenen Phasen. Nass und kühl, aber trotzdem ein richtig spannender und schöner Tag – mit viel Natur, Geschichte und einem kleinen Adrenalinschub.Read more