- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 32
- lundi 14 juillet 2025
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 195 m
IslandeSnæfellsbær64°47’57” N 23°38’51” W
Schöne Wetter ausgenutzt

Heute stand eine richtig schöne Rundtour mit vielen Highlights auf dem Programm – und das bei bestem Wetter! Wir haben den Tag voll ausgekostet und so viele Orte wie möglich mitgenommen. Hier ein kurzer Überblick mit ein paar Hintergrundinfos zu jedem Stopp:
Deildartunguhver: Eine der leistungsstärksten heißen Quellen Europas – das Wasser sprudelt hier mit fast 100 °C aus dem Boden. Die Quelle versorgt umliegende Orte sogar mit Fernwärme. Man steht nur wenige Meter vom brodelnden Wasser entfernt – ziemlich beeindruckend, auch wenn’s eher ein kurzer Stopp ist.
Hraunfossar: Einer der faszinierendsten Wasserfälle Islands – denn das Wasser kommt hier nicht aus einem Fluss, sondern tritt direkt aus dem porösen Lavagestein hervor. Es wirkt fast so, als würde der Fels selbst Wasser „ausatmen“. Ein ruhiger, breiter Wasserfall mit ganz eigener Ästhetik.
Grábrók: Ein alter Vulkankrater, der leicht zu erklimmen ist. Von oben hat man einen tollen Blick über Lavafelder, Wiesen und umliegende Berge. Der Krater gehört zu einem Vulkansystem, das vor etwa 3.000 Jahren aktiv war. Heute eine schöne Wanderung in beeindruckender Landschaft.
Gerðuberg Cliffs: Eine lange, gerade Basaltmauer, bestehend aus perfekten sechseckigen Säulen. Entstanden durch langsames Abkühlen von Lava – fast sieht es aus, als hätte jemand die Felsen mit einem Lineal gezeichnet. Ein geologisches Kunstwerk mitten im Nirgendwo.
Ytri-Rauðarmelskúla: Ein steiler Kraterkegel mit herrlichem Rundumblick und spannender Lavalandschaft drumherum. Wir sind bis ganz oben gegangen – anstrengend, aber lohnend. Die Farben des Bodens, die Form des Kraters und die Ruhe dort oben waren besonders.
Rauðfeldsgjá Gorge: Eine enge Schlucht, die man über einen kleinen Wasserlauf betreten kann. Laut Saga hat hier der Riese Bárður seinen Neffen hineingestoßen – die Stelle hat also nicht nur Natur, sondern auch Mythologie. Das Gefühl, zwischen den nassen Felswänden zu stehen, ist etwas ganz Besonderes.
Giant Padlock: Kein offizieller Ort, aber wir haben hier einfach angehalten, weil der Blick über die Küste und das Inland so schön war. So ein Moment, der einen einfach innehalten lässt – und ja, davon gab’s heute noch viele mehr.
Ein rundum gelungener Tag mit Sonne, Weitblick, Vulkanen, Wasserfällen und jeder Menge Fotos auf der Speicherkarte.En savoir plus