- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 33
- Dienstag, 15. Juli 2025
- ☁️ 16 °C
- Höhe über NN: 10 m
IslandGrundarfjarðarbær64°55’33” N 23°18’43” W
Halbinsel Snæfellsnes

Heute waren wir rund um die Halbinsel Snæfellsnes unterwegs – ein echtes Island in Miniatur: Wasserfälle, Vulkane, Küste, Sagen, Kunst – alles auf engem Raum. Hier ein Überblick unserer Tour mit ein paar Hintergrundinfos zu den Highlights:
🔹 Grundarfjörður & Kirkjufell
Gestartet haben wir in Grundarfjörður, einem kleinen Ort mit großem Fotomotiv: Kirkjufell, der wohl bekannteste Berg Islands. Die spitze Form taucht auf unzähligen Postkarten und Instagram-Posts auf – vor allem zusammen mit dem Kirkjufellsfoss, dem malerischen Wasserfall im Vordergrund. Der Name bedeutet „Kirchenberg“, wegen seiner markanten Form. Bekannt wurde der Berg auch durch die Serie Game of Thrones.
🔹 Búðafoss & Svöðufoss
Auf dem Weg kamen wir an mehreren schönen Wasserfällen vorbei:
Búðafoss ist eher klein, liegt aber idyllisch und ruhig – ein echter Geheimtipp.
Svöðufoss hingegen ist höher und liegt direkt unter einem Lavaplateau. Im Hintergrund thront der Gletscher Snæfellsjökull – das ergibt ein richtig schönes Panorama.
🔹 Hellissandur & Murals
In Hellissandur, einem kleinen Ort mit etwa 400 Einwohnern, hat uns die Street Art überrascht: Über 30 Murals schmücken hier die Hauswände. Der Ort bezeichnet sich selbst als „Street Art Capital of Iceland“. Die Bilder sind bunt, kreativ und oft mit lokalen Themen oder Sagen verbunden – definitiv einen Stopp wert.
🔹 Schiffswrack Sæljós GK-2
Das alte Fischerboot Sæljós GK-2 stammt ursprünglich aus Sandgerði (Reykjanes), liegt aber jetzt als Wrack am Strand bei Skarðsvík. Es ist ein beliebtes Fotomotiv und ein stiller Zeuge der langen Fischereigeschichte Islands. Die Holzreste und der rostige Rumpf wirken fast wie eine Skulptur in der Landschaft – besonders im Kontrast zu Strand und Meer.
🔹 Lóndrangar & Sagen
Die Lóndrangar sind zwei 60 und 75 Meter hohe Basaltspitzen, die wie Zähne aus der Küste ragen – Überreste eines alten Vulkankraters. Laut isländischer Saga sollen hier Trolle und Elfen leben – manche Isländer betreten das Gebiet aus Respekt gar nicht. Die Formationen sind nicht nur geologisch spannend, sondern auch ein Ort mit mystischer Ausstrahlung.
🔹 Gatklettur
Eines unserer absoluten Highlights: der Gatklettur bei Arnarstapi. Die Basaltbögen direkt über dem Atlantik sehen aus, als hätte die Natur ein Tor ins Meer gebaut. Durch Erosion über Jahrtausende entstanden, sind die Formen fast zu perfekt, um natürlich zu sein. Der Kontrast zwischen schwarzem Gestein, weißer Gischt und dem tiefen Blau des Meeres ist einfach genial.
Ein rundum eindrucksvoller Tag auf der Snæfellsnes-Halbinsel – mit alten Sagen, Naturgewalt, Kunst und Klassikern. Kein Wunder, dass diese Region oft als „Island in klein“ bezeichnet wird.Weiterlesen
Reisender
Schöne Graffitis!!!
weltreisenocker😉
Reisender
Super Foto.
weltreisenockerDanke 😀