• Königstadt Polonnaruwa

    October 22, 2019 in Sri Lanka

    Heute steht wieder etwas Kultur auf dem Plan. Die antike Ruinenstadt Polonnaruwa in der Nördlichen Zentralprovinz, 140 Kilometer nördlich von Kandy, ist heute ein fantastischer archäologischer Park, der im Jahr 1982 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Polonnaruwa wurde einst zur Hauptstadt eines mächtigen Königreichs, nachdem König Vijayabahu I. das 993 zerstörte Anuradhapura nicht mehr aufbauen wollte. Durch die Anlage künstlicher Seen und ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem konnte auch während der Trockenzeit Reis angebaut werden. Damals wurden hier auch die allerheiligste Zahnreliquie des Buddha aufbewahrt, die sich heute im Zahntempel befindet. Im 13. Jahrhundert führten jedoch mehrere Invasionen dazu, dass die singhalesische Hauptstadt nach Dambadeniya verlegt wurde. 1314 wurde die Stadt aufgegeben und geriet mitten im damaligen Urwald in Vergessenheit. Im 19. Jahrhundert begannen unter den Briten die ersten Ausgrabungen.

    Am Nachmittag fahren wir ins etwa 24 Kilometer von Polonnaruwa entfernten Medirigiriya. Bereits in der Anuradhapura-Zeit war Medirigiriya ein Walfahrtsort, wo Pilger Ayurveda-Anwendungen erfahren konnten. Das Highlight ist eine alte Klosteranlage mit dem kreisrunden Reliquienhaus "Vatadage". Der Rundtempel geht auf deine Stiftung des Königs Aggabodhi IV. aus Anuradhapura zurück. Doch vermutlich befand sich dort bereits im 2. Jahrhundert ein Kloster. Vier Buddhastatuen in der Mitte des Heiligtums sind von je acht Säulen in jeder Himmelsrichtung eingerahmt. Weitere Ruinenreste befinden sich in der hügeligen Umgebung.
    Read more