• Mellifont Abbey

    27. mai 2018, Irland ⋅ 14 °C

    Also... Urlaub wegen Krankheit abbrechen zu müssen, ist echter Mist. Aber in dem Zustand (der noch drei Wochen andauern wird, wie sich herausstellt) bringt es einfach nichts. Von Galway aus fahre ich also direkt auf wieder auf die andere Seite der Insel zu meiner Unterkunft nahe dem Flughafen.

    Ein kleiner Zwischenstopp ist aber noch drin: die Mellifont Abbey. 1142 ließen sich irische und französische Mönche in dieser abgeschiedenen Ecke nieder und gründeten Irlands erste Zisterzienserabtei, die bis zur ihrer Aufhebung in 1539 die größte Abtei Irlands war. Die architektonischen Formen, die ein Baumeister aus Frankreich ersann, waren neu in Irland und beeinflussten viele künftige Klosterbauten (https://www.irland-highlights.de/info/mellifont…).

    Von der Pracht des ehemaligen Klosters ist kaum etwas übrig geblieben, allerdings bekommt doch einen guten Eindruck von der Größe der Abtei.

    In meinem Hotel angekommen, mache ich noch einen kleinen Strandspaziergang, das muss drin sein! Morgen geht es zurück nach Deutschland.
    Les mer