• Linlithgow Palace

    August 10, 2014 in Scotland ⋅ 🌧 14 °C

    Mein nächstes Ziel war Linlithgow Palace, einem Sitz vieler schottischer Könige. Dieses nette Schloss ist an vielen Stellen schon eingefallen, besonders bemerkbar macht sich dies durch das fehlende Dach. Nett fand ich hier aber, dass die Führungen nicht etwa Erwachsene vornehmen, sondern zwei junge Mädchen im Alter von ca. 14 Jahren, welche auch noch in altertümliche Kostüme gekleidet waren - eine nette Idee, Nachwuchs für Historic Scotland? :-)

    Die Schlossruine in der schottischen Stadt Linlithgow liegt etwa 25 Kilometer westlich von Edinburgh. Die Anlage wurde in fünf Bauphasen errichtet und war lange Zeit bevorzugter Wohnsitz der schottischen Könige und ist die älteste ihrer noch erhaltenen Residenzen. Sowohl Jakob V. als auch Maria Stuart kamen hier zur Welt. Viele schottische Königinnen zogen dieses Schloss auf dem Land den anderen großen Residenzen in den Städten wie Stirling oder Edinburgh vor, um dort ihre Kinder aufzuziehen. So wuchs neben Jakob V. auch die als "Winterkönigin“ bekannte Prinzessin Elisabeth in Linlithgow auf. Andere Königinnen wiederum nutzten den Palast als Witwensitz, darunter Margaret Tudor und Anna von Dänemark. Ein Feuer im Jahr 1746 beschädigte den Palast stark und machte ihn zu einer Ruine.
    Read more